Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Das Schulleben
Nachrichtenblog
Aus dem Schulleben
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Kundgebung gegen Rechtsextremismus auf dem Geilenkirchener Marktplatz: Rede der Schülervertretung und eine Umfrage der Radio-AG
22. Feb. 2024
„Sehr geehrte Damen und Herren, wir beide stehen heute nicht nur hier als individuelle Mitglieder einer Schulgemeinschaft, sondern als ein vereintes Symbol gegen eine Bedrohung, die die Grundwerte unserer Gesellschaft herausfordert. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Spendenübergabe: Adventsbasar war wieder ein voller Erfolg. Vielen Dank!
19. Feb. 2024
Vor den Weihnachtsferien fand am Bischöflichen Gymnasium Sank Ursula Geilenkirchen der Adventsbasar der fünften und sechsten Klassen statt. Schülerinnen und Schüler hatten mit den Klassenlehrerteams gebastelt und viele Leckereien vorbereitet, um beim Verkauf in der Pausenhalle und in den Klassenräumen im Gebäude G Geld für das Misereor Schulprojekt Vozama zu sammeln.
Mehr
© Misereor (Emeka Udemba)
Frühschicht in der Fastenzeit zum Thema „Neues Leben leben“
18. Feb. 2024
Das „Frühschicht-Team“ bietet in der Fastenzeit 2024 ab dem 20. Februar wieder eine Neuauflage der Morgenbesinnung im Raum der Stille dienstags von 7.20 bis 7.35 Uhr an. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
SV-Engel übermitteln Blumengrüße und herzliche Botschaften
16. Feb. 2024
Anlässlich des Valentinstags hat die Schülervertretung des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen auch in diesem Schuljahr einen Rosenverkauf organisiert. Die Sender der besonderen Botschaft zum Valentinstag konnten bei der Bestellung zwischen einer roten und einer rosa Rose wählen. Die Übermittlung einer persönlichen Nachricht war möglich, aber nicht verpflichtend.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Bildergalerie: Die Schule im Schnee
15. Feb. 2024
Am 17. und 18. Januar 2024 ist am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen aufgrund des starken Schneefalls der Präsenzunterricht ausgefallen. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Georg Schmidt)
Sankt Ursula FM zum Thema Sport: EM, WM, Lieblingssport und ein Interview mit Sportlehrer Matthias Scheeren
13. Feb. 2024
Sankt Ursulas Radio AG hat in der vergangenen Woche eine neue Livesendung ausgestrahlt. Georg Schmidt (10b) und Noah Kostka (9b) führen als Moderatoren durch die Sendung, die die Radio-AG mit spannenden Themen und einzelnen Musiktiteln ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Heike Hermbecker)
Tanz, Musik, Kamelle und „Alaaf!“: Karnevalssitzung der Jahrgangsstufe 5 am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula sorgt wieder für Jubelstürme
12. Feb. 2024
In gewohnt stimmungsvoller Atmosphäre haben die fünften Klassen des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen am Mittwoch, dem 07. Februar 2024, eine echte Karnevalssitzung gefeiert. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
„Nie wieder ist jetzt“: Kundgebung auf dem Geilenkirchener Marktplatz und besondere Aktion der Schülervertretung für mehr Vielfalt und Toleranz
7. Feb. 2024
Noch bis morgen können die selbstgestalteten Pullover der SV bestellt werden. Sie tragen das Logo „Wir sind bunt“, das mit Unterstützung des SV-Lehrerteams als Vorbereitung auf eine Demonstration gegen Rechtsextremismus in der nächsten Woche auf dem Geilenkirchener Marktplatz entstanden ist. Der Verkauf der Pullover wird durch die SV organisiert. Bestellungen sind noch bis morgen (Donnerstag, 08. Februar 2024) über diesen Link möglich.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Eva Dahlmanns)
Schwimmwettkämpfe 2024: Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen verteidigt erfolgreich den Kreismeistertitel
3. Feb. 2024
Das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen hat erneut seine Dominanz im Schwimmsport unter Beweis gestellt, indem Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10 bei den Kreismeisterschaften triumphierten. Mit beeindruckenden Mannschaftsleistungen sicherte sich die Schule den Titel des Kreismeisters, und das nicht zum ersten Mal – das Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen verteidigte souverän seinen Status als Titelverteidiger.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Eva Dahlmanns)
Das White Horse Theatre begeistert mit englischsprachigen Theaterstücken
2. Feb. 2024
Am 10. Januar 2024 war es so weit und wir durften nach einer vierjährigen Unterbrechung wieder das englischsprachige White Horse Theatre an unserer Schule begrüßen. Die Theatergruppe, die aus vier englischen Jungschauspielern bestand, konnte sowohl Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6, 8, 9 und der Oberstufe als auch die Lehrerinnen und Lehrer mit ihren kreativen, humorvollen und unterhaltsamen Darbietungen in ihren Bann ziehen und sorgten bei den Zuschauern für Begeisterung.
Mehr
© Dominik Fröls
Alumni-Newsletter Januar 2024
30. Jan. 2024
Viele schöne Veranstaltungen und Aktionen erwarten uns in den nächsten Monaten!
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Gelungenes Abikonzert 2024: Jahrgangsstufe Q2 erhält viel Lob und lässt eine besondere Sankt-Ursula-Tradition wieder aufleben
29. Jan. 2024
„Diamanten entstehen bekanntlich unter Druck“. Mit diesem Hinweis auf eine deutlich verkürzte Probenzeit leitete Moderator Felix Küppers aus der Jahrgangsstufe Q2 den Abend ein. ...
Mehr
Erste Seite
1
10
11
12
13
14
Keine Ergebnisse gefunden