Der letzte Unterrichtstag der Jahrgangsstufe Q2

IMG_2558 (c) Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Datum:
Do. 8. Mai 2025
Von:
Dominik Esser

Der Abiturjahrgang 2025 befindet sich mittlerweile kurz vor dem Ende der Schulzeit am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen. Die ersten Abiturprüfungen sind geschrieben, die Nervosität und das Hoffen auf das richtige Thema, das es zulässt, eine schier endlose Vorbereitung in Leistungs- und Grundkursen und den Lernfleiß der vergangenen Wochen lohnend zu Papier zu bringen, bestimmen den Alltag. 

IMG_2298 (c) Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)

Nach den schriftlichen folgen die mündlichen Prüfungen, die den Weg über die Ziellinie zur Abiturfeier mit der Übergabe des Abiturzeugnisses am 05. Juli 2025 ebnen. Der 11. April stellte für die Jahrgangsstufe Q2 mit dem letzten Unterrichtstag ein ebenso einschneidendes Ereignis dar. Unter dem Motto „FerrABI“ übernahmen rote Overalls die Schulzufahrt und erschwerten Schülerinnen und Schülern den Zugang zum Schulhof sowie zu Stühlen und Arbeitsplätzen im Klassenraum. Der Abistreich 2025 war spätestens ab 7.40 Uhr am Markt 1 in Geilenkirchen in vollem Gange und die Schule in einem grellen Rot dekoriert. Sogar ein „FerrABI“-Fahrzeug schaffte es bis auf den Schulhof, wo auf der großen Bühne in der zweiten und dritten Schulstunde das Ende der Unterrichtszeit gefeiert wurde.  

Bildergalerie

134 Bilder