Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Anmeldung 2026/2027
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Anmeldung 2026/2027
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Leonie Kahn)
Moral und Tugend am Beispiel „Nathan der Weise“ in Kinderbüchern vermitteln:
17. Okt. 2023
Leonie Kahn aus Sankt Ursulas Jahrgangsstufe Q2 gewinnt den Facharbeitspreis der Kölner Hochschule für Katholische Theologie: „Im Laufe der deutschen Geschichte haben sich viele klassische Werke von bekannten Literaten in unserem Kulturgut verankert. Dabei sind einige [...] so bedeutend, dass sie wesentlicher Bestandteil des gymnasialen Lehrplanes des Faches Deutsch sind. Nur ein einziger Gedanke an „Iphigenie auf Tauris” [...] oder an „Kabale und Liebe”[...] stößt bei einigen Schülerinnen und Schülern auf ausnahmslose Verzweiflung [...], doch es ist sicher, dass genau solche Werke mit einer Lehre von Moral und Tugend nicht aus dem Grundwissen eines gebildeten Menschen wegzudenken sind.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Sankt Ursula gewinnt das Stadtradeln 2023: Urkundenübergabe durch Geilenkirchens Bürgermeisterin mit einer sicher wohlschmeckenden Überraschung
11. Okt. 2023
Das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula hat das Stadtradeln 2023 in Geilenkirchen gewonnen. Schülerinnen und Schüler, Eltern und das Lehrerkollegium sind im Projektzeitraum zwischen dem 05. ...
Mehr
© Gs
Kammerchor St. Ursula: Romantische Chor- und Orchestermusik
:
Kartenvorverkauf beginnt nach den Herbstferien: Felix Mendelssohn-Bartholdy, Sinfonie Nr. 2 „Lobgesang“
27. Sept. 2023
Der Kammerchor des Bischöflichen Gymnasiums St. Ursula präsentiert zum Ende dieses Jahres ein musikalisch und künstlerisch außergewöhnliches Programm. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Tobias Sodekamp)
Ausbildung der Medienscouts nun abgeschlossen!
22. Sept. 2023
Ein halbes Jahr lang wurden vier Schülerinnen und Schüler unserer Schule zu sogenannten „Medienscouts“ ausgebildet. Veranstalter dieser Ausbildung war die Landesanstalt für Medien NRW. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Erster Schüleraustausch mit Quimperlé
22. Sept. 2023
Nach einer langen Vorbereitungszeit im letzten Schuljahr war es nun endlich soweit: Vom 17. bis zum 22. September 2023 besuchten zum ersten Mal französische Schülerinnen und Schüler des Collège-Lycée Notre-Dame de Kerbertrand aus Quimperlé, der Partnerstadt der Stadt Geilenkirchen, deutsche Austauschschülerinnen und Austauschschüler der Jahrgangsstufe 8 des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
Nachruf: Die Schule trauert um Dr. Ferdinand Zander
20. Sept. 2023
Unser ehemaliger Kollege – Herr Oberstudienrat i.K. Dr. Ferdinand Zander – ist am 5.9.2023 im Alter von 88 Jahren gestorben. Die Schulgemeinde des Bischöflichen Gymnasiums St. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Projektgruppe des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen rekonstruiert Geilenkirchener Synagoge: Ausstellungseröffnung Anfang November
18. Sept. 2023
Zwölf Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums haben es sich mit Lehrerin Dr. Andrea Schloemer und Lehrer Pascal Cremer zur Aufgabe gemacht, in Kooperation mit dem Architekturbüro „Architectura Virtualis“ aus Darmstadt die Geilenkirchener Synagoge virtuell zu rekonstruieren. Um dieses Projekt als Beitrag der Erinnerung an die Shoa und gegen den Antisemitismus 85 Jahre nach der gewaltsamen Zerstörung der Synagoge umsetzen zu können, wurden Fördergelder in Höhe von 31.000 Euro gesammelt. Als Unterstützer konnten neben weiteren Firmen, Institutionen und privaten Spendern insbesondere die Kreissparkasse Heinsberg sowie das Heimatministerium des Landes NRW gewonnen werden.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Studien- und Berufsinformationsmesse „Be Future!“ mit rund 100 Ausstellern am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
15. Sept. 2023
Die 15. Auflage der traditionellen Informationsplattform für Studium, Beruf und Ausbildung findet auch in diesem Jahr wieder auf dem Schulgelände des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula in ...
Mehr
© Eva Verbocket
Gemeinschaft mit Leib und Seele
:
Soul and food
14. Sept. 2023
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Renate Rauber)
Ausflug der Klasse 10c zum Schloss Rheydt: Der Varusschlacht auf der Spur
5. Sept. 2023
Für die Klasse 10c hieß es am Donnerstag, dem 31. August 2023, die Geschichte der Varusschlacht näher kennenzulernen. Darum machten sich die Schülerinnen und Schüler am Vormittag in Begleitung der beiden Lehrerinnen Elke Sieben und Renate Rauber mit dem Bus auf den Weg zum Schloss Rheydt bei Mönchengladbach, wo die Hochschule Niederrhein im Rahmen der „MuseumsUni“ gemeinsam mit dem Museum Schloss Rheydt Schülerinnen und Schülern wissenschaftliche Themen nahebringen möchte.
Mehr
Segel hoch im Wind und von Mücken verfolgt: Studienfahrt Windsurfen 2023
27. Aug. 2023
„Das hatten wir noch nie“, sagte die Inhaberin des NoHotel Lampes Piraten Koje im Ort Dranske auf Rügen. Gemeint war zum einen eine Gruppe, die ein vorzügliches Benehmen an den Tag legte, zugleich aber auch eine Mückenplage, die sich in Schwärmen ihre Opfer suchte. So war das sicherlich der zu zahlende Preis, wenn man auf einer der schönsten Inseln Deutschlands für 37 Surferinnen und Surfer einen Platz nah am Wasser ergattert.
Mehr
Bildergalerie: Begrüßung der neuen Jahrgangsstufe 5 am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
9. Aug. 2023
Aufgrund der wenig sommerlichen Wetterprognose fand die Begrüßung der neuen Jahrgangsstufe 5 am Dienstag, dem 8. August 2023, in der Aula der Schule nahe dem Rosengarten statt. ...
Mehr
Übergabe mit Ministerin Scharrenbach im Rosengarten: 1,9 Millionen Euro für das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
31. Juli 2023
Kurz vor dem Ende der Sommerferien 2023 war Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula zu ...
Mehr
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
Keine Ergebnisse gefunden
Aktuelle Pressestimmen
„Nachfahren erleben emotionale Momente"
24. Juni 2022
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Besuch von Carol Kleinman und Anya Naydich am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
„Ein Platz, benannt nach dem Ehepaar Wassen“
22. Juni 2022
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über die Einweihung des Christel-und-Hermann-Wassen-Platzes.
Mehr
„770 Rotbuchen für das Klima“
22. März 2022
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über das neue Umweltprojekt der Jahrgangsstufe 5 ,,Sankt Ursula pflanzt Zukunft".
Mehr
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
Keine Ergebnisse gefunden
Die nächsten Termine
Keine Ergebnisse gefunden
zum Kalender
Partner
Vorherige Seite
Nächste Seite