
Vom Junior-Coach zum Jugend-Trainer. Im Projektkurs „Sportmanagement" lernen die Teilnehmer alles, was sie brauchen, um eine Jugendmannschaft durch eine Saison zu führen. Dazu gehören die fußballspezifischen Trainingsinhalte ebenso wie die Organisation des Spielbetriebs, das Konfliktmanagement unter den Spielern ebenso wie die Kommunikation mit den Eltern. Ein zentraler Aspekt des Projektkurses ist die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen, wie Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative, Empathie, Zuverlässigkeit, Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein durch das soziale Engagement der Jugendlichen in Sportvereinen.
Weitere Informationen zur Konzeption, zu Leistungsanforderungen und Voraussetzungen des Projektkurses sind im folgenden Dokument aufgeführt:
