Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Das Schulleben
Nachrichtenblog
Aus dem Schulleben
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Projektgruppe des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen rekonstruiert Geilenkirchener Synagoge: Ausstellungseröffnung Anfang November
18. Sept. 2023
Zwölf Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums haben es sich mit Lehrerin Dr. Andrea Schloemer und Lehrer Pascal Cremer zur Aufgabe gemacht, in Kooperation mit dem Architekturbüro „Architectura Virtualis“ aus Darmstadt die Geilenkirchener Synagoge virtuell zu rekonstruieren. Um dieses Projekt als Beitrag der Erinnerung an die Shoa und gegen den Antisemitismus 85 Jahre nach der gewaltsamen Zerstörung der Synagoge umsetzen zu können, wurden Fördergelder in Höhe von 31.000 Euro gesammelt. Als Unterstützer konnten neben weiteren Firmen, Institutionen und privaten Spendern insbesondere die Kreissparkasse Heinsberg sowie das Heimatministerium des Landes NRW gewonnen werden.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Studien- und Berufsinformationsmesse „Be Future!“ mit rund 100 Ausstellern am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
15. Sept. 2023
Die 15. Auflage der traditionellen Informationsplattform für Studium, Beruf und Ausbildung findet auch in diesem Jahr wieder auf dem Schulgelände des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula in Geilenkirchen statt. ...
Mehr
© Eva Verbocket
Gemeinschaft mit Leib und Seele
:
Soul and food
14. Sept. 2023
Mehr
© www.pixabay.com
„Bildung in einer digitalen Welt“
8. Sept. 2023
Die KirchenZeitung für das Bistum Aachen berichtet in einer aktuellen Ausgabe über die Erfahrungen im „Schulnetzwerk digitales Lernen" der St. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Renate Rauber)
Ausflug der Klasse 10c zum Schloss Rheydt: Der Varusschlacht auf der Spur
5. Sept. 2023
Für die Klasse 10c hieß es am Donnerstag, dem 31. August 2023, die Geschichte der Varusschlacht näher kennenzulernen. Darum machten sich die Schülerinnen und Schüler am Vormittag in Begleitung der beiden Lehrerinnen Elke Sieben und Renate Rauber mit dem Bus auf den Weg zum Schloss Rheydt bei Mönchengladbach, wo die Hochschule Niederrhein im Rahmen der „MuseumsUni“ gemeinsam mit dem Museum Schloss Rheydt Schülerinnen und Schülern wissenschaftliche Themen nahebringen möchte.
Mehr
Segel hoch im Wind und von Mücken verfolgt: Studienfahrt Windsurfen 2023
27. Aug. 2023
„Das hatten wir noch nie“, sagte die Inhaberin des NoHotel Lampes Piraten Koje im Ort Dranske auf Rügen. Gemeint war zum einen eine Gruppe, die ein vorzügliches Benehmen an den Tag legte, zugleich aber auch eine Mückenplage, die sich in Schwärmen ihre Opfer suchte. So war das sicherlich der zu zahlende Preis, wenn man auf einer der schönsten Inseln Deutschlands für 37 Surferinnen und Surfer einen Platz nah am Wasser ergattert.
Mehr
Bildergalerie: Begrüßung der neuen Jahrgangsstufe 5 am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
9. Aug. 2023
Aufgrund der wenig sommerlichen Wetterprognose fand die Begrüßung der neuen Jahrgangsstufe 5 am Dienstag, dem 8. August 2023, in der Aula der Schule nahe dem Rosengarten statt. ...
Mehr
Übergabe mit Ministerin Scharrenbach im Rosengarten: 1,9 Millionen Euro für das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
31. Juli 2023
Kurz vor dem Ende der Sommerferien 2023 war Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula zu Gast. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Social-Media-AG: Das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen bei Instagram
29. Juli 2023
Unser Name ist Programm! Die Social-Media-AG beschäftigt sich mit vielen Themen rund um „Social Media“. Zu unserer Hauptaufgabe gehört es, uns um den offiziellen Instagram-Kanal unserer Schule @st.ursula. ...
Mehr
© www.pixabay.com
„1,9 Millionen Euro für St. Ursula“
28. Juli 2023
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Besuch von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
© www.pixabay.com
„1,9 Millionen Euro für St. Ursula“
28. Juli 2023
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Besuch von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
Ein freudiger Schuljahresabschluss: 121 Abiturientinnen und Abiturienten mit einem bemerkenswerten Gesamtergebnis verabschiedet
21. Juni 2023
Der Abiturjahrgang 2023 verlässt in diesem Jahr mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,08 das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen. Zehn Schülerinnen und Schülern gelang die Bestnote 1,0.
Mehr
Erste Seite
1
14
15
16
17
18
Keine Ergebnisse gefunden