Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Anmeldung 2026/2027
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Anmeldung 2026/2027
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
© www.pixabay.com
Mönchengladbacher Sender spielt „Sankt Ursula FM": Radio-AG ist in diesem Monat wieder live ,on air'
6. Feb. 2020
Die jungen Reporter der Radio-AG haben im neuen Jahr wieder fleißig recherchiert und Mitglieder der Schulgemeinde in verschiedenen Interviews befragt. ...
Mehr
© Andy Kremer
Schulmannschaft Badminton: Mit Leidenschaft zum Erfolg
2. Feb. 2020
Die Schülermannschaft der Wettkampfklasse II konnte dank einer tollen Mannschaftsleistung und spannenden Spielen für unsere Schule die Kreismeisterschaft im Badminton erringen – herzlichen Glückwunsch! Sowohl gegen das Kreisgymnasium Heinsberg als auch gegen das Maximilian-Kolbe-Gymnasium Wegberg, Gastgeber in Runde 1, behielt die Mannschaft bestehend aus Emma Kerber, Elena Kühne, Emma Hanyicska, Luisa van der Zander, Lukas Ratayzak, Justus Kaminski, Felix Bärmann und Maximilian Verhülsdonk nach packenden Duellen jeweils knapp die Oberhand.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Robert Schoenen)
MINT-Kurse zu Gast im Gymnasium Haus Overbach: Projekttag zum Thema „Power To X“
23. Jan. 2020
„Cool bleiben.“ Das war die ‚Zugabe‘ von Prof. Dr. Christoph Buchal in seinem Vortrag, der als Einleitung in das Thema „Power To X“ diente. Dieses Projekt, das von Thorsten Vogelsang, dem Direktor des Gymnasiums Haus Overbach bei Jülich, initiiert wurde, dient dazu, Schülerinnen und Schüler auf eine nahe bevorstehende Umweltkrise und auf neue Energieversorgungssysteme aufmerksam zu machen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Leseprojekt in der Klasse 5e: Dann müssen die Bücher eben zu den Schülern kommen. Am besten spannend verpackt… in einem Bücherwürfel.
22. Jan. 2020
Emma, eine Schülerin der Klasse 5e, hat sich bereits das achte Buch ausgeliehen. Nein, nicht innerhalb eines Jahres, sondern seit dem vergangenen Oktober, da startete das Projekt. Aber nicht nur Emma ist, spätestens seitdem die Klasse einen „Bücherwürfel“ hat, eine begeisterte Leserin. Auch ihre Mitschüler und Mitschülerinnen finden die Bücher und ihren Bücherwürfel „wunderschön“ und sind mit Begeisterung bei der Sache.
Mehr
© www.pixabay.com
Der 27. Januar: Geschichtskurs beschäftigt sich mit Gedenktag und schaut 75 Jahre zurück
22. Jan. 2020
Unterstützt durch die Geschichtslehrerin Elke Sieben haben Hope Usman, Henrik Orths und Maleen Liebens aus der Jahrgangsstufe Q2 gemeinsam mit Mitgliedern der Radio-AG des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula ein Interview zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erarbeitet. Die Inhalte des Interviews sind hier zum Nachlesen aufgeführt. Das Originalinterview wird in der nächsten Sendung der Radio-AG zu hören sein.
Mehr
© Aachener Zeitung
Yes, you can! Vier Schülerinnen und Schüler (Jgst. EF und Q1) nehmen am Rotary-Sprachturnier teil und erleben eine feierliche Siegerehrung.
20. Jan. 2020
Am vergangenen Samstag (18. Januar 2020) fand in einem sehr feierlichen Rahmen die Siegerehrung des Rotary-Sprachturniers auf Kasteel Vaalsbroek statt. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Renate Rauber)
,Open House‘ bei Sankt Ursula – eine Reportage zum Tag der offenen Tür am 11. Januar 2020
17. Jan. 2020
Es ist ein sonniger Samstagmorgen. Eigentlich ist um diese Uhrzeit und besonders am Wochenende nicht so viel in der Stadt Geilenkirchen los, und Kinder der vierten Klassen in der Region kennen bestimmt an diesem Morgen eine bessere Beschäftigung, als früh aufzustehen und mit ihren Familien zur Schule zu gehen. Heute ist aber alles anders.
