Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
© www.pixabay.com
Coers' Kolumne mit fünf neuen Texten: Ehemaliger Deutschlehrer grüßt im neuen Jahr unter anderem ,von der Vogelweide'
14. Jan. 2020
Im Bereich „Coers‘ Kolumne“ unserer Homepage stellt unser ehemaliger Kollege Bernward Coers in völlig unsystematischer und in jeder Hinsicht beliebiger Reihenfolge literarische Texte vor, die er für wichtig, interessant und lesenswert hält. Mit seiner Präsentation möchte er auf bedeutende Dichter und ihre Texte aufmerksam machen und hofft, die eine oder andere Leseanregung zu geben.
Mehr
© Frank Hülden
Hervorragende Leistungen bei den Cambridge-Prüfungen der Jahrgangsstufe Q2: Zertifikat berechtigt acht Schülerinnen und Schüler zum Studium im Ausland
14. Jan. 2020
Am 23. November haben acht Schülerinnen und Schüler der Q2 die Fremdsprachenprüfung "Cambridge Advanced English" (CAE) des Cambridge Institutes erfolgreich abgelegt.
Mehr
© RWTH Aachen
Studieren in Aachen? Beratungstag der RWTH Aachen am kommenden Montag
11. Jan. 2020
Unter dem Motto „Weißt du schon, was du studieren willst?" bietet die RWTH Aachen am Montag, dem 20. Januar 2020, von 9.00 bis 17.00 Uhr einen Beratungstag an. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 sind herzlich willkommen. Treff- und Sammelpunkt ist das Hörsaalzentrum C.A.R.L., Claßenstraße 11 in Aachen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Robert Schoenen)
Ein Nährboden für die Bakterienkultur: Projektkurs Naturwissenschaften besucht Schülerlabor im Forschungszentrum Jülich
10. Jan. 2020
Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Projektkurses haben elf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 das Forschungszentrum in Jülich besucht. Das war nicht der erste Besuch, da der Kurs eng mit dem FZ zusammenarbeitet. Bei diesem Besuch ging es unter anderem darum, die Laborarbeit besser kennenzulernen. Das Ziel des Tages war es, eigene Nährböden für Bakterienkulturen herzustellen.
Mehr
Bildergalerie zum 100'5 Charity-Konzert sowie zur fulminanten Aufführung des Oratoriums „Messias" von G. F. Händel: Sankt Ursulas Chöre präsentieren sich wieder einmal in Bestform
10. Dez. 2019
Nach mehreren Monaten der Probenarbeit stand für Sankt Ursulas Kammer- und Jugendchor mit dem 100'5 Charity-Konzert zugunsten der Franziska-Schervier-Stube Aachen am Donnerstag, dem 05. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Schulführungen, Mitmachunterricht und Einblicke ins Nachmittagsangebot
:
Informationen zum Tag der offenen Tür am 11. Januar 2020 sowie zur Vergabe der Anmeldetermine für das neue Schuljahr
9. Dez. 2019
Am Samstag, dem 11. Januar 2020, wird das große Schultor, das sich auch im Logo unseres Gymnasiums wiederfindet, für rund vier Stunden weit geöffnet sein. An diesem Tag sind zwischen 9.00 und 13. ...
Mehr
© www.pixabay.com
Live ,on air': Mönchengladbacher Sender spielt Weihnachtssendung der Radio-AG
8. Dez. 2019
Die Radio-AG unserer Schule hat im Sendeturm des Altbaus eine Weihnachtssendung produziert. Zu hören sind klassische Weihnachtslieder, die nicht immer unbedingt im Radio laufen. ...
Mehr
Besuch des Gymnasiums Trevianum Sittard: Deutsche Geschichte aus dem europäischen Blickwinkel
29. Nov. 2019
Der Besuch des Differenzierungskurses Sozialwissenschaften bei unserer Partnerschule in Sittard hatte bereits zur großen Freude der Schülerinnen und Schüler stattgefunden, jetzt stand der ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Es waren zwar viele Wolken am Himmel, trotzdem ist es „natürlich immer interessant zu sehen, was im Weltraum abgeht“.
22. Nov. 2019
Am 11. November konnte man von der Erde aus beobachten, wie der kleine Planet Merkur an der Sonne vorbeizieht. Der Astronomiekurs unserer Schule hatte an diesem Tag Teleskope auf dem Schulgelände aufgebaut, um die Sonne und den vorbeiziehenden Merkur zu beobachten. Die Schülerredaktion hat die Schülerinnen und Schüler des Kurses zu dieser Aktion befragt.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Šárka Nowak)
Klimafreundlich auf Klassenfahrt: Harlingen, Makkum, Texel... Klasse 9e lässt bei frischer Brise die Leinen los
20. Nov. 2019
Vom 7. bis zum 11. Oktober 2019 segelten wir, die Klasse 9e, mit Frau Nowak und Herrn Kremer durch die niederländische Nordsee. Zunächst fuhren wir mit dem Zug nach Harlingen, wo unser Schiff, die Zeemeuw, anlegte. Noch am gleichen Tag hissten wir nach einer kurzen Einweisung unseres Skippers Dene die Segel. Allerdings hatte niemand die Fenster in der Küche geschlossen, weshalb die Küche nach einer Stunde Wellengang unter Wasser stand.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Frank Hülden)
Besondere Einladung der AFNORTH International School: Acht Schülerinnen unserer Schule waren für ein Wochenende Teil des "Model European Parliament"
19. Nov. 2019
Rund 270 Schülerinnen und Schüler aus 16 Ländern waren zu Gast. Darunter acht Oberstufenschülerinnen des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen. Eine EU-Parlamentssitzung wurde an diesem Wochenende nachgestellt. Lehrer Frank Hülden, der den Bereich Internationalität und Sprache an unserer Schule leitet, begleitete die acht Ursulanerinnen zum Konferenzzentrum der Abdij Rolduc in Kerkrade. Das Wochenende mit vielen tollen Beiträgen auch unserer Schüler in englischer Sprache wurde vom Verein der Freunde und Förderer des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula unterstützt.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula
„Woche der Erinnerung“ – Schüler engagieren sich gegen das Vergessen
18. Nov. 2019
Rund um den 9. November, den 81. Jahrestag der Reichspogromnacht, beteiligten sich Schüler unserer Schule an verschiedenen Gedenkveranstaltungen. Die damit verbundene Botschaft ist eindeutig: Wir müssen uns erinnern – auch um gewissenloser Hetze, Rassismus und dem wieder zunehmenden Antisemitismus etwas entgegenzusetzen.
Mehr
Erste Seite
1
27
28
29
30
31
Keine Ergebnisse gefunden
Aktuelle Pressestimmen
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
14
Keine Ergebnisse gefunden
Die nächsten Termine
Keine Ergebnisse gefunden
zum Kalender
Partner
Vorherige Seite
Nächste Seite
JavaScript ist deaktiviert!