Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Science AG
Science-AG
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
Aktuelles von der Science-AG
Interessierte sind herzlich willkommen: Neue „Science AG" am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula gestartet
15. Sept. 2022
Wir werden Sankt Ursulas Schülerinnen und Schülern in diesem Schuljahr die Möglichkeit geben, die Naturwissenschaften außerhalb des Unterrichtes praktisch zu erleben und verschiedene Aspekte näher kennenzulernen. ...
Mehr
Ferienakademie im Science College Overbach: Wo kommt in Zukunft eigentlich unsere Energie her?
25. Okt. 2021
„Wasserstoff“ das war das Leitthema einer mehr als interessanten Woche vom 19. bis 22. Oktober 2021 im Haus Overbach in Jülich. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Forschungszentrum statt und eröffnete den Teilnehmenden die Welt erneuerbarer Energien sowie innovativer Technologien, mit denen wir uns in naher Zukunft verstärkt beschäftigen werden.
Mehr
125 Schülerinnen und Schüler feierlich geehrt
28. Juni 2019
,,Ein gelungener Abend", resümierte Maria Veltjens aus dem Organisationsteam nach der rund zweistündigen Veranstaltung in der Aula unserer Schule. 125 Schülerinnen und Schüler wurden für besondere Leistungen im Schuljahr 2018 / 2019 geehrt.
Mehr
Junge Forscher erleben einen tollen Nachmittag im Forschungszentrum Jülich
27. März 2019
Mehr
Düse gegen den Buchsbaumzünsler: Schüler zu Besuch bei JUGEND FORSCHT
12. März 2019
Schüler der Forscher-AG besuchten am 15. Februar die Präsentation der Arbeiten der Wettbewerbe JUGEND FORSCHT und SCHÜLER EXPERIMENTIEREN im Forschungszentrum Jülich.
Mehr
1
2
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!