Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Das Schulleben
Nachrichtenblog
Aus dem Schulleben
© iss was
Preisliste zum Download: Speisen und Getränke im Schulbistro
27. März 2023
Die aktuelle Speisekarte steht hier zum Download bereit.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
:
Ökumenisches Friedensgebet in St. Mariä Himmelfahrt mit Sankt Ursulas Kammer- und Jugendchor am 4. April 2023
26. März 2023
Am Dienstag, dem 4. April 2023, gestaltet Sankt Ursulas Kammerchor das ökumenische Friedensgebet in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt zu Geilenkirchen musikalisch. Unterstützt werden die Sängerinnen und Sänger durch den Jugendchor unserer Schule. ...
Mehr
© Mathematik-Olympiaden e. V.
Erster Preis in der Regionalrunde: Sankt Ursulas Schülerinnen und Schüler bei der Mathematik-Olympiade 2023 überaus erfolgreich
21. März 2023
Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlicher Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, die ihr mathematisches Können unter Beweis stellen möchten. Junge Mathematiker aus der ganzen Welt nehmen an dem Wettbewerb teil, um eigene Fähigkeiten in der Mathematik zu verbessern und sich mit anderen talentierten Schülerinnen und Schülern zu messen.
Mehr
© www.pixabay.com
„Viel Lob für Anti-Mobbing-Projekt am Gymnasium“
21. März 2023
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Besuch von Berivan Aymaz, Vizepräsidentin des Landtags NRW, am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Jenny Winkels)
Paris, je t'aime: Tagesausflug der Französischkurse der Q1 und Q2 mit vielen besonderen Eindrücken
14. März 2023
Nach langer Zeit konnte die Fachschaft Französisch des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen den Französischkursen der Oberstufe wieder in Anbindung an das Unterrichtsthema „Paris“ eine Fahrt in die französische Hauptstadt anbieten. Dieses Angebot wurde begeistert von vielen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern angenommen, sodass schnell ein möglicher Termin gefunden wurde. Organisiert wurde die Parisfahrt von Heike Hermbecker.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Auszeichnung im Modellprojekt „Vielfalt Buddies“: Vizepräsidentin des Landtags besucht Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Sankt Ursula
13. März 2023
Berivan Aymaz, Vizepräsidentin des Landtags NRW, reist am Donnerstag, dem 16. März 2023, persönlich nach Geilenkirchen, um die Auszeichnung zu übergeben. Das Schülerprojekte „Vielfalt Buddies“ des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen hat es ihr besonders angetan. Justin, Nina, Anna und Michelle treten dabei als Vermittler auf und haben ein offenes Ohr für mögliche Probleme der Schülerinnen und Schüler ihrer Schule.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Angela Michalke-Dauber)
„Der Gesang der Zauberinsel“: Opernbesuch der 6. Klassen in Köln
11. März 2023
Am Dienstag, dem 17. Januar 2023, besuchten alle 148 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen eine Aufführung der Kinderoper „Der Gesang der Zauberinsel“ von Marius Felix Lange im Kölner Staatenhaus. Das anschließende Publikumsgespräch mit der Leiterin der Kinderoper eröffnete einen Blick hinter die Kulissen.
Mehr
© Gs
Gesang bringt Farbe ins Leben: Kammerchor Sankt Ursula
8. März 2023
Musik macht den Alltag bunter, besonders das Singen in einer Chorgemeinschaft. Man verbringt Zeit mit Freunden, teilt eine Faszination für Musik und ist Teil einer einzigartigen Gruppendynamik. Dies gilt wohl auch für unseren Kammerchor, der seit seiner Gründung mit jungen Talenten ambitionierte Ziele verfolgt, soziales Miteinander großschreibt und sein Publikum allenthalben begeistert.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Florian Gödde-Dicke)
Sankt Ursulas „herausragende Physiker“ der Jahrgangsstufe Q2 verpassen Einzug in die nächste Runde nur knapp
7. März 2023
Die PhysikOlympiade ist ein jährlicher Wettbewerb, der Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Physik zu testen und zu verbessern. In diesem Jahr haben auch zwei unserer Schülerinnen und Schüler an diesem anspruchsvollen Wettbewerb teilgenommen und dabei bemerkenswerte Ergebnisse erzielt.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Besuch der „Willkommensklasse“: Ukrainische Generalkonsulin zu Gast am Gymnasium Sankt Ursula
27. Feb. 2023
Rund 20 Kinder aus der Ukraine besuchen neben dem Regelunterricht in den Klassen 5 bis Q1 die „Willkommensklasse“ am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula. Gemeinsam erhalten sie in täglich wechselnden Stunden Deutschunterricht, der das Lernen in der Schule sowie die Integration besonders fördert. Organisiert wird das Willkommensprogramm von Lehrerin Marina Janssen, unterstützt wird die Sprachförderung durch ein vertiefendes Angebot in Sankt Ursulas internationaler Klasse.
Mehr
© www.pixabay.com
„,Es ist kein Sprint, es ist ein Marathon'“
27. Feb. 2023
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Besuch der ukrainischen Generalkonsulin Iryna Shum am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
Einladung zur Mitgliederversammlung des VFF
25. Feb. 2023
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer findet am Montag, dem 13. März 2023, ab 19.30 Uhr im Raum G 0.3 unserer Schule statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Mehr
Erste Seite
1
18
19
20
21
22
Keine Ergebnisse gefunden