Geilenkirchen
31. Jan. 2022
Die Radio-AG des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen hat eine neue Radiosendung produziert. ...
25. Jan. 2022
Am Montag, dem 17.01.2022, stand für die 30 Schülerinnen und Schüler der beiden Erdkunde-Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q1 unter der Leitung von Herrn Möller sowie Herrn Sodekamp eine Exkursion zum ...
24. Jan. 2022
Bitte denken Sie daran, Ihr Kind jetzt für das zweite Halbjahr im Tutorium anzumelden, da die Anmeldung für jedes Halbjahr neu erfolgen muss. Auch eine Neuanmeldung ist selbstverständlich möglich.
19. Jan. 2022
Seit dem Beginn des Schuljahres 2021/2022 leiten Anne Kreutzer und Fabian Deußen aus dem Lehrerkollegium das Tutorium am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen. ...
14. Jan. 2022
Wegen einer technischen Störung bei unserem IT-Provider ist die Schule zurzeit über alle E-Mail-Adressen mit der Endung @st-ursula-gk.de nicht erreichbar. ...
3. Jan. 2022
Auf Initiative der Elternpflegschaft wird das bereits in mehreren Klassen bekannte und geliebte Sankt-Ursula-Projekt „Bücherwürfel“ in diesem Schuljahr einer weiteren Klasse ermöglicht. ...
23. Dez. 2021
Das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula wünscht ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles erdenklich Gute für das neue Jahr!
21. Dez. 2021
Alle zwei Jahre findet eine große Fotoaktion an der Schule statt, bei der jeder Schüler abgelichtet wird. ...
17. Dez. 2021
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über die erfolgreiche Teilnahme beim Landesschülerwettbewerb Alte Sprachen NRW Certamen Carolinum.
16. Dez. 2021
Die Schulgemeinde des Bischöflichen Gymnasiums St. Ursula in Geilenkirchen trauert um die geschätzte ehemalige Kollegin und Lehrerin Frau Oberstudienrätin i. K. Helga Maria Schlößer.
9. Dez. 2021
Am Dienstag, dem 7. Dezember 2021, fand am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2021 statt. ...
22. Nov. 2021
Das jüdische Mädchen Ruth Elisabeth Dahl (später verh. Greifer) besuchte in den 1930ern Jahren unsere Schule, damals ein katholisches Oberlyzeum nur für Mädchen. ...