Zum Inhalt springen

Einladung:Informationsabend für Grundschuleltern und „Tag der offenen Tür“ am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula

Plakat_Tag der offenen Tür 2025
Datum:
29. Okt. 2025
Von:
Dominik Esser

Im Rahmen der Anmeldungen für das Schuljahr 2026/2027 stellt sich das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen in der nächsten Woche interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern vor. Am Donnerstag, dem 06. November 2025, wird es ab 19.00 Uhr einen Informationsabend für Grundschuleltern in der Aula der Schule geben. „An diesem Abend erhalten interessierte Eltern alle wichtigen Informationen zum Schulprofil und zur Schullaufbahn an unserem Gymnasium, außerdem bieten wir in einem Vortrag einen ersten Einblick in den Schulalltag an unserem Gymnasium“, sagt Schulleiter Jürgen Pallaske. Im Anschluss an die Präsentation in der Aula werden die Schulleitung und die Erprobungsstufenkoordinatorin Heike Hermbecker offene Fragen beantworten. Zudem können Termine für die Anmeldegespräche gebucht werden. 

Tag der offenen Tür

Am Samstag, dem 08. November 2025, findet auf dem gesamten Schulgelände der „Tag der offenen Tür“ statt. Von 9.00 bis 13.00 Uhr haben alle Grundschülerinnen und Grundschüler mit ihren Familien die Gelegenheit, einen intensiven Eindruck vom Schulalltag am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula zu erhalten und unser Gymnasium als künftigen Lernort kennenzulernen. Jeder ist herzlich willkommen. „Wir empfehlen, an diesem Samstagmorgen an einer der beiden Begrüßungen um 9.00 Uhr oder um 9.45 Uhr teilzunehmen und mit etwas Musik gemeinsam mit uns in der Aula in den Tag zu starten“, sagt Schulleiter Jürgen Pallaske.

Programmablauf

Nach der Begrüßung besteht die Möglichkeit, an einer Führung über das Schulgelände teilzunehmen. „Unsere Lehrerinnen und Lehrer stehen im Eingangsbereich bereit und zeigen Ihnen mit einigen Erklärungen und Anekdoten aus den vergangenen Schuljahren gerne unser großes und schönes Schulgelände“, sagt Erprobungsstufenkoordinatorin Heike Hermbecker. „Im Anschluss bieten wir verschiedene Schnupperstunden in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch und Latein an, durch die Ihre Kinder einen ersten Eindruck vom Unterricht und den künftigen Klassenräumen an unserer Schule erhalten. Die Unterrichtsstunden beginnen um 10.30 Uhr und um 11.15 Uhr.“

Vor oder nach dem Kennenlernunterricht gibt es verschiedene Möglichkeiten sich frei auf dem Schulgelände zu informieren und unterschiedliche Eindrücke zu gewinnen. „Wer sich umfassend informieren möchte, sollte zunächst die Pausenhalle besuchen. Dort stellen sich alle Schulgremien vor, außerdem werden besondere Arbeitsgemeinschaften, das Nachmittagsangebot, Projekte und Sankt Ursula als Misereor-Partnerschule vorgestellt", sagt Heike Hermbecker. „Die Naturwissenschaften öffnen im Gebäude N auf verschiedenen Etagen ihre Fachräume mit tierischen Ausstellungsstücken und besonderen Experimenten. In den Räumen N 0.1 und N 0.2 präsentiert das Digitalteam der Schule Informationen zum digitalen Lernen ab der Jahrgangsstufe 5 und erklärt das „Bring your own device“-Konzept unseres Gymnasiums.“

Auch die Theater-AG lädt am Tag der offenen Tür zu einer öffentlichen Probe in die Aula der Schule ein, die Sporthalle ist mit einem Mitmach-Parcours für alle jungen Gäste geöffnet, außerdem präsentieren sich verschiedene musikalische Ensembles.

Buchung der Anmeldetermine und Informationsveranstaltung Oberstufe

Termine für die Anmeldegespräche können am Infostand des Sekretariats in der Pausenhalle, am Informationsabend und über diesen Link gebucht werden. Die Anmeldegespräche finden vom 06. bis zum 09. Februar 2026 statt.

Interessierte Realschülerinnen und Realschüler sowie deren Eltern sind ebenfalls herzlich eingeladen, das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula am Tag der offenen Tür als künftigen Lernort auf dem Weg zum Abitur kennenzulernen. Um 09.15 Uhr wird es im Raum P 1.1 eine Informationsveranstaltung und eine Schulführung speziell für die Oberstufe geben. Alle weiteren Informationen zu den Anmeldungen für die Jahrgangsstufe 5 und für die Oberstufe am Gymnasium Sankt Ursula sind auf der Startseite der Schulhomepage bereitgestellt.