Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Anmeldung 2026/2027
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Anmeldung 2026/2027
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Das Schulleben
Nachrichtenblog
Aus dem Schulleben
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Musikalischer Adventsbasar der fünften und sechsten Klassen am 1. Dezember 2022 – jeder ist herzlich willkommen!
23. Nov. 2022
Eltern, Schülerinnen und Schüler, Ehemalige und Freunde unserer Schule sind am Donnerstag, dem 01. Dezember 2022, zu einem weihnachtlichen Treffen mit gemeinsamen Singen auf dem Schulgelände eingeladen. In der Pausenhalle wird es zwischen 17. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Einsingen, Ansingen, Haupt-, Sonder- und Gesamtprobe: Sankt Ursulas Kammerchor auf der Zielgeraden zu Bachs „Weihnachtsoratorium“
22. Nov. 2022
Nach einigen Wochen intensiver Probenarbeit freuen sich die Schülerinnen und Schüler des Kammerchors bereits jetzt auf die Aufführungen des Weihnachtsoratoriums am zweiten Advent. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ramona Dahlmanns)
Vegetarisch und lecker: Sankt Ursulas Koch AG präsentiert Burger mal ganz anders
21. Nov. 2022
Welches ist euer Lieblingsgericht? Die Frage stelle ich den Kindern in der Koch AG sehr häufig. Meist kommen dann Gerichte, die Fleisch beinhalten. So war es auch beim klassischen Burger. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
Morgendliche Besinnung für die Oberstufe am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula: Frühschicht im Advent findet ab der nächsten Woche immer montags und mittwochs statt
21. Nov. 2022
Das Vorbereitungsteam der Frühschicht für den Advent 2022 möchte interessierte Oberstufenschülerinnen und -schüler herzlich einladen, ein Stück Weg auf Weihnachten hin gemeinsam in der Schulgemeinschaft zu begehen und in einer morgendlichen Besinnung zu feiern.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
„Plötzlich kommt ,der Neue‘ – und verändert alles“: Theaterstück für die fünften Klassen soll aufklären und aufmerksam machen
16. Nov. 2022
Wegsehen, mitmachen oder dagegenhalten, wenn Mobbing geschieht? – Dieser Frage gehen die Schauspieler im Theaterstück „Der Neue“ am 9. Dezember 2022 in der Aula des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen nach.
Mehr
© Dominik Esser
13 Tore in zwei Spielen: Sankt Ursulas Fußballerinnen stürmen ins Kreisfinale
14. Nov. 2022
Mit einer beeindruckenden Bilanz von zwei Siegen und 13:1 Toren haben sich die Fußballerinnen der Jahrgänge 2007-2009 für das Endspiel um die Kreismeisterschaft in der Wertungsklasse III qualifiziert. Bereits in der ersten Runde gegen die Gesamtschule Ratheim dominierte Sankt Ursulas Mädchenmannschaft das Spiel und gewann auch in der Höhe verdient mit 9:0.
Mehr
„In Erinnerungen an alte Zeiten geschwelgt“
13. Nov. 2022
Die Zeitung am Sonntag berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Besuch von Roderich Kiesewetter am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Bildergalerie: Weckmänner der SV sorgen für viel Freude bei Sankt Ursulas Fünftklässlern
12. Nov. 2022
Auch in diesem Jahr war die Schülervertretung des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen am Martinstag wieder in den Klassenräumen der Jahrgangsstufe 5 unterwegs. Nach einer kleinen Einführung zur Martinsgeschichte wurde für jede Klasse ein übergroßer Weckmann geteilt. Vielen Dank!
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Leseprojekt „Bücherwürfel“ in der Klasse 5a gestartet
10. Nov. 2022
Mit Unterstützung des Fördervereins unserer Schule sowie der Geilenkirchener Buchhandlung Lyne von de Berg ist die Klasse 5a mit dem Sankt-Ursula-Projekt „Bücherwürfel“ in zwei spannende Leseschuljahre gestartet. Der Bücherwürfel ist ein Tauschwürfel, der zum Lesen anregt, aber natürlich auch im Deutschunterricht für viele Gesprächsthemen und Anknüpfungspunkte sorgt.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula
Im Einsatz gegen das Vergessen: Schülerinnen und Schüler putzen Stolpersteine in der Geilenkirchener Innenstadt
4. Nov. 2022
Am kommenden Mittwoch, dem 09. November, erinnern wir uns an die Opfer der Reichspogromnacht. 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF waren im Vorfeld im Stadtgebiet unterwegs, um die im Gedenken an die Geilenkirchener Juden verlegten „Stolpersteine“ zu reinigen und damit die Erinnerung wachzuhalten.
Mehr
Tag der offenen Tür am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula: Bildergalerie und eine Umfrage der Radio-AG
2. Nov. 2022
Bei schönem Wetter und sommerlichen Temperaturen fand am 29. Oktober 2022 der Tag der offenen Tür am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen statt. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Gastvortrag am 23. November 2022: „Chinas Griff nach der Weltmacht – Sind Europa und der Westen am Ende?“
2. Nov. 2022
Renommierter NZZ-Journalist Jürgen Kahl besucht das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen - Nach einer langen Corona-Pause freut sich das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula, die bestehende Kooperation mit Herrn Professor Wassenberg und der Europa-Union fortführen zu können. Wir beginnen am Mittwoch, dem 23. November 2022, mit einem interessanten und höchst aktuellen Vortrag des China- und Ostasienexperten Jürgen Kahl mit dem Titel „Chinas Griff nach der Weltmacht – Sind Europa und der Westen am Ende?“ Die Veranstaltung findet in der Aula unserer Schule statt. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Mehr
Erste Seite
1
22
23
24
25
26
Keine Ergebnisse gefunden