Sehr geehrte Eltern der Grundschülerinnen und Grundschüler,
die hohen Fallzahlen der Corona-Pandemie und die bundesweit gültigen Regelungen zum Infektionsschutz, natürlich aber auch die Vernunft angesichts der momentan ernsten Situation lassen es in diesem Schuljahr nicht zu, wie gewohnt an einem „Tag der offenen Tür“ oder an „Info-Abenden“ und „Kennenlernnachmittagen“ über das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula zu informieren oder vor Ort Einblicke in unser Schulleben zu geben. Auch die persönlichen Anmeldegespräche müssen aufgrund der aktuellen Lage leider entfallen.
Der Schutz unser aller Gesundheit steht damit zu Recht an erster Stelle. Auf unserer Homepage finden Sie alle wichtigen Informationen zum Anmeldeverfahren und über unsere Schule: einen Info-Flyer für ein erstes Kennenlernen, Fotos, die unsere Aktivitäten aus der Vor-Corona-Zeit dokumentieren, die digitalen Möglichkeiten unserer Schule in dieser aktuell besonderen Situation aufzeigen und Ihnen und Ihren Kindern das besondere Flair und die herzliche Atmosphäre am Gymnasium Sankt Ursula vermitteln, Links zu interessanten Artikeln auf unserer Homepage, die Ihnen einen guten Überblick über all das geben, was unsere Schule und unser vielfältiges Schulleben ausmacht, eine Rubrik mit dem Titel „FAQs“, in der wir interessante Fragen rund um unsere Schule und die Anmeldungen für die fünfte Klasse beantworten.
Diese Fragen werden weiterhin fortlaufend ergänzt, sodass ich mich freue, wenn Sie mit uns über unsere Homepage in den nächsten Wochen weiter in Kontakt bleiben. Laden Sie sich auch unsere DSB-Schul-App auf Ihr Smartphone, in der wir in einem eigenen Kanal („Neue 5“) Informationen bereitstellen und Sie über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Ihre Benutzerkennung ist 304185, das Passwort lautet StU5DSB.
Sprechen Sie uns immer gerne an, wenn Sie eine individuelle persönliche Beratung wünschen: Frau Hermbecker, die Koordinatorin der Erprobungsstufe, Herr Jansen, der stellvertretende Schulleiter, und ich freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen. Vereinbaren Sie über das Sekretariat gerne einen Termin für ein Telefonat; auch die Terminierung einer Videokonferenz ist möglich; wir werden dann einen individuellen Zugang für Sie bereitstellen.
Wir freuen uns auf Sie und auch besonders auf Ihre Kinder. Heute wünsche ich Ihnen aber vor allem eins: Alles Gute für Sie und Ihre Familien und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihr
Jürgen Pallaske