Multimedia – das Fach Kunst, das mehr als Zeichenunterricht ist
Ziel unseres Kunstunterrichtes ist es, die Schülerinnen und Schüler für Kunst zu begeistern, indem sie ihre Wahrnehmung schärfen, tätig werden und ihre eigene Ausdrucksfähigkeit erweitern. Als praktisches Fach sollen, ausgehend von Problemstellungen, Fähigkeiten entwickelt werden, komplexe Lösungen zu finden und gestalterisch in unterschiedlichen Medien und künstlerischen Techniken zu arbeiten. Wichtig ist es hierbei, eine Balance zwischen den alten/haptischen und den neuen/digitalen Medien und Techniken zu finden.
In den theoretischen Phasen des Kunstunterrichts zeigt das Fach Kunst kunstgeschichtliche Zusammenhänge auf und entwickelt das Verständnis von visueller Kommunikation - auch außerhalb von Kunst (Medienbotschaften, Werbung). Es schärft damit das Urteilsvermögen und fördert die Phantasie sowie die Fähigkeit, eigenständig und kreativ zu handeln.
Gerade das Verstehen von Bildsprachen und das bewusste Erleben von Bildwirkungen werden in Zeiten digitaler Medien ein immer wichtigeres rationales und emotionales Vermögen, eine Kompetenz, die im Kunstunterricht wie in keinem anderen Fach entwickelt und gefördert wird und dazu die kreativen und produktiven Möglichkeiten neuer Medien nutzt.