Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Der Unterricht
Fach
Informatik
Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 09. März: Pressetermin mit Paula Philippen zum Start des neuen NRWTalente-Stipendienprogramms
22. Feb. 2025
Das Talenteprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen besteht aus Workshops, Seminaren, kulturellen Veranstaltungen und spannenden Exkursionen. Teilnehmen kann nicht jeder, es gibt verschiedene Kriterien, die vor einer Bewerbung beachtet werden müssen.
Mehr
NRWTalente-Stipendium für Paula Philippen aus der Klasse 9c
20. Dez. 2024
Das Talenteprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen besteht aus Workshops, Seminaren, kulturellen Veranstaltungen und spannenden Exkursionen. Teilnehmen kann nicht jeder, es gibt verschiedene Kriterien, die vor einer Bewerbung beachtet werden müssen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Auf nach Berlin! Sankt-Ursula-Schülerin qualifiziert sich für das Bundesfinale von „Jugend präsentiert“
13. Mai 2024
Wir wünschen Hannah Kouchen viel Erfolg bei der Teilnahme am „Jugend präsentiert“-Bundesfinale! Unsere Schülerin aus der Klasse 10b überzeugte die Jury beim NRW-Länderfinale mit ihrer Präsentation „Was ist die beste Lerntechnik?“ und löste so das Ticket nach Berlin. Dort wird sie vom 20. bis zum 22. September 2024 an einem professionellen Präsentationstraining teilnehmen und vor Publikum und Fachjury einen Vortrag zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema halten. Dabei gilt es, die Fachjury nicht nur durch fachliche Expertise, sondern auch mit Anschaulichkeit und Kreativität zu überzeugen. Hannah, viel Glück in Berlin!
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Julian Tyler Fietz)
Ferienakademie im Science College Overbach: Wo kommt in Zukunft eigentlich unsere Energie her?
25. Okt. 2021
„Wasserstoff“ das war das Leitthema einer mehr als interessanten Woche vom 19. bis 22. Oktober 2021 im Haus Overbach in Jülich. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Forschungszentrum statt und eröffnete den Teilnehmenden die Welt erneuerbarer Energien sowie innovativer Technologien, mit denen wir uns in naher Zukunft verstärkt beschäftigen werden.
Mehr
Zu Gast an der RWTH: Schülerinnen und Schüler reisen ins Innere des PCs
15. Aug. 2019
Besuch im Schülerlabor Informatik der RWTH - Am 4. Juli 2019 besuchte der Informatikkurs 9 (a-b-e) mit der Kurslehrerin Frau Dr. Portz und mit Herrn Aleko Janßen das Schülerlabor in Aachen. Die Anfahrt mit dem Zug und der kurze Fußweg waren schnell erledigt. Dann ging es an die Arbeit!
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Florian Gödde-Dicke)
... hat es für unsere Schüler der Robo-AG leider nicht gereicht.
:
Zum Deutschlandfinale der World Robot Olympiad 2019 ...
5. Juni 2019
Aber die Fahrt zum Gebrüder Mannesmann Gymnasium in Duisburg am Samstag, dem 25.05.2019, hat viele Erlebnisse, Spaß und Austausch mit anderen Roboterbegeisterten gebracht.
Mehr
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!