Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Siegerehrung online: Marie Verhülsdonk (Q1), Lilli Plassmann (Q1) und Teresa Kappe (5b) gewinnen erste Sankt-Ursula-Laufchallenge
3. März 2021
„Das ist eine tolle Aktion in einer besonderen Situation, die leider nur sehr begrenzt Sportunterricht in der Schule zulässt. Gerade deshalb hat es Spaß gemacht, die Challenge online zu begleiten und es ist richtig klasse, was ihr geleistet habt“, lobte Matthias Scheeren im Namen der Fachschaft Sport die drei Siegerinnen bei der Videokonferenz mit dem Sportkollegium.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Lars Krömeke)
Jahresschrift „Ursulaner": Verkauf beginnt in der ersten Märzwoche
26. Feb. 2021
Seit einigen Wochen lagert Sankt Ursulas Jahresschrift coronabedingt etwas alleingelassen in einem Schrank neben dem Schulleitersekretariat in der Schule. Der „Ursulaner“ wird eigentlich vor Weihnachten an die Schulgemeinde weitergegeben und bietet einen schön bebilderten Rückblick auf das vergangene Schuljahr. Aufgrund der aktuellen Situation sind einige besondere Momente aus diesem zum Teil noch coronalosen Schuljahr mit Sicherheit bereits in Vergessenheit geraten; gerade deshalb bietet der neue Ursulaner vielleicht auch einen ganz besonderen Blick zurück.
Mehr
© www.pixabay.com
Digitales: Auswertung der Umfrage zum Distanzlernen (KW52); interne Fortbildungen über Microsoft Teams
4. Feb. 2021
Der neue Sankt-Ursula-Blog „Digitales“ informiert die Schulgemeinde gerade in einer aktuell für viele besonderen Lernsituation über digitale Entwicklungen in der Schule. Nach den Regierungsbeschlüssen zum angepassten Schulbetrieb in Corona-Zeiten findet der Unterricht am Gymnasium Sankt Ursula im Moment in allen Jahrgangsstufen auf Distanz statt.
Mehr
© www.pixabay.com
Sportlich unterwegs und in einer App verbunden: Lauf-Challenge am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
2. Feb. 2021
„Besondere Zeiten erfordern innovative Maßnahmen.“ Unter diesem Motto hat die Fachschaft Sport des Gymnasiums Sankt Ursula im Januar 2021 die „St-Ursula-Homeschooling-Laufchallenge“ ins Leben gerufen. Die Challenge wird über eine App organisiert, mit der alle trotz der aktuellen Beschränkungen verbunden sind und ihre Lauf-Kilometer teilen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Spendenbereitschaft übertrifft alle Erwartungen: Organisationsteam des Obdachlosenprojekts sagt herzlich „Danke!“
18. Jan. 2021
In diesem Jahr musste unser Obdachlosenprojekt neue Wege gehen, konnte nicht auf die altbewährte „Plätzchen-Aktion“ beim Elternsprechtag zurückgreifen und rief die Schulgemeinde stattdessen online zum Spenden auf. Das Ergebnis übertrifft nun alle Erwartungen, weil vor allem die Möglichkeit, über PayPal zu spenden, sehr gut genutzt wurde.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Fabian Deußen)
Schulentscheid live in den Klassenraum übertragen: Lilian Schüller aus der Klasse 6c gewinnt digitalen Vorlesewettbewerb
4. Jan. 2021
Der bundesweit organisierte Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels wird in diesem Schuljahr zum 62. Mal durchgeführt. Traditionell findet der Schulentscheid am St.-Ursula-Gymnasium in jedem Jahr im Dezember statt – aufgrund der Corona-Pandemie musste das Großereignis von der Aula in einen digitalen Lesesaal verlegt werden. Statt wie gewohnt gemeinsam in der Aula den Vorlesenden zu lauschen, wurde der Wettbewerb in diesem Jahr über die digitale Tafel in die Klassenzimmer übertragen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Aktueller Brief der Schulleitung: Rückblick, Ausblick, ein besonderer Dank und gute Wünsche für das neue Jahr
18. Dez. 2020
In einem aktuellen Schreiben zum Beginn der Weihnachtsferien und mit einem weihnachtlichen Gruß wendet sich die Schulleitung des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen zum Abschluss ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Anne Kreutzer)
Spendenaufruf des Organisationsteams zum Obdachlosenprojekt 2020/2021: In diesem Jahr auch ohne Plätzchen Gutes tun
5. Dez. 2020
in diesem Schuljahr ist alles anders. Vor Kurzem hatten wir einen Elternsprechtag, wie wir ihn im letzten Jahr nicht für möglich gehalten hätten. Viel Selbstverständliches fehlte, das eigentlich immer zu einem Sprechtag an unserer Schule hinzugehört. Auf einiges könnte man auch in Zukunft sicherlich verzichten, so z. B. das Warten vor den Klassenzimmern oder das Hin- und Herlaufen zwischen den unterschiedlichen Gebäuden. Was dem einen oder anderen neben den ganz persönlichen Gesprächen aber vielleicht besonders fehlte, sind die von freundlichen kleinen Kindern so herzlich angepriesenen Plätzchen-Tüten, die jedes Jahr gegen eine freiwillige Spende im Rahmen unseres Obdachlosenprojekts am Elternsprechtag verkauft werden. Die Pandemie hat auch hier – wie in so vielen Bereichen – einen ,Strich durch die Rechnung‘ gemacht.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
Audio-CD des Kammerchores im Sekretariat erhältlich: Doppelte Weihnachtsfreude mit Händels „Messias“
2. Dez. 2020
Nach der fulminanten Aufführung im Advent 2019 wirbt der Kammerchor Sankt Ursula in diesem Jahr für eine Doppel-CD, die den Konzertabend zu Händels „Messias" in der Geilenkirchener Pfarrkirche St. ...
Mehr
Aktuelle Linksammlung
1. Dez. 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulgemeinschaft, die folgende Auswahl stellt eine freie Sammlung aktuell genutzter Internetlinks dar, die ...
Mehr
© www.pixabay.com
Podcast des EF-Kurses Geschichte zum Kolumbus-Tag: Fluch oder Segen für Amerika?
30. Nov. 2020
Der EF-Geschichtskurs von Frau Jägers hat sich im Unterricht ausführlich und kritisch mit Kolumbus und der ,Entdeckung' Amerikas im Jahr 1492 beschäftigt. Noch heute feiern viele Menschen vor allem in Spanien und in den USA jedes Jahr am 12. Oktober mit dem „Columbus Day“ die Ankunft Christoph Kolumbus' in Amerika.
Mehr
© Pixabay
Auslandsschuljahr 2021/2022: Kostenlose Online-Sprechstunde für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9
23. Nov. 2020
Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 haben auch im kommenden Schuljahr die Möglichkeit, die Einführungsphase ganz oder teilweise an einer Schule im Ausland zu absolvieren. Ein solcher Auslandsschulbesuch muss allerdings sorgfältig vorbereitet werden, was in Corona-Zeiten nicht leicht ist.
Mehr
Erste Seite
1
22
23
24
25
26
Keine Ergebnisse gefunden
Aktuelle Pressestimmen
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
14
Keine Ergebnisse gefunden
Die nächsten Termine
Keine Ergebnisse gefunden
zum Kalender
Partner
Vorherige Seite
Nächste Seite
JavaScript ist deaktiviert!