Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Das Schulleben
Nachrichtenblog
Aus dem Schulleben
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
DAS DA Theater aus Aachen zu Gast am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
14. Sept. 2025
Ein besonderes Highlight des vergangenen Schuljahres erlebten unsere Schülerinnen und Schüler, als das DAS DA Theater aus Aachen mit dem Stück „#DIEWELLE2025“ unsere Schule besuchte. ...
Mehr
Lektürehilfe für die Oberstufe zu Jenny Erpenbecks „Heimsuchung“
11. Sept. 2025
Mit Präzision und Hingabe hat der ehemalige stellvertretende Schulleiter und Deutsch-Leistungskurslehrer des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula, Bernward Coers, wieder einmal eine beeindruckende Zusammenstellung hilfreicher Informationen zum ...
Mehr
Kooperationen mit der RWTH Aachen bezüglich der Projektkurse Eine neue Möglichkeit der Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen (Universitäten, wirtschaftlichen Unternehmen) bieten die Projektkurse der Jahrgangsstufe Q1, die erstmals im Schuljahr 2011/12 eingerichtet wurden. Sie erweitern das Kursangebot der Schule.
:
1. Sept. 2025
Die Schülerinnen und Schüler sollen dabei zu einem vertieften wissenschaftspropädeutischen Arbeiten an thematischen Schwerpunkten angeleitet werden. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Alexander Holz)
Exkursion der Jahrgangsstufe 6 in die Colonia Ulpia Traiana
21. Aug. 2025
Am 08. Juli fand die Exkursion unserer sechsten Klassen in den Archäologischen Park Xanten statt. Diese wurde von den Fachlehrern thematisch vorbereitet und durch den Verein der Freunde und Förderer großzügig unterstützt. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Chris Nettelrodt)
Verantwortung übernehmen: Klasse 8c engagiert sich gemeinsam für Tiere in Not
20. Aug. 2025
Zu lernen, Verantwortung zu übernehmen, gehört zum Erwachsenwerden. Mitunter bedeutet das, die Folgen des eigenen Handelns zu tragen, oder es geht es darum, aktiv das Richtige zu tun – auch wenn man selbst nicht unmittelbar betroffen ist. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Terminvergabe: Helpdesk zur Geräteeinrichtung für neue Schülerinnen und Schüler
3. Aug. 2025
Die Terminvergabe zum neuen Schuljahr erfolgt über den QR-Code oder den unten aufgeführten Link. Weitere Informationen zur Geräteeinrichtung sind im Bereich Bring your own device (BYOD) auf der Seite Medienkompetenz zusammengefasst. ...
Mehr
© St. Ursula Gymnasium Geilenkirchen
Bildergalerie
:
Verabschiedung der Abiturientia 2025
10. Juli 2025
„Vorhang auf für Eure Abiturfeier!“ Mit diesen Worten eröffnete Schulleiter Jürgen Pallaske die Siegerehrung der Abiturientia 2025, denn getreu dem Motto FerrABI des diesjährigen Abiturjahrgangs war auch die große Feier in der Sporthalle dem ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Taizé-Fahrt 2025
9. Juli 2025
Acht Schülerinnen und Schüler der EF haben sich unter der Begleitung von Frau Meisen und Frau Nossol Ende Juni auf den Weg nach Frankreich gemacht. Nach einer aufgrund eines geplatzten Reifens etwas längeren Fahrt sind wir am Sonntag, dem 29. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Tobias Sodekamp)
„ZukunftswerkSTADT“ – Preisverleihung an Schulsieger des Erdkundewettbewerbs
9. Juli 2025
Auch in diesem Schuljahr fand an unserer Schule der Wettbewerb „ZukunftswerkSTADT“ im Erdkundeunterricht der zehnten Klassen statt. Das diesjährige Siegerkonzept überzeugte dabei nicht nur die anderen Parallelklassen und Sankt Ursulas Erdkunde-Fachschaft, sondern vor allem Herrn Prof. Dr. Rudolf Juchelka, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG). Dieser wählte aus zwei Finalisten das Konzept der Klasse 10e zum Schulsieger! Herzlichen Glückwunsch an Julia Kempe, Johanna Kroschweski, Dana Fröschen, Lara Apweiler und Noah Kostka (vordere Reihe, von links nach rechts).
Mehr
Bildergalerie: Das Sommerkonzert der Big Band
8. Juli 2025
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Spannung bis zum Schluss: Jahrgangsstufe EF gewinnt den Sankt-Ursula-Pokal
6. Juli 2025
Mehr
Bildergalerie: Theater-AG präsentiert „Romeo und Julia“ und die Frage nach der Liebe
4. Juli 2025
Was ist also Liebe? [...] Liebe ist trotz aller Tragik stärker als Gewalt, sie ist bedingungslos. Liebe setzt sich über alle Schranken hinweg. „Kein Hindernis aus Stein hält Liebe auf, was Liebe kann, das wagt sie auch.“ (Auszug Ankündigung zur Aufführung, Katrin Mader-Bleimann).
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden