Es war ein lang gehegter Wunsch der Radio-AG, einmal „diese richtigen Moderatoren“ kennenzulernen und live dabei zu sein, wenn die rote Studiolampe leuchtet und zehntausende Menschen zuhören. Obwohl die AG diese Hörerzahlen mit der Schulradiosendung „Sankt Ursula FM“ natürlich nicht erreicht, hat der Besuch gezeigt, dass die Redaktionsarbeit und das grundlegende Handwerkszeug im Studio beherrscht werden und Sankt Ursulas Radio-AG oftmals schon nah dran ist am Profigeschäft.
Mit dem Zug ging es von Geilenkirchen zum Aachener Hauptbahnhof und von dort mit der belgischen TEC in Richtung Eupen. Im Sendehaus angekommen wurde die AG von der stellvertretenden Chefredakteurin Anke Sißmeier empfangen, die dem Sender schon seit rund zwanzig Jahren zugehört. Vor allem ihr Wissen zum Thema Musik und zur Auswahl des richtigen Musikmixes, „der den Hörern auch gefällt“, hatte es der AG angetan und es wurden bereits auf dem Heimweg Pläne geschmiedet, wie das Musikprogramm von Sankt Ursula FM mit bestmöglichen Analysen verbessert werden kann.
Ein Highlight war neben vielen Erklärungen im Bereich Redaktion und Technik der Studiobesuch in der Livesendung von Nachmittagsmoderator Walter Schulz. Da ein gemeinsames Hitbattle im Studio produziert wurde, hatte die AG das Glück, mit allen Moderatoren des Tages ein gemeinsames Foto aufnehmen zu dürfen.
Vielen Dank an den Förderverein des Gymnasiums Sankt Ursula für die Unterstützung bei dieser Fahrt sowie an die sehr freundlichen Mitarbeiter von 100,5 DAS HITRADIO. für diese außergewöhnliche Führung auf geheimem Terrain und ein Hoch auf eine Runde belgische „Fritten“ (Das Wort „Pommes“ war in der belgischen Fritüre strengstens verboten), mit der die AG den sonnigen Nachmittag genüsslich abschloss.