Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Der Unterricht
Fach
Sport
Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Eva Dahlmanns)
Meister in allen Klassen: Sankt Ursulas Schulschwimmmannschaft am Wettkampftag außerordentlich erfolgreich
13. Feb. 2023
26 Schwimmerinnen und Schwimmer des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen haben mit großer Freude Anfang Februar erfolgreich an den Schulwettkämpfen Schwimmen des Kreises Heinsberg teilgenommen. Insgesamt 11 Disziplinen in zwei Wertungsklassen waren zu absolvieren. Im Wettkampf gegen die teilnehmenden Heinsberger Schulen und die Gastgeber aus Erkelenz waren Sankt Ursulas schnelle Schwimmerinnen und Schwimmer in allen Klassen erfolgreich und holten jeweils den Kreismeistertitel. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die trotz einiger Ausfälle die Daumen gedrückt haben.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Neuer Kunstrasenplatz am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen kurz vor der Fertigstellung
30. Nov. 2022
Nach dem schlimmen Hochwasser im Sommer 2021, das auch die Stadt Geilenkirchen und das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula deutlich getroffen hat, gehen die Arbeiten in verschiedenen Gebäuden der Schule weiter voran. Auch der Kunstrasenplatz an der Wurmbrücke war zerstört worden und musste saniert werden. Die Firma Heiler aus Bielefeld konnte gewonnen werden, um die Arbeiten nach der Fertigstellung eines neuen Rasenplatzes im Geilenkirchener Stadion auch an unserer Schule aufzunehmen.
Mehr
© Dominik Esser
13 Tore in zwei Spielen: Sankt Ursulas Fußballerinnen stürmen ins Kreisfinale
14. Nov. 2022
Mit einer beeindruckenden Bilanz von zwei Siegen und 13:1 Toren haben sich die Fußballerinnen der Jahrgänge 2007-2009 für das Endspiel um die Kreismeisterschaft in der Wertungsklasse III qualifiziert. Bereits in der ersten Runde gegen die Gesamtschule Ratheim dominierte Sankt Ursulas Mädchenmannschaft das Spiel und gewann auch in der Höhe verdient mit 9:0.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Auszeichnung zum DFB-Junior-Coach 2022 am Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
1. Aug. 2022
Am Freitag, dem 17. Juni 2022, haben am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula neun Schüler der Jahrgangsstufe EF die Auszeichnung DFB-Junior-Coach des Deutschen Fußballbundes erhalten. Überreicht wurden die Urkunden durch Lehrer und Ausbilder Riccardo Marangi, Vorsitzender des Ausschusses für Fußball in Schule und Kita des Fußballverbandes Mittelrhein (FVM). Marangi organisiert die Trainerausbildung am Gymnasium Sankt Ursula, die in der Jahrgangsstufe Q1 mit einem Projektkurs Sportmanagement fortgeführt wird. Dieser umfasst nach einer erfolgreichen Abschlussprüfung das Erlangen der Trainer-C-Lizenz.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Anmelden und losfahren: Sankt Ursula Rad-Challenge gestartet
13. Juni 2022
Nach dem Erfolg der Sankt Ursula Laufchallenge im Jahr 2021 weckt die Fachschaft Sport zum Abschluss des Schuljahres 2021/2022 erneut den Sportgeist der Schulgemeinschaft und lädt im Rahmen der „Sankt Ursula Rad-Challenge 2022“ eine Wochen lang ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
„Das war schon ein komisches Gefühl, als mir klar wurde: Das können ja jetzt alle lesen“: Schüler-Fußballartikel schafft es in die Sonntagszeitung
7. Mai 2021
Im Rahmen des Oberstufen-Sportunterrichts hatte Daniel Sudhues aus der Jahrgangsstufe Q2 einen Artikel über die Sportsituation beim FSV 09 Geilenkirchen-Hünshoven geschrieben, der neben anderen Schülerartikeln auf der Schulhomepage des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen veröffentlicht wurde.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Zeitungsartikel der Jahrgangsstufe Q2: Schülerinnen und Schüler nehmen die derzeitige Sportsituation in ihren Heimatorten unter die Lupe
18. Apr. 2021
Im Rahmen des Oberstufen-Sportunterrichts am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 die Sportsituationen in ihrem Heimatort untersucht. Daraus erwachsen sind einige interessante Einblicke zum Beispiel zu privaten Panini-Sammelbild-Aktionen zur Stärkung der Gemeinschaft, aktuellen Sportmöglichkeiten für Senioren im eigenen Ort, herausfordernden Video-Clip-Stunden im geschlossenen Tanzstudio sowie zur dringenden Notwendigkeit eines öffentlichen Volleyballfeldes in Geilenkirchen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Siegerehrung online: Marie Verhülsdonk (Q1), Lilli Plassmann (Q1) und Teresa Kappe (5b) gewinnen erste Sankt-Ursula-Laufchallenge
3. März 2021
„Das ist eine tolle Aktion in einer besonderen Situation, die leider nur sehr begrenzt Sportunterricht in der Schule zulässt. Gerade deshalb hat es Spaß gemacht, die Challenge online zu begleiten und es ist richtig klasse, was ihr geleistet habt“, lobte Matthias Scheeren im Namen der Fachschaft Sport die drei Siegerinnen bei der Videokonferenz mit dem Sportkollegium.
Mehr
© www.pixabay.com
Sportlich unterwegs und in einer App verbunden: Lauf-Challenge am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
2. Feb. 2021
„Besondere Zeiten erfordern innovative Maßnahmen.“ Unter diesem Motto hat die Fachschaft Sport des Gymnasiums Sankt Ursula im Januar 2021 die „St-Ursula-Homeschooling-Laufchallenge“ ins Leben gerufen. Die Challenge wird über eine App organisiert, mit der alle trotz der aktuellen Beschränkungen verbunden sind und ihre Lauf-Kilometer teilen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
„Eine Ausbildung fürs Leben!“: 19 Junior-Coach-Zertifikate am Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen vergeben
23. Sept. 2020
„Es ist ganz besonders wichtig, schon früh im Leben, bereits während der Schulzeit, Verantwortung zu übernehmen. So werden Grundkompetenzen geschaffen, die für den späteren beruflichen Werdegang enorm wichtig sind.“ So bewertete Wilfried Rinkens von der Commerzbank in Geilenkirchen bei der Zertifikatsübergabe die Junior-Coach-Ausbildung am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula. Organisator Riccardo Marangi ist stolz, dass der Unterricht trotz schwierigster Corona-Bedingungen weitergeführt werden konnte und wieder 19 Schülerinnen und Schüler das Zertifikat „DFB-Junior-Coach“ erhalten.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!