Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Das Schulleben
Nachrichtenblog
Aus dem Schulleben
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Stimmungsvoller Gottesdienst zum Martinsfest
11. Nov. 2023
Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 beginnt jeder Mittwoch mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche St. Marien. Im Gedenken an den heiligen Martin fand in diesem Jahr am 4. November eine besondere Feier statt.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Erinnern und Gedenken: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe putzen Stolpersteine in der Geilenkirchener Innenstadt
9. Nov. 2023
Im Rahmen der Erinnerungsarbeit am Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 Stolpersteine in der Geilenkirchener Innenstadt geputzt. Die Stolpersteine, ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, bezeichnen den letzten von den genannten Juden frei gewählten Wohnort in Geilenkirchen. Bisher wurden rund 100 dieser Stolpersteine in Geilenkirchen verlegt.
Mehr
Bildergalerie und eine Umfrage der Radio-AG: Der Tag der offenen Tür am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula
7. Nov. 2023
Eltern, Geschwisterkinder sowie viele Grundschülerinnen und Grundschüler haben am letzten Wochenende im Oktober das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen besucht und das schöne Schulgelände, Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und ...
Mehr
© Th. Gottschalk
Kraftvolle Klänge aus Mendelssohns „Lobgesang“ krönen einen fulminanten Konzertabend
7. Nov. 2023
Der Kammerchor des Bischöflichen Gymnasiums St. Ursula setzte am vergangenen Sonntag eine eindrucksvolle Duftnote seines Könnens. ...
Mehr
© www.pixabay.com
„Schüler rekonstruieren die Synagoge virtuell“
7. Nov. 2023
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Ausstellungsbeginn des Synagogenprojektes in der Aula des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
Berichte und Bilder aus dem vergangenen Schuljahr: Der neue Ursulaner ist da!
31. Okt. 2023
Zum „Tag der offenen Tür 2023“ wurde der neue Ursulaner vom Verein der Freunde und Förderer des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen erstmalig vorgestellt, jetzt steht Sankt Ursulas Jahrbuch auch auf der Schulhomepage für alle kostenlos zum Download bereit. Die Jahresschrift zeigt die Chronik des vergangen Schuljahres mit informativen Texten und vielen Bildern.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Ausstellung in der Aula vom 06. bis zum 17. November: Schulprojektgruppe rekonstruiert zerstörte Geilenkirchener Synagoge
30. Okt. 2023
„In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 gelangte die Nachricht einer reichsweiten ,Judenaktion‘ auch nach Geilenkirchen. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Herzlich willkommen! Informationsabend für Grundschuleltern und „Tag der offenen Tür“ am Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
19. Okt. 2023
Im Rahmen der Anmeldungen für das Schuljahr 2024/2025 stellt sich das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen in der kommenden Woche interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern vor. Am Donnerstag, dem 26. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Leonie Kahn)
Moral und Tugend am Beispiel „Nathan der Weise“ in Kinderbüchern vermitteln:
17. Okt. 2023
Leonie Kahn aus Sankt Ursulas Jahrgangsstufe Q2 gewinnt den Facharbeitspreis der Kölner Hochschule für Katholische Theologie: „Im Laufe der deutschen Geschichte haben sich viele klassische Werke von bekannten Literaten in unserem Kulturgut verankert. Dabei sind einige [...] so bedeutend, dass sie wesentlicher Bestandteil des gymnasialen Lehrplanes des Faches Deutsch sind. Nur ein einziger Gedanke an „Iphigenie auf Tauris” [...] oder an „Kabale und Liebe”[...] stößt bei einigen Schülerinnen und Schülern auf ausnahmslose Verzweiflung [...], doch es ist sicher, dass genau solche Werke mit einer Lehre von Moral und Tugend nicht aus dem Grundwissen eines gebildeten Menschen wegzudenken sind.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Sankt Ursula gewinnt das Stadtradeln 2023: Urkundenübergabe durch Geilenkirchens Bürgermeisterin mit einer sicher wohlschmeckenden Überraschung
11. Okt. 2023
Das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula hat das Stadtradeln 2023 in Geilenkirchen gewonnen. Schülerinnen und Schüler, Eltern und das Lehrerkollegium sind im Projektzeitraum zwischen dem 05. und 25. Mai 2023 gemeinsam 5518,10 Kilometer geradelt.
Mehr
© Gs
Kammerchor St. Ursula: Romantische Chor- und Orchestermusik
:
Kartenvorverkauf beginnt nach den Herbstferien: Felix Mendelssohn-Bartholdy, Sinfonie Nr. 2 „Lobgesang“
27. Sept. 2023
Der Kammerchor des Bischöflichen Gymnasiums St. Ursula präsentiert zum Ende dieses Jahres ein musikalisch und künstlerisch außergewöhnliches Programm. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Tobias Sodekamp)
Ausbildung der Medienscouts nun abgeschlossen!
22. Sept. 2023
Ein halbes Jahr lang wurden vier Schülerinnen und Schüler unserer Schule zu sogenannten „Medienscouts“ ausgebildet. Veranstalter dieser Ausbildung war die Landesanstalt für Medien NRW. ...
Mehr
Erste Seite
1
13
14
15
16
17
Keine Ergebnisse gefunden