Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Das Schulleben
Nachrichtenblog
Aus dem Schulleben
Ausschuss für Bildung, Soziales, Sport und Kultur der Stadt Geilenkirchen tagt am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula
25. Juni 2025
Rund 30 Personen waren am 05. Juni 2025 am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen zu Gast. Anlass war die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales, Sport und Kultur der Stadt Geilenkirchen, der entschieden hatte, für die aktuelle Ausschusssitzung im Juni das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula zu besuchen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Besucher sind herzlich willkommen
:
Die Q2 schielt aufs Triple und die Lehrer freuen sich auf ein großartiges Spiel gegen die Abiturientia 2024. Am Freitag rollt ab 13.30 Uhr der Ball beim Sankt Ursula Pokal auf dem Kunstrasenplatz
24. Juni 2025
Matthias Scheeren, Fachschaftsvorsitzender Sport am Gymnasium Sankt Ursula, freut sich wie in jedem Jahr auf das große Fußballfest, das am Freitag, dem 27. Juni, ab 13.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz stattfinden wird. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Die Theater-AG präsentiert „Romeo und Julia“ (frei nach William Shakespeare) und die Frage nach der Liebe
21. Juni 2025
Kostenlose Eintrittskarten gibt es im Schulsekretariat - Was ist eigentlich Liebe? Wir geben die Frage bei „Chat GPT“ ein. Und Chat GPT antwortet prompt: „Die Liebe ist ein komplexes Phänomen, das aus neurobiologischen, psychologischen und sozialen Faktoren besteht. Neurobiologisch betrachtet sind Hormone und Neurotransmitter wie Dopamin, Serotonin, Oxytocin und Vasopressin beteiligt. Diese Chemikalien beeinflussen die Gehirnfunktionen, die Emotionen und das Verhalten und können positive Gefühle wie Freude, Glück und Zuneigung auslösen.“
Mehr
MUSIKABEND im Mai – über 130 junge Stimmen, facettenreiche Klänge und strahlende Augen
12. Juni 2025
Mitreißende Klänge begeisterten das Publikum in der voll besetzten Aula des Sankt-Ursula-Gymnasiums am 14. und 15. Mai. Der Chor der 5. ...
Mehr
© Stadtradeln Kreis Heinsberg
Seid dabei!
:
Am Samstag, dem 07. Juni, startet das Stadtradeln 2025 in Geilenkirchen – natürlich wieder mit dem Team „Gymnasium St. Ursula"!
3. Juni 2025
Das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen geht mit großen Ambitionen beim diesjährigen Stadtradeln ins Rennen. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Chris Nettelrodt)
Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe: Klasse 5b des Gymnasiums Sankt Ursula sammelt 1.000 Euro für das Misereor-Schulprojekt Vozama
2. Juni 2025
Unter dem madagassischen Leitsatz „Venjeony zaza Malgasy!“ („Retten wir die Kinder von Madagaskar!“) engagierte sich die Klasse 5b unserer Schule in der diesjährigen Fastenzeit in besonderer Weise für unser soziales Schulprojekt VOZAMA. Nicht lange nach der Ernennung zur Misereor-Partnerschule zeigten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Sankt Ursula großen Einsatz und sammelten mit kreativen Ideen beeindruckende 1030,20 Euro zugunsten des Bildungsprojekts, das Kindern auf Madagaskar den Schulbesuch ermöglicht.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Andrea Fühner)
Ich schenk dir eine Geschichte: Welttag des Buches am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula
29. Mai 2025
Alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula erhielten in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Lyne von de Berg in diesem Jahr einen Comicroman, der zum Welttag des Buches am 23. April 2025 erschienen war: „COOL wie BOLLE“ von Thomas Winkler und Timo Grubing. Die Klasse 5c durfte sich das Buch in der Buchhandlung abholen. Die Schülerinnen Leonie Plum und Mia Oellers berichten von ihrem kleinen Ausflug:
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Profitraining mit Bentley Baxter Bahn und Lukas Scepanik auf Sankt Ursulas Kunstrasenplatz
27. Mai 2025
„Wo werden sie gleich ankommen?“ war die meistgestellte Frage in der großen Mittagspause vor dem Alemannia-Training mit den Profis Baxter Bahn und Lukas Scepanik vom Fußball-Drittligisten Alemannia Aachen. Kolleginnen und Kollegen, Oberstufenschüler sowie eine große Schar fußballbegeisterter Jungen und Mädchen aus den Klassen 5 und 6 hatten sich den Termin des Alemannia-Trainings fest im Kalender notiert.
Mehr
© Heiko Mürkens / St. Ursula
Schulband-Projekt „CoverStU" startet! Bewerbungsschluss am 11. Juni 2025
26. Mai 2025
Ein Pilotprojekt mit Zukunft - Du spielst E-Gitarre, Bass, Keyboard oder Schlagzeug, du singst leidenschaftlich gerne? Du wolltest schon immer auf einer echten Bühne stehen und mit deiner Musik andere begeistern? Dann ist „CoverStU“ genau dein Ding!
Mehr
© Initiative Erinnern Geilenkirchen
Neuaufstellung der „Initiative Erinnern“. Beteiligung am NEW-Musiksommer in Geilenkirchen
24. Mai 2025
Das Bischöfliche Gymnasium St. Ursula beteiligt sich seit vielen Jahren an der „Initiative Erinnern", einem Zusammenschluss von Vertretern der Geilenkirchener Schulen, der Kommunalpolitik und der Kirchen, die sich für die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in der Region Heinsberg/Geilenkirchen einsetzen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Für eine bessere Welt: Misereor zu Gast am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
20. Mai 2025
Sri Lanka ist eine Inselnation im Indischen Ozean mit rund 22 Millionen Einwohnern. Im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion stand das Land im Mittelpunkt der Arbeit des Bischöflichen Hilfswerks Misereor – insbesondere der Schutz der Menschenrechte in Sri Lanka. Im Zuge dessen besuchte Sawarinathan Nicholas aus Sri Lanka, ein Mitarbeiter des Projekts Green Gold Harvesters, das Gymnasium Sankt Ursula.
Mehr
© www.pixabay.com
Jubel bei Brückenkopf-Party
19. Mai 2025
Am 10. Mai 2025 fand nach vier kniffligen NetRace-Runden im Brückenkopfpark Jülich die Siegerehrung statt. Doch bevor die genauen Platzierungen der besten zehn Teams bekanntgegeben wurden, gab es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm: ...
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!