Geilenkirchen
4. Juli 2025
Was ist also Liebe? [...] Liebe ist trotz aller Tragik stärker als Gewalt, sie ist bedingungslos. Liebe setzt sich über alle Schranken hinweg. ...
21. Juni 2025
Kostenlose Eintrittskarten gibt es im Schulsekretariat
Was ist eigentlich Liebe? Wir geben die Frage bei „Chat GPT“ ein. Und Chat GPT antwortet prompt: „Die Liebe ist ein komplexes Phänomen, das aus neurobiologischen, psychologischen und sozialen Faktoren ...
27. Jan. 2025
Mit zwei absolut gelungenen Konzertabenden hat die Jahrgangsstufe Q2 des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula das Abiturjahr 2025 begonnen. Am 16. und 17. ...
23. Juni 2024
Herzliche Einladung zu den Aufführungen des Jukebox-Musicals, einer Zeitreise durch die Schul- und Popmusikgeschichte der 1960er-Jahre bis in die Gegenwart.
Musik verbindet Menschen über Generationen hinweg; in der Musik sind Erfahrungen und Erinnerungen konserviert, und daher wird gute Musik nicht alt: Die Hits von damals begeistern als Evergreens noch heute; ...
6. Juni 2024
Ähnlich wie in Paul Kuhns „Der Mann am Klavier" hat auch der Hauptakteur der beiden Konzertabende am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen in seiner gesamten Schulzeit nicht Nacht für Nacht, ...
14. März 2024
Die Theater-AG des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen präsentiert am Mittwoch, dem 20. März 2024, ab 19.30 Uhr ihr neues Stück „Entführung auf Umwegen“ von Astrid Hoffmann. ...
4. Juni 2023
Am Mittwoch, dem 24. Mai 2023, fand am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen die diesjährige Aufführung der Theater-AG statt. ...
21. Mai 2023
Am 10. und 11. Mai 2023 fand in der Aula des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen das Konzert des Unterstufenchors unter der Leitung von Hermann-Josef Verbocket statt. ...
2. Mai 2023
Wie kann man mit ,schönen' poetischen, ästhetischen Worten über den Krieg schreiben, über seine Grausamkeiten, Verluste, das Unsagbare sagen, es beschreiben, es anklagen? ...
27. Aug. 2019
Auf die Bretter, fertig, los!
Unser Probentag für das Schuljahr 2019/2020 ist der Freitag. Ab 30.8.2019 proben wir jeden Freitag von 13.00 bis 14.30 Uhr in A2.7. Wir freuen uns auf die „neue Runde“!
11. Juni 2019
Mal wieder forderte das ausgewählte Stück viel Kreativität, Leistung und Aufopferung von der Theater-AG. ...
4. Juni 2019
Theater-AG geht in eine neue Runde
Am 1. Juli 2019 trifft sich die Theater-AG erstmals wieder nach den erfolgreichen Aufführungen zur 9. Stunde (15.00 Uhr) in der Aula. Wir schauen einerseits auf das letzte Projekt zurück. ...