Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Der Unterricht
Fach
Astronomie
Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Michael Kwade)
Bildergalerie, Animation zur partiellen Sonnenfinsternis und ein Interview der Radio-AG mit Lehrer Michael Kwade: Differenzierungskurs Astronomie beobachtet die Sonne im Rosengarten
13. Juni 2021
Am Donnerstag, dem 10. Juni 2021, lohnte sich der Blick auf die Sonnenscheibe besonders. Allerdings nur, wenn man mit dem richtigen Equipment ausgestattet war. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Renate Rauber)
Rückblick mit Bildergalerie: Sankt Ursulas „Tag der offenen Tür" am 11. Januar 2020
15. Okt. 2020
Es ist ein sonniger Samstagmorgen. Eigentlich ist um diese Uhrzeit und besonders am Wochenende nicht so viel in der Stadt Geilenkirchen los, und Kinder der vierten Klassen in der Region kennen bestimmt an diesem Morgen eine bessere ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Renate Rauber)
,Open House‘ bei Sankt Ursula – eine Reportage zum Tag der offenen Tür am 11. Januar 2020
17. Jan. 2020
Es ist ein sonniger Samstagmorgen. Eigentlich ist um diese Uhrzeit und besonders am Wochenende nicht so viel in der Stadt Geilenkirchen los, und Kinder der vierten Klassen in der Region kennen bestimmt an diesem Morgen eine bessere ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Interview mit dem Astronomiekurs zum Merkurtransit: Es waren zwar viele Wolken am Himmel, trotzdem ist es „natürlich immer interessant zu sehen, was im Weltraum abgeht“.
22. Nov. 2019
Am 11. November konnte man von der Erde aus beobachten, wie der kleine Planet Merkur an der Sonne vorbeizieht. Der Astronomiekurs unserer Schule hatte an diesem Tag Teleskope auf dem Schulgelände aufgebaut, um die Sonne und den vorbeiziehenden ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Michael Kwade)
Was gibt es am Himmel zu sehen? Astronomiekurs der Klasse 8 lädt ein, heute gemeinsam zur Sonne zu gucken
11. Nov. 2019
Am 11. November 2019 zeigt sich ein Phänomen am Himmel, das nicht nur Sternenfreunde interessiert. Der Planet Merkur zieht an der Sonne vorbei und wird von der Erde aus als schwarzer Punkt ab ca. 13. ...
Mehr
© Miroslaw Fröhlich
Merkurtransit
:
Was gibt es am Himmel zu sehen?
23. Okt. 2019
Am 11.11.2019 um 13:35 Uhr MEZ tritt der innere Planet Merkur vor die Sonnenscheibe. Die Passage dauert bis 19:04 Uhr MEZ, aber bereits gegen 17:00 Uhr MEZ wird die Sonne schon wieder unter dem Horizont verschwunden sein. ...
Mehr
1
2
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!