Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Umfrage und Bildergalerie zu Sankt Ursulas Misereor-Aktion „Faire Pause“
30. Apr. 2023
Am 23. März fand nach der Corona-Pause wieder eine MISEREOR-Fastenaktion an unserer Schule statt. Für die „Faire Pause“ wurden selbstgebackene Kuchen, Brote, Hefezöpfe, Muffins, Waffeln, fair gehandelte Produkte sowie diverse Sämereien angeboten und gegen eine Spende für unser soziales Projekt VOZAMA verteilt.
Mehr
© Bistum Aachen
Stellenausschreibung Schulhausmeister/in / Haustechniker/in am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
29. Apr. 2023
Am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen wird eine neue Haustechnikerstelle vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 21. Mai 2023. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Tanja Sakowski)
Mottowoche der Klasse 5b in der Fastenzeit: „Heute schon die Welt verändert?“
27. Apr. 2023
Heute, an nur einem Tag die Welt verändern? „Nein, das geht nicht!“, da waren sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen am Aschermittwoch 2023 sehr schnell einig. „Einzelne Personen können die Welt doch gar nicht verändern; erst recht nicht, wenn man ein Kind ist.“ Aber die Schülerinnen und Schüler lagen falsch!
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Natalie Mank)
„Ein sehr lehrreicher Besuch“: Kunstkurse der Oberstufe besuchen K21 Ständehaus in Düsseldorf
18. Apr. 2023
Im Rahmen unserer Beschäftigung mit dem Werk des Fotokünstlers Thomas Struth haben die beiden Q2-Kunstkurse von Frau Mank in Begleitung von Frau Veltjens Ende März das K21 Ständehaus besucht. In dessen Bestand befinden sich Fotografien aus Struths Werkreihe „Museumsbilder“. Aktuell zeigt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zudem die größte Überblicksausstellung der international renommierten US-amerikanischen Konzeptkünstlerin Jenny Holzer in Deutschland, die bekannt ist für ihre gesellschaftskritischen Arbeiten durch die Verwendung von Text und dem öffentlichen Raum als Ausstellungsfläche.
Mehr
© Bischöfliches Generalvikariat (Bistum Aachen)
Pilotklasse digitales Lernen: Imagefilm zum besonderen Profil bischöflicher Schulen veröffentlicht
16. Apr