Geilenkirchen
7. Nov. 2021
Am Freitag, dem 5. November 2021, haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b und eines Grundkurses Geschichte der Jahrgangsstufe Q2 sich an der Stolpersteinputzaktion unserer Schule beteiligt. ...
2. Nov. 2021
„We, The Six Million Murdered People Speak“ – „Wir, sechs Millionen ermordete Menschen sprechen“. Mit diesen Worten beginnt ein Gedicht Dr. Davin Schönbergers. ...
1. Nov. 2021
Im Rahmen der Erinnerung an die schrecklichen Ereignisse der Reichspogromnacht des Jahres 1938 haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule in den nächsten Tagen in Geilenkirchen verschiedene Aktionen ...
12. Nov. 2020
Größere Gedenkveranstaltungen anlässlich der Reichspogromnacht am 09. November 1938 konnten in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Dennoch kam es an St. ...
27. Jan. 2020
Im Januar 1945 war der Zweite Weltkrieg noch im Gange; die Deutschen waren auf dem Rückzug, von Osten und Westen stießen die Alliierten vor. Die Rote Armee befreite am 27. ...
22. Jan. 2020
Unterstützt durch die Geschichtslehrerin Elke Sieben haben Hope Usman, Henrik Orths und Maleen Liebens aus der Jahrgangsstufe Q2 gemeinsam mit Mitgliedern der Radio-AG des Bischöflichen Gymnasiums Sankt ...
18. Nov. 2019
Rund um den 9. November, den 81. Jahrestag der Reichspogromnacht, beteiligten sich Schüler unserer Schule an verschiedenen Gedenkveranstaltungen. ...
4. Nov. 2019
Die Geschehnisse in der Nacht vom 09. auf den 10. November 1938 zählen zu den dunkelsten Kapiteln der deutschen Geschichte. ...
4. Juli 2019
25 Ursulaner der Jahrgangsstufe 9 haben sich am Mittwoch mit zwei Begleitern nach Krakau aufgemacht. ...
6. Juni 2019
Ruth Greifer (geb. Dahl) ist eine ehemalige jüdische Schülerin unserer Schule. Sie wurde im Jahr 1938 aufgrund der zunehmenden Verfolgung durch die Nationalsozialisten zur Flucht gezwungen, überlebte im ...