Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Anmeldung 2026/2027
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Anmeldung 2026/2027
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Der Unterricht
Fach
Geschichte
Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Elke Sieben)
Exkursion der Jahrgangsstufe 6 nach Xanten
9. Juli 2019
Bei schönem Wetter und guter Laune haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 heute vielfältige Eindrücke über das Leben in der Colonia Ulpia Traiana gewonnen und vertieft. Sie danken dem Förderverein für seine freundliche Unterstützung der Exkursion.
Mehr
© Körber-Stiftung
Leandra Thelen bei der Landessiegerehrung im HDG Bonn
8. Juli 2019
Am 01. Juli durfte sich Leandra Thelen die Urkunde zu ihrem Landessieg NRW beim Geschichtswettbewerb im Haus der Geschichte in Bonn abholen. Die Preisverleihung fand in sehr feierlichem Rahmen statt und insgesamt wurden 69 Landessieger ausgezeichnet.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Elke Sieben)
Grüße aus Krakau!
4. Juli 2019
25 Ursulaner der Jahrgangsstufe 9 haben sich am Mittwoch mit zwei Begleitern nach Krakau aufgemacht. Erste Eindrücke von dieser Studienfahrt, die vom Förderverein unterstützt worden ist, möchten wir mit der Schulgemeinde teilen. Wir haben neben vielen Bildern auch einige Schülerstimmen gesammelt. Eine davon lautete: „Es ist eine Fahrt, die man im Leben einmal gemacht haben muss.“
Mehr
© www.pixabay.com
Die 6. Klassen fahren nach Xanten
29. Juni 2019
Der Verein der Freunde und Förderer unterstützt auch in diesem Jahr die Exkursion der Jahrgangsstufe 6 in den Archäologischen Park Xanten und übernimmt einen Teil der Fahrtkosten.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
125 Schülerinnen und Schüler feierlich geehrt
28. Juni 2019
,,Ein gelungener Abend", resümierte Maria Veltjens aus dem Organisationsteam nach der rund zweistündigen Veranstaltung in der Aula unserer Schule. 125 Schülerinnen und Schüler wurden für besondere Leistungen im Schuljahr 2018 / 2019 geehrt.
Mehr
© www.pixabay.com
Fahrt nach Krakau und Auschwitz
6. Juni 2019
Auch in diesem Jahr fahren Schüler und Schülerinnen der 9. Klassen unserer Schule wieder gemeinsam mit der Gesamtschule Geilenkirchen nach Krakau.
Mehr
© www.pixabay.com
Besuch aus den USA
6. Juni 2019
Ruth Greifer (geb. Dahl) ist eine ehemalige jüdische Schülerin unserer Schule. Sie wurde im Jahr 1938 aufgrund der zunehmenden Verfolgung durch die Nationalsozialisten zur Flucht gezwungen, überlebte im Untergrund und wanderte 1948 in die USA aus. Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe Q1 haben bei einem Treffen in unserer Schule ihre Angehörigen aus den USA getroffen.
Mehr
© www.koerber-stiftung.de
Leandra Thelen erzielt Landessieg beim Geschichtswettbewerb
3. Juni 2019
Leandra Thelen (8a) hat beim diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten zum Thema »So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch« mit ihrem Beitrag "Meine persönliche Krise: Krebs – ein historischer Vergleich zwischen der früheren und heutigen Krebstherapie und den Auswirkungen auf Psyche und Umfeld der Patienten" einen Landessieg erzielt. Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf die Landespreisverleihung Nordrhein-Westfalen am 1. Juli 2019 (12.00 Uhr) im Haus der Geschichte in Bonn.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Elke Sieben)
Latein-Exkursion nach Köln
28. Feb. 2019
Wir, der L8-Kurs der Klassen 9, sind am 5. Februar 2019 mit unserer Lehrerin Frau Sieben und außerdem in Begleitung von Herrn Nohn mit dem Zug nach Köln gefahren, um dort antike römische Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Mehr
© www.pixabay.com
Lichtermarsch der Initiative Erinnern
14. Nov. 2018
Erinnern. Das ist das Anliegen der Initiative Erinnern aus Geilenkirchen. Auch unserer Schule ist dabei, und erinnert in jedem Jahr an die schlimmen Verbrechen in der Reichspogromnacht 1938. Anfang November gab es dazu wieder einen Lichtermarsch in der Stadt, an dem auch unserer Schule wieder teilgenommen hat.
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
Keine Ergebnisse gefunden