Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Livesendung der Radio-AG erneut ausgezeichnet
18. Dez. 2023
Sankt Ursulas Radio-AG hat in der vergangenen Woche zum ersten Mal eine Sendung live im Radio ausgestrahlt. ...
Mehr
Vorlesewettbewerb 2023: Klassensieger der Jahrgangsstufe 6 stellen die Jury vor eine schwierige Aufgabe
12. Dez. 2023
Der bundesweit organisierte Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels wurde in diesem Schuljahr zum 65. Mal durchgeführt. Auch in diesem Jahr fand der Schulentscheid an unserer Schule wieder im Dezember statt. Die vier Klassensiegerinnen und Klassensieger stellten dabei ihr Können vor der versammelten Jahrgangsstufe 6 unter Beweis und damit die Jury vor eine harte Entscheidung: Wer sollte am Ende den Wettbewerb auf Schulebene gewinnen und das Sankt Ursula Gymnasium auf Kreisebene vertreten?
Mehr
Bildergalerie: Adventsbasar der fünften und sechsten Klassen am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
11. Dez. 2023
Die Bildauswahl zum diesjährigen Adventsbasar zeigt wieder einmal den Fleiß der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6, der diesen Nachmittag am Gymnasium Sankt Ursula erneut zu einem ganz besonderen werden ließ. Über Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler den Aventsbasar vorbereitet, am 7. Dezember wurden um 16.00 Uhr endlich die Tore geöffnet, um Eltern, Verwandte, Ehemalige und Freunde in der Schule willkommen zu heißen.
Mehr
© Architectura Virtualis / Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Die Geilenkirchener Synagoge – Eine virtuelle Rekonstruktion: Die Ergebnisse
6. Dez. 2023
Eine Projektgruppe am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen unter der Leitung von Frau Dr. Schloemer und Herrn Cremer hat in den vergangenen Monaten Informationen zur Geilenkirchener Synagoge gesammelt und ausgewertet. Diese Arbeit diente dem Architekturbüro „Architectura Virtualis" als Grundlage für die virtuelle Rekonstruktion der Geilenkirchener Synagoge 85 Jahre nach ihrer Schändung und Zerstörung in der Reichspogromnacht.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Christoph Nohn)
Biber, teuflische Fußabdrücke und ein eigenes Fachwerkhaus: Klassenfahrt der 9a nach Nideggen
30. Nov. 2023
Am Montag, dem 25. September 2023, fuhren alle neunten Klassen des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula auf eine fünftägige Klassenfahrt. Unser Ziel war Nideggen, eine in der Eifel gelegene Kleinstadt im Kreis Düren. Um 9.30 Uhr starteten wir mit dem Bus am Beamtenparkplatz in Geilenkirchen. Die Jungs sangen während der Fahrt Lieder und alle haben gelacht, andere hörten Musik oder unterhielten sich.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Alexander Holz)
Verdienstmedaille für Lehrer des Sankt Ursula Gymnasiums: Dr. Alexander Holz erhält die Medaille des Verdienstordens der Bundesrepublik
24. Nov. 2023
Am 9. November 2023 wurde Dr. Alexander Holz durch den Landrat des Kreises Düren stellvertretend für den Bundespräsidenten die Medaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ...
Mehr
© www.pixabay.com
Coers' Kolumne: Jenny Erpenbeck „Heimsuchung"
23. Nov. 2023
Im Bereich „Coers‘ Kolumne“ unserer Homepage stellt unser ehemaliger Kollege Bernward Coers literarische Texte vor, die er für wichtig, interessant und lesenswert hält. Mit seiner Präsentation möchte er auf bedeutende Dichter und ihre Texte aufmerksam machen und hofft, die eine oder andere Leseanregung zu geben.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Frühschicht im Advent 2023 zum Thema „Hoffnung unter uns“
19. Nov. 2023
Die Schulgemeinschaft des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen ist herzlich eingeladen zur Teilnahme an den diesjährigen Frühschichten im Advent, die dienstags von 7.20 Uhr bis 7.35 Uhr im Raum der Stille (Aula) am 28.11., 05.12., 12.12. und 19.12.2023 stattfinden.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Kathrin Schmale)
Sankt Ursulas Science AG begrüßt voller Stolz die neuen Mitbewohner
:
Eine großzügige Spende des Fördervereins ermöglicht die Arbeit mit weiteren Tieren am Gymnasium Sankt Ursula!
18. Nov. 2023
Neben den Stabheuschrecken leben nun auch die Wandelnden Blätter, Gespenstschrecken und Fische in unserer Biolandschaft. ...
Mehr
© Julia Kueppers (WDR)
Eröffnung der Ausstellung „Die Geilenkirchener Synagoge – Eine virtuelle Rekonstruktion“
12. Nov. 2023
Vor rund 50 geladenen Gästen präsentierte die Projektgruppe des Synagogenprojekts, bestehend aus zwölf Schülerinnen und Schülern der Jgs. Q1 unter der Leitung von Frau Dr. Schloemer und Herrn Cremer, zusammen mit Herrn Dr. Marc Grellert vom Architekturbüro „Architectura Virtualis“ die Ergebnisse der über einjährigen Projektarbeit.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Erinnern und Gedenken: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe putzen Stolpersteine in der Geilenkirchener Innenstadt
9. Nov. 2023
Im Rahmen der Erinnerungsarbeit am Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 Stolpersteine in der Geilenkirchener Innenstadt geputzt. Die Stolpersteine, ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, bezeichnen den letzten von den genannten Juden frei gewählten Wohnort in Geilenkirchen. Bisher wurden rund 100 dieser Stolpersteine in Geilenkirchen verlegt.
Mehr
Bildergalerie und eine Umfrage der Radio-AG: Der Tag der offenen Tür am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula
7. Nov. 2023
Eltern, Geschwisterkinder sowie viele Grundschülerinnen und Grundschüler haben am letzten Wochenende im Oktober das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen besucht und das schöne ...
Mehr
Erste Seite
1
8
9
10
11
12
Keine Ergebnisse gefunden
Aktuelle Pressestimmen
Radiointerview mit Schulleiter Jürgen Pallaske zur aktuellen Situation an unserer Schule
4. März 2020
Der Radiosender 100,5 DAS HITRADIO. berichtet in einer aktuellen Sendung über die vorsorgliche Schließung aller Schulen im Kreis Heinsberg bis zum 06. März 2020. ...
Mehr
Besondere Lösungen sind gefordert
3. März 2020
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Unterrichtsausfall wegen des Corona-Virus.
Mehr
Zusammenarbeit für einen neuen Blick
5. Feb. 2020
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen dem Bischöflichen Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen und dem Freshman-Institut der Fachhochschule Aachen.
Mehr
Mit Alter Sprache zur „Zierde des Selfkants"
2. Jan. 2020
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über die erfolgreiche Teilnahme von Johanna Jäger und Maxim Marggraf am Landesschülerwettbewerb "Certamen Carolinum".
Mehr
Schüler bringen Stolpersteine wieder zum Glänzen
14. Nov. 2019
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über das Reinigen von Stolpersteinen, die in Geilenkirchen an das Schicksal jüdischer Mitbürger erinnern.
Mehr
Den Faschisten die Maske herunterreißen
14. Nov. 2019
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Gottesdienst und den Lichtergang zur Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938.
Mehr
Erste Seite
1
8
9
10
11
12
Keine Ergebnisse gefunden
Die nächsten Termine
Keine Ergebnisse gefunden
zum Kalender
Partner
Vorherige Seite
Nächste Seite
JavaScript ist deaktiviert!