Mehr
© www.pixabay.com
Coers' Kolumne mit fünf neuen Texten: Ehemaliger Deutschlehrer grüßt im neuen Jahr unter anderem ,von der Vogelweide'
14. Jan. 2020
Im Bereich „Coers‘ Kolumne“ unserer Homepage stellt unser ehemaliger Kollege Bernward Coers in völlig unsystematischer und in jeder Hinsicht beliebiger Reihenfolge literarische Texte vor, die er für wichtig, interessant und lesenswert hält. Mit seiner Präsentation möchte er auf bedeutende Dichter und ihre Texte aufmerksam machen und hofft, die eine oder andere Leseanregung zu geben.
Mehr
© Frank Hülden
Hervorragende Leistungen bei den Cambridge-Prüfungen der Jahrgangsstufe Q2: Zertifikat berechtigt acht Schülerinnen und Schüler zum Studium im Ausland
14. Jan. 2020
Am 23. November haben acht Schülerinnen und Schüler der Q2 die Fremdsprachenprüfung "Cambridge Advanced English" (CAE) des Cambridge Institutes erfolgreich abgelegt.
Mehr
© RWTH Aachen
Studieren in Aachen? Beratungstag der RWTH Aachen am kommenden Montag
11. Jan. 2020
Unter dem Motto „Weißt du schon, was du studieren willst?" bietet die RWTH Aachen am Montag, dem 20. Januar 2020, von 9.00 bis 17.00 Uhr einen Beratungstag an. Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 sind herzlich willkommen. Treff- und Sammelpunkt ist das Hörsaalzentrum C.A.R.L., Claßenstraße 11 in Aachen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Robert Schoenen)
Ein Nährboden für die Bakterienkultur: Projektkurs Naturwissenschaften besucht Schülerlabor im Forschungszentrum Jülich
10. Jan. 2020
Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Projektkurses haben elf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 das Forschungszentrum in Jülich besucht. Das war nicht der erste Besuch, da der Kurs eng mit dem FZ zusammenarbeitet. Bei diesem Besuch ging es unter anderem darum, die Laborarbeit besser kennenzulernen. Das Ziel des Tages war es, eigene Nährböden für Bakterienkulturen herzustellen.
Mehr
Bildergalerie zum 100'5 Charity-Konzert sowie zur fulminanten Aufführung des Oratoriums „Messias" von G. F. Händel: Sankt Ursulas Chöre präsentieren sich wieder einmal in Bestform
10. Dez. 2019
Nach mehreren Monaten der Probenarbeit stand für Sankt Ursulas Kammer- und Jugendchor mit dem 100'5 Charity-Konzert zugunsten der Franziska-Schervier-Stube Aachen am Donnerstag, dem 05. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Schulführungen, Mitmachunterricht und Einblicke ins Nachmittagsangebot
:
Informationen zum Tag der offenen Tür am 11. Januar 2020 sowie zur Vergabe der Anmeldetermine für das neue Schuljahr
9. Dez. 2019
Am Samstag, dem 11. Januar 2020, wird das große Schultor, das sich auch im Logo unseres Gymnasiums wiederfindet, für rund vier Stunden weit geöffnet sein. An diesem Tag sind zwischen 9.00 und 13. ...
Mehr
Erste Seite
1
25
26
27
28
29
Keine Ergebnisse gefunden
Aktuelle Pressestimmen
Auf dem Weg zum Bundesfinale
23. Mai 2019
Die Aachener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über die Aufführung der Theater-AG unserer Schule.
Mehr
Gymnasiasten gestalten „Europatag“
20. Mai 2019
Die Aachener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Europatag am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula.
Mehr
Schüler gründen ihre eigene Firma
19. Apr. 2019
Die Aachener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über eine neu gegründete Schülerfirma am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula.
Mehr
Erste Seite
1
23
24
25
26
27
28
Keine Ergebnisse gefunden
Die nächsten Termine
Keine Ergebnisse gefunden
zum Kalender
Partner
Vorherige Seite
Nächste Seite