Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Das Schulleben
Nachrichtenblog
Aus dem Schulleben
Ein freudiger Schuljahresabschluss: 121 Abiturientinnen und Abiturienten mit einem bemerkenswerten Gesamtergebnis verabschiedet
21. Juni 2023
Der Abiturjahrgang 2023 verlässt in diesem Jahr mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,08 das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen. Zehn Schülerinnen und Schülern gelang die Bestnote 1,0.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Heike Hermbecker)
Schülerinnen und Schüler des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen bei der Heiligtumsfahrt in Aachen
20. Juni 2023
Im Rahmen der Heiligtumsfahrt der weiterführenden Schulen des Bistums Aachen pilgerten am Donnerstag, dem 15. Juni 2023, die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen vom Dreiländerpunkt nach Aachen, um an einem Gottesdienst auf dem Katschhof teilzunehmen.
Mehr
„Mission Impossible“: Das Sommerkonzert der Big Band am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
19. Juni 2023
Der beliebte Titelsong aus der US-Filmreihe um Hauptdarsteller Tom Cruise war über viele Jahre ein Garant für Applaus, Stimmung und wippende Füße beim Sommerkonzert der Big Band des Gymnasiums Sankt Ursula. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Renate Rauber)
Exkursion
18. Juni 2023
Die Tradition, dass die Jahrgangsstufe 6 am Ende des Schuljahres den Archäologischen Park besucht, konnte in diesem Jahr fortgeführt werden. Zunächst hatten sich die Schülerinnen und Schüler am Montag, dem 12. Juni 2023, in einem dreistündigen Workshop in ihren jeweiligen Klassen intensiv mit dem Niedergermanischen Limes, der Grenze zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien, beschäftigt und sich umfangreiches Wissen über die römische Grenzsicherung, über die Legionäre und ihre Kampftechnik, aber auch über die Romanisierung in unserem Gebiet angeeignet.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Saskia Küsters)
Deutsch-französischer Schüleraustausch Teil II – Unser Besuch in Frankreich
17. Juni 2023
Vom 22. bis zum 29. Mai 2023 besuchten wir zusammen mit unseren Lehrerinnen Frau Schmitt und Frau Winkels unsere Austauschschülerinnen und -schüler in Frankreich. Nach unserem Reisetagebuch auf Instagram folgt nun ein detaillierter Reisebericht. Viel Spaß beim Lesen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Der Wettbewerb um den Honigtopf: Hörspielproduktion im Deutschunterricht der Klasse 8
17. Juni 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler unserer Schule, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Besucher unserer Schul-Homepage, wir, die Klasse 8e, waren Feuer und Flamme, als Frau Mader-Bleimann uns im Rahmen der Besprechung von Horschelmanns Hörspiel „Das Schiff Esperanza“ vorschlug, ein eigenes Hörspiel zu unserem liebsten Kinderbuch zu produzieren.
Mehr
Jahrgangsstufe EF gewinnt den Sankt Ursula Pokal
16. Juni 2023
Bei der fünften Austragung des „Sankt Ursula Pokals“ konnte erstmals die Jahrgangstufe EF den begehrten Wanderpokal erringen. Die Lehrermannschaft hielt im anschließenden Einlagespiel gegen die Auswahl des Abiturjahrgangs 2022 lange mit, musste sich am Ende aber geschlagen geben.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
„Backstage: Im Kopf von Jugendlichen“: Podcast des Literaturkurses Medien 2023
15. Juni 2023
Der Literaturkurs der Jahrgangsstufe Q1 des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen hat in diesem Schuljahr als Abschlussprojekt des Literaturkurses Medien fünf Podcastfolgen produziert. Für die Planung der Inhalte, den Schnitt und die Präsentation sind die Gruppen selbst verantwortlich. Nach einer Vorbereitungsphase mit den Schwerpunkten Rezeption und Produktion (1. Halbjahr) haben die Lerngruppen ihre im zweiten Schulhalbjahr erarbeiteten Folgen nun veröffentlicht. Als Medienplattform wurde das Landesmedienportal NRWision gewählt. Viel Spaß beim Zuhören.
Mehr
154 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler: Kennenlerntage am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
14. Juni 2023
154 künftige Schülerinnen und Schüler haben an zwei aufeinanderfolgenden Tagen vor den Sommerferien das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen besucht. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula
Digitale Stadtführung: Rom zu Zeiten des Kaisers Augustus
5. Juni 2023
Am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, haben der Leistungskurs und der Grundkurs Latein der Jahrgangsstufe Q1 gemeinsam an einer Videokonferenz teilgenommen, in der die Stadtführerin Sandra Haarmann aus Rom tiefe Einblicke in die Architektur der Stadt zur Zeit des Kaisers Augustus vermittelte.
Mehr
Das Publikum tief berührt: Theater-AG meldet sich eindrucksvoll zurück und hinterlässt eine deutliche Botschaft
4. Juni 2023
Am Mittwoch, dem 24. Mai 2023, fand am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen die diesjährige Aufführung der Theater-AG statt. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Die Jahrgangsstufen EF, Q1 und Q2 spielen am nächsten Mittwoch um den großen „Sankt Ursula Pokal“
31. Mai 2023
Am Mittwoch, dem 7. Juni 2023, ist es wieder so weit. Sankt Ursulas Oberstufe tritt in einem Fußballturnier auf dem Kunstrasenplatz des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula gegeneinander an. Anstoß ist um 13.30 Uhr, jede Stufe stellt zwei Mannschaften, die im Modus „jeder gegen jeden“ aufeinandertreffen. Die Stufe mit dem besten Gesamtergebnis gewinnt den Wanderpokal und erhält eine Erinnerungsplakette.
Mehr
Erste Seite
1
15
16
17
18
19
Keine Ergebnisse gefunden