Geilenkirchen
1. Okt. 2019
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über die Berufs- und Studieninformationsbörse „Be Future!"
Bei den Tennisschulkreismeisterschaften hat sich die WK2-Jungenmannschaft unserer Schule erneut den Kreismeistertitel erfolgreich erkämpft. ...
29. Sep. 2019
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über die Podiumsdiskussion zum Auftakt der Berufs- und Studieninformationsbörse „Be Future!"
27. Sep. 2019
Mit 75 teilnehmenden Firmen und Institutionen aus dem In- und Ausland findet in diesem Jahr die 13. ...
26. Sep. 2019
Der Staatssekretär des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen war am Donnerstag, dem 26. September 2019, als Gast des Eröffnungsabends der „Be Future! ...
Die Bienen-AG wird ab dem Schuljahr 2020 / 2021 wieder angeboten. Informiert euch gerne in der Zwischenzeit in der Buchhandlung, der Stadtbücherei oder auch online etwa beim Naturschutzbund Deutschland zum ...
22. Sep. 2019
Der Super Sonntag berichtet über die Berufs- und Studieninformationsbörse „Be Future!", die vom 26. bis zum 28. September 2019 in unserer Schule stattfindet.
21. Sep. 2019
Zum Auftakt der diesjährigen Studien- und Berufsmesse „Be Future!" findet am Donnerstag, dem 26. September 2019, ab 19 Uhr in der Aula unserer Schule eine Podiumsdiskussion statt, die sich unter dem Motto ...
19. Sep. 2019
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Vortrag von Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn zum Klimawandel.
17. Sep. 2019
„Klima bewegt uns alle!“, ist einer der Sätze, mit denen Professor Renn, einst Mitglied der Ethikkommission der Kanzlerin, am Montagabend seinen Vortrag begann. ...
16. Sep. 2019
Änderung: Aufgrund eines schulischen Terminsfindet das Treffen leider erst am 02.10.2019 in der 8. und 9. Stunde im Raum N 2.1 statt. An diesem Termin werden eure weiteren Wunschtermine besprochen. ...
12. Sep. 2019
Das erste Treffen der Belgien-AG findet am Montag, dem 16. September 2019, in der 7. und 8. Stunde in Raum G 0.2 statt. Viele Grüße und hoffentlich bis Montag! Ruth Schilling und Frank Hülden