Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Junior-Europawahl am Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
12. Juni 2024
An St. Ursula zählt auch die Stimme der Unter-16-Jährigen - „An St. Ursula soll auch die Stimme der Unter-16-Jährigen zählen". Dies beschreibt die Motivation der Klasse 10b ziemlich gut, im Rahmen der diesjährigen EU-Wahl für die noch nicht wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler eine eigene Wahl, eine Junior-Europawahl, anzubieten. Des Weiteren war die Stärkung des Demokratiegefühls ein ganz großes Anliegen.
Mehr
© Sebastian Tschakert
Paartanz bei Sonnenschein
:
Sankt Ursulas Oberstufe an einem Sonntag auf dem Schulhof: Eindrücke vom Crashkurs zum Thema Paartanz am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
7. Juni 2024
Am Sonntag, dem 26. Mai 2024, fand am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula für die Oberstufe ein Crashkurs „Paartanz“ statt, an dem vor allem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 zur ...
Mehr
Bildergalerie: Konzert des Unterstufenchores und ein Abschied vom „Mann am Klavier"
6. Juni 2024
Ähnlich wie in Paul Kuhns „Der Mann am Klavier" hat auch der Hauptakteur der beiden Konzertabende am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen in seiner gesamten Schulzeit nicht Nacht für Nacht, sondern Jahr für Jahr gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern alles das gespielt, „was Freude macht". Profitiert haben davon besonders die jüngsten Ursulanerinnen und Ursulaner und natürlich die gesamt Schulgemeinde.
Mehr
135 neue Ursulanerinnen und Ursulaner zum Kennenlernen in der Schule begrüßt
5. Juni 2024
Die Begrüßung der neuen Jahrgangsstufe 5 fand in diesem Jahr vor der Aula, in der Pausenhalle und im Rosengarten des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula statt. Am Dienstag, dem 04. ...
Mehr
© Th. Gottschalk
„The Singing Circus“ mit dem Kammerchor Sankt Ursula und dem WDR-Rundfunkchor
23. Mai 2024
Rundfunkchor und Kammerchor boten einen fulminanten Konzertnachmittag am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. - Mit großer Vorfreude, etwas Anspannung und einer großen Portion Neugierde fieberten die Sängerinnen und Sänger des Kammerchors ihrer Zusammenarbeit mit dem WDR-Rundfunkchor und Simon Halsey entgegen. Ein gemeinsam vorbereitetes Chorkonzert – „The Singing Circus" von Bob Chilcott – bildete den Höhepunkt des Besuchs der Profis an St. Ursula.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Sankt Ursula und die 72-Stunden-Aktion: „Die Welt ein Stück besser machen“
16. Mai 2024
Es war wieder so weit: unsere Schule wurde eingeladen, sich bei der bundesweiten 72-Stunden-Aktion des BDKJ zu beteiligen, und wir haben zugesagt! In ganz Deutschland starteten ab Donnerstag, dem 18. April 2024, Projekte, die die „Welt ein Stückchen besser machen“ wollen.
Mehr
© Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Forstamt, Campus, Radiostudio, Landtag: Stimmen zum Girls' und Boys'Day 2024
15. Mai 2024
Im Rahmen des diesjährigen Girls' und Boys'Days haben sich über 160 Schülerinnen und Schüler auf Berufserkundung begeben, indem sie in „typisch männliche“ bzw. „typisch weibliche“ Berufsfelder hineinschnuppern konnten. Der Girls' und Boys'Day ist ein fester Bestandteil der Studien- und Berufswahl an unserer Schule. Wir freuen uns, dass so zahlreiche Schülerinnen und Schüler diesen Tag für ihre Studien- und Berufswahl genutzt haben und so positive Erfahrungen machen konnten:
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Auf nach Berlin! Sankt-Ursula-Schülerin qualifiziert sich für das Bundesfinale von „Jugend präsentiert“
13. Mai 2024
Wir wünschen Hannah Kouchen viel Erfolg bei der Teilnahme am „Jugend präsentiert“-Bundesfinale! Unsere Schülerin aus der Klasse 10b überzeugte die Jury beim NRW-Länderfinale mit ihrer Präsentation „Was ist die beste Lerntechnik?“ und löste so das Ticket nach Berlin. Dort wird sie vom 20. bis zum 22. September 2024 an einem professionellen Präsentationstraining teilnehmen und vor Publikum und Fachjury einen Vortrag zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema halten. Dabei gilt es, die Fachjury nicht nur durch fachliche Expertise, sondern auch mit Anschaulichkeit und Kreativität zu überzeugen. Hannah, viel Glück in Berlin!
