Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Anmeldung 2026/2027
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Anmeldung 2026/2027
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Die Schule
Schulprofil
Schulprogramm
Nachrichten
© Stadtradeln Kreis Heinsberg
Seid dabei!
:
Am Samstag, dem 07. Juni, startet das Stadtradeln 2025 in Geilenkirchen – natürlich wieder mit dem Team „Gymnasium St. Ursula"!
3. Juni 2025
Das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen geht mit großen Ambitionen beim diesjährigen Stadtradeln ins Rennen. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Sankt Ursula pflanzt Zukunft: Klimaschutztag mit der gesamten Jahrgangsstufe 5 in der Teverener Heide
10. Apr. 2025
Robert Jansen, stellvertretender Schulleiter und Initiator des Sankt-Ursula-Pflanzprojektes „Sankt Ursula pflanzt Zukunft“, zeigte sich an diesem Freitagmorgen begeistert von der diesjährigen Pflanzstätte in der Teverener Heide. Umgeben von Bäumen, die teils mehrere Hundert Jahre alt sind, trafen sich unsere rund 150 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, um gemeinsam junge Stieleichen zu pflanzen, die hoffentlich einmal ein ähnlich stolzes Alter erreichen werden.
Mehr
© Landtag NRW
Besuch des Landtages in Düsseldorf
12. Jan. 2025
Jahrgangsstufe 7 besucht den Landtag NRW - Am 25. November 2024 machten wir, die Jahrgangsstufe 7, einen spannenden Ausflug zum Landtag in Düsseldorf. Nach der Ankunft konnten wir und unsere Lehrer uns erst einmal mit einem Bagel und Orangensaft stärken, bevor wir den Landtag kennenlernen durften. Es wurden jeweils zwei Klassen zusammen herumgeführt, damit jeder und jede alles hören und verstehen konnte.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Fabian Deußen)
Wie laut ist es eigentlich in der Schule? Die Klasse 6b nutzt im Rahmen des Physikunterrichts das Smartphone als Dezibel-Messgerät
12. Juni 2024
Bewusst hinhören: Lärmreduzierung kann sich lohnen - Wir, die Klasse 6b des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen, haben uns in den vergangenen Physikstunden mit Lärm in der Schule beschäftigt. Dazu haben wir mit der App „Decibel X“ auf unseren Smartphones in verschiedenen Klassen und Räumen die Lautstärke gemessen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Julian Tyler Fietz)
Ferienakademie im Science College Overbach: Wo kommt in Zukunft eigentlich unsere Energie her?
25. Okt. 2021
„Wasserstoff“ das war das Leitthema einer mehr als interessanten Woche vom 19. bis 22. Oktober 2021 im Haus Overbach in Jülich. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Forschungszentrum statt und eröffnete den Teilnehmenden die Welt erneuerbarer Energien sowie innovativer Technologien, mit denen wir uns in naher Zukunft verstärkt beschäftigen werden.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Verena Marx)
Junge Forscher unserer Schule zu Gast im Schülerlabor in Jülich
11. Nov. 2019
Ende September dieses Jahres besuchte der Projektkurs „Naturwissenschaften“ der Jahrgangsstufe Q1 das Forschungszentrum Jülich. Vormittags gab es im Schülerlabor JuLab eine Laborrallye, bei der alle Schülerinnen und Schüler grandiose Ergebnisse erzielten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Kantine lernten sie anschließend im IBG-1 (Institut für Biotechnologie und Geologie) von den Laborexperten viel Neues zum Thema Bakteriophagen.
Mehr
1
2
Keine Ergebnisse gefunden