Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Bienen-AG
Die Bienen-AG
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
Aktuelles aus der Bienen-AG
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 09. März: Pressetermin mit Paula Philippen zum Start des neuen NRWTalente-Stipendienprogramms
22. Feb. 2025
Das Talenteprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen besteht aus Workshops, Seminaren, kulturellen Veranstaltungen und spannenden Exkursionen. Teilnehmen kann nicht jeder, es gibt verschiedene Kriterien, die vor einer Bewerbung beachtet werden müssen.
Mehr
NRWTalente-Stipendium für Paula Philippen aus der Klasse 9c
20. Dez. 2024
Das Talenteprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen besteht aus Workshops, Seminaren, kulturellen Veranstaltungen und spannenden Exkursionen. Teilnehmen kann nicht jeder, es gibt verschiedene Kriterien, die vor einer Bewerbung beachtet werden müssen.
Mehr
Auf nach Berlin! Sankt-Ursula-Schülerin qualifiziert sich für das Bundesfinale von „Jugend präsentiert“
13. Mai 2024
Wir wünschen Hannah Kouchen viel Erfolg bei der Teilnahme am „Jugend präsentiert“-Bundesfinale! Unsere Schülerin aus der Klasse 10b überzeugte die Jury beim NRW-Länderfinale mit ihrer Präsentation „Was ist die beste Lerntechnik? ...
Mehr
Ferienakademie im Science College Overbach: Wo kommt in Zukunft eigentlich unsere Energie her?
25. Okt. 2021
„Wasserstoff“ das war das Leitthema einer mehr als interessanten Woche vom 19. bis 22. Oktober 2021 im Haus Overbach in Jülich. ...
Mehr
Information für interessierte Schülerinnen und Schüler
26. Sept. 2019
Die Bienen-AG wird ab dem Schuljahr 2020 / 2021 wieder angeboten. Informiert euch gerne in der Zwischenzeit in der Buchhandlung, der Stadtbücherei oder auch online etwa beim Naturschutzbund Deutschland zum Thema Bienen. ...
Mehr
1
2
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!