„Das Schulleben ist durch die vielfältigen Aktivitäten unserer Schule geprägt und ermöglicht auch nach dem Unterricht eine schöne Zeit mit anderen Schülern.“
„Das Beste und teilweise Einzigartige an Sankt Ursula sind die musikalischen Ensembles, die es jedem Schüler ermöglichen, sich im Gesang oder beim Spielen eines Instruments weiterzuentwickeln. Besonders ist die Unterstützung und Wertschätzung der Chöre und der Big Band durch die Schulleitung. Nur durch diese Unterstützung konnte der Kammerchor am WDR-Wettbewerb „Bester Chor im Westen“ teilnehmen und unter die besten 20 Teilnehmer kommen. Eine solche Erfahrung als Schulchor zu bekommen ist unbeschreiblich. Jedoch weiß natürlich jeder, der dabei war, wie hart wir dafür geprobt haben. Allgemein haben wir an unserer Schule ein sehr gemeinschaftliches Verhältnis zueinander, egal ob zwischen den Schülern oder mit den Lehrern. Im Tutorium können ältere Schüler den jüngeren bei ihren Hausaufgaben helfen und ihnen bei Fragen beistehen.“
„Mir persönlich gefällt es hier sehr gut, weil immer eine angenehme Atmosphäre herrscht. Die Zusammenarbeit zwischen den Lehrern und den Schülern funktioniert, und auch die Schüler untereinander haben eine enge Bindung und können gut miteinander arbeiten und lernen. Es gibt immer jemanden, der ein offenes Ohr hat und bei Problemen Hilfe anbietet, um zu einer Lösung oder Verbesserung zu kommen. Man fühlt sich also nie alleine gelassen, sondern weiß immer, dass Unterstützung da ist. Mir gefällt außerdem besonders gut, dass die Schule viele verschiedene Projekte unterstützt, wie zum Beispiel sportliche Wettkämpfe oder das Obdachlosenprojekt.“
„Sankt Ursula ist eine Schule, in der jede Schülerin und jeder Schüler so genommen und respektiert wird, wie er oder sie ist. Man kann immer auf die Unterstützung und Hilfe der Lehrer setzen.
„Ich selbst komme von einer Realschule und war am Anfang sehr ängstlich und zurückhaltend, denn ich wusste nicht, was mich erwarten wird. Aber mir wurde schnell klar, dass man sich schnell wohlfühlt und besonders unterstützt wird. Die Lehrer haben uns begleitet und dafür gesorgt, dass wir mit dem Lernstoff mitkommen und keine Nachteile gegenüber den Stammschülern haben.“
„Sankt Ursula begegnet den Schülern mit Offenheit für Neues und Herzlichkeit zum Wohlfühlen. Zwischen den Lehrern und Schüler herrscht ein gutes Verhältnis, was das Arbeits- bzw. Lernklima angenehm gestaltet. Unsere Schule legt Wert auf digitale Möglichkeiten, besonders in der aktuell schwierigen Zeit bekommen alle Schüler möglichst viel Unterstützung.“
„Sankt Ursula ist eine Schule, bei der man manchmal das Gefühl haben kann, dass man schon auf eine Universität geht. Dieses Gefühl entsteht durch die alten, schönen und meistens gut instand gehaltenen Gebäude. Zudem liegt die Schule mitten im Stadtzentrum von Geilenkirchen, was einem zu Beginn eines jeden Schultags ein besonderes Gefühl gibt, wenn man an den noch geschlossenen Geschäften vorbei und danach durch das große Schultor geht; vor allem zur Winterzeit, wenn die Sonne noch nicht aufgegangen und die Weihnachtsbeleuchtung an ist.“
„Nach bereits sieben Jahren an dieser Schule kann ich berichten, dass das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula die perfekte Wahl war. Durch die vielfältigen Möglichkeiten sowie eine gute Gemeinschaft unter den Schülern fühle ich mich hier sehr gut aufgehoben. Auch den neuen Schülern wird es sehr gefallen, obwohl der Anfang schwierig zu sein scheint. Das ist aber normal. Weil die Schule groß ist und man die vielen Lehrer und Mitschüler noch nicht kennt, fühlt man sich zunächst ein bisschen verloren; jedoch hat man nach ein paar Wochen keine Probleme mehr. Für mich war es die beste Entscheidung, und ich bin mir sicher, dass sie es für euch auch sein wird.“
„Unsere Schule ist sehr groß. Wir haben einen neuen Trakt, ein neues Gebäude, in dem digitale Tafeln vorhanden sind, wie auch in anderen Gebäuden, wodurch einem das Lernen leichter fällt und mehr Spaß macht. Außerdem starten wir an unserer Schule gemeinsam unterschiedliche Projekte, zum Beispiel um im Winter Schuhe an Obdachlose zu verteilen. Man kann auch einen Trainerschein machen oder in den Chor eintreten. Man singt auf Bühnen und fühlt sich wie ein kleiner „Star“. Generell ist unsere Schule nur empfehlenswert.“
„Sankt Ursula heißt jeden Schüler/ jede Schülerin willkommen. Man findet schnell neue Freunde und findet sich gut ein, da man überall Unterstützung bekommt. Hier lernt man viel, und der Unterricht ist interessant gestaltet. Langweilig wird es also nie. Auch ich bin – wie andere auch – nach der 10. Klasse zu dieser Schule gewechselt. Ich wurde sehr gut aufgenommen, obwohl ich fast niemanden kannte. Ich habe mich sehr schnell wohlgefühlt und bin sehr froh über die Entscheidung, Schülerin an Sankt Ursula zu sein. Wir freuen uns über jeden Einzelnen von euch.“
Die Stimmen sammelten Heike Hermbecker und Dominik Esser.