An jedem Unterrichtstag von 12.10 Uhr bis 14.55 Uhr für die Jahrgangsstufen 5 bis 8.
Das Tutorium bietet den Schülerinnen und Schülern
Es wird von Herrn Laumen geleitet, der von eingewiesenen und erfahrenen Oberstufenschülerinnen und -schülern unterstützt wird. Im Tutorium erfolgt in Kleingruppen die betreute Erledigung der Hausaufgaben sowie angeleitetes Lernen, Klassenarbeitstraining und vertiefende Übungen, diese teilweise auch in Einzelförderung. Die Schülerinnen und Schüler können in der Gemeinschaft und in angenehmer Atmosphäre die Hausaufgaben erledigen, Wissen vertiefen und Weiterführendes lernen.
Ein umfangreiches AG-Angebot rundet das Nachmittagsangebot des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen ab. Dank des Engagements vieler Kolleginnen und Kollegen können wir für unsere Schülerinnen und Schüler in jedem Schuljahr ein besonders breit gefächertes Angebot bereithalten. Hier können nicht nur Schülerinnen und Schüler einer Klasse oder Jahrgangsstufe ihren Neigungen und Interessen nachgehen, sondern durch jahrgangsübergreifende Angebote findet in vielen Arbeitsgemeinschaften auch ein gewinnbringender Austausch zwischen jüngeren und älteren Schülerinnen und Schülern statt. Es gibt die Möglichkeit, in den Musikensembles gemeinsam zu musizieren, sich mit mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fragestellungen zu beschäftigen, gemeinsam Sport zu treiben oder Angebote im sprachlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Bereich wahrzunehmen. Alle weiteren Informationen zu unseren Arbeitsgemeinschaften sind hier zusammengestellt.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können im Schuljahr 2020/2021 leider keine Arbeitsgemeinschaften stattfinden. Eine Übersicht zum AG-Angebot im vergangenen Schuljahr (mit Ansprechpartnern, Zeiten und Orten) steht hier zum Download bereit.