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
postpoetry.NRW-Gewinner Harald Kappel zu Gast in den Deutsch-Leistungskursen der Oberstufe
17. Apr. 2024
hinter der EinsteinRosenBrücke steht eine weiche Sitzbank als Grund für meine Schreibverschränkung kaum lehne ich mich zurück erhält die Blockade einen temporären Charakter [...]
Mehr
© Kreissparkasse Heinsberg
Prämierung für den 1. Platz: Sankt-Ursula-Schüler beim Planspiel Börse erfolgreich
15. Apr. 2024
Auch in diesem Jahr nahmen Schüler unserer Schule erfolgreich am Planspiel Börse der Kreissparkasse Heinsberg teil. Linus Mertens und Riley Flecken erlangten den ersten Platz, indem sie durch geschickte Transaktionen an der Börse mit 50.000 Euro Startkapital innerhalb von vier Monaten einen Depotwert von 60.356,26 Euro erreichten.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Armelle Schmitt)
20 Jahre Schulaustausch: Ein Rückblick auf den Besuch der französischen Gruppe in Geilenkirchen
13. Apr. 2024
Anlässlich des 20. Jubiläums des Austausches zwischen Voiron und Geilenkirchen begrüßen 24 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 ihre französischen Austauschpartnerinnen und Austauschpartner. Die Link zur Schüleraustausch-Live-Sendung der Radio-AG mit interessanten Studiogästen findet ihr hier beim Medienportal NRWision. Viel Spaß beim Zuhören.
Mehr
Frühlingskonzert der Big Band des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen mit einem besonderen Abschied
8. Apr. 2024
„Die Big Band ist dein Lebenswerk! Vielen Dank für die wundervollen Jahre!“ Mit diesem geposteten Beitrag wurde Leo Jansen nach dem Frühlingskonzert der Big Band am Mittwoch, dem 13. ...
Mehr
Erste Seite
1
5
6
7
8
9
Keine Ergebnisse gefunden
Aktuelle Pressestimmen
„Für den Frieden das eigene Leben opfern"
12. Okt. 2021
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Besuch von Bischof Stephen Mamza aus Nigeria am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
„Die Motivation war sehr groß“
20. Sept. 2021
Die Zeitung am Sonntag berichtet in einer aktuellen Ausgabe über die Junior-Coach-Ausbildung am Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
„9,4 Millionen Euro Schaden durch Hochwasser"
8. Aug. 2021
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über Hochwasserschäden an öffentlichen Gebäuden in der Stadt und geht in diesem Zusammenhang auch auf die aktuelle Situation am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen ein.
Mehr
„Spannender Lesestoff im Austausch“
11. Juli 2021
Die Zeitung am Sonntag berichtet in einer aktuellen Ausgabe über das Projekt „Bücherwürfel" am Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
„Die dunklen Seiten des Grenzlandrings“
6. Juli 2021
Die Heinsberger Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über zwei Schüler der Jahrgangsstufe 9 des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen, die für ihre Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten mit dem Landessieg ...
Mehr
„Handys spenden – Gutes tun“
22. Juni 2021
Die Heinsberger Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über das Engagement der Schülervertretung (SV) des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen im Rahmen einer besonderen Smartphone-Sammelaktion, die vom Katholischen ...
Mehr
Erste Seite
1
5
6
7
8
9
Keine Ergebnisse gefunden
Die nächsten Termine
Keine Ergebnisse gefunden
zum Kalender
Partner
Vorherige Seite
Nächste Seite
JavaScript ist deaktiviert!