Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Der Unterricht
Fach
Kunst
Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q2 gewinnen Kunstwettbewerb der Abteilung Erziehung und Schule des Bischöflichen Generalvikariats
18. Dez. 2023
„Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, kam in die Welt“ - - Am Freitag, dem 15. Dezember 2023, fand in St. Marien der Adventsgottesdienst der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen statt. Das Thema der Wortgottesdienstfeier war nicht zufällig gewählt. Bernhard Kozikowski eröffnete in Anlehnung an den im Titel genannten Bibelvers aus dem Johannesevangelium mit einem Blick auf das Kerzenlicht in der Adventszeit, das auch die Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt an diesem Nachmittag besonders erstrahlen ließ.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Natalie Mank)
„Ein sehr lehrreicher Besuch“: Kunstkurse der Oberstufe besuchen K21 Ständehaus in Düsseldorf
18. Apr. 2023
Im Rahmen unserer Beschäftigung mit dem Werk des Fotokünstlers Thomas Struth haben die beiden Q2-Kunstkurse von Frau Mank in Begleitung von Frau Veltjens Ende März das K21 Ständehaus besucht. In dessen Bestand befinden sich Fotografien aus Struths Werkreihe „Museumsbilder“. Aktuell zeigt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zudem die größte Überblicksausstellung der international renommierten US-amerikanischen Konzeptkünstlerin Jenny Holzer in Deutschland, die bekannt ist für ihre gesellschaftskritischen Arbeiten durch die Verwendung von Text und dem öffentlichen Raum als Ausstellungsfläche.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Natalie Mank)
Straßen.NRW bittet um einen farbenfrohen Tunnel: Kunstkurse der EF gestalten Unterführung am Wurmauenpark
22. Juni 2022
Nach der Hochwasserkatastrophe im vergangenen Sommer war der Theodor-Heuss-Ring in Geilenkirchen mehrere Monate lang für den Verkehr gesperrt. Die unterspülte Fahrbahn musste saniert werden. Nach der abschließenden Erneuerung des Fußgängertunnels am Geilenkirchener Wurmauenpark sollte nun der Beton farbenfroher werden, so nahm der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Kontakt zum Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen auf.
Mehr
© Natalie Mank
Ein Einblick in den Oberstufen-Kunstunterricht: Art Books der Jahrgangsstufe Q2
10. Apr. 2022
Zum Ende der offiziellen Schulzeit folgt ein Einblick in die tolle kreative Arbeit der Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe Q2 mit dem Art Book aus den letzten drei Schuljahren.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Kreative Maskenverwertung der Klasse 6e: Ballonträume, Kleid und Blumentopf
11. Okt. 2020
„Bevor sie in den Müll geworfen werden, können wir doch etwas Kreatives daraus machen.“ Diese Aussage war der Grundstein für die Gestaltungsidee zur Maskenverwertung der Klasse 6e des Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Philipp Heinrichs)
Das „Team“ sagt danke: Ferien-Workshops waren ein voller Erfolg
20. Apr. 2020
Wow, über 150 Teilnehmer waren bei den Ferien-Workshops dabei. Wir freuen uns sehr darüber, dass ihr das Angebot so ausgesprochen intensiv genutzt habt und sagen „danke“ mit einer kleinen Bilderbotschaft!
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Ferien-Workshops in Microsoft Teams mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gestartet; Anmeldung noch möglich
5. Apr. 2020
Nach Wochen der Corona-Pause auch noch Ferien?! Da kann einem zuhause schnell mal langweilig werden und dagegen haben wir ein Rezept! Nehmt an den digitalen Ferien-Workshops teil (einfach hier klicken). In unseren Teams dürft ihr herausfordernde sportliche Challenges meistern und etwas über einen gesunden Lifestyle lernen, physikalische Experimente entdecken oder Fragen wie „Gibt es den Klimawandel wirklich?“ „Warum passt so viel Musik auf mein Handy?“ oder „Wie kann man in Zukunft „saubere“ Energie gewinnen?“ auf den Grund gehen.
Mehr
Praktische Arbeiten der Schüler im Netz
3. Juni 2019
Auch auf der neuen Homepage werden wieder praktische Arbeiten der Schüler veröffentlicht werden. Zu den jeweiligen Arbeiten gibt es einen Begleittext, der die praktische Arbeit kurz vorstellt und die Techniken oder das verwendete Material o. ä. verweist.
Mehr
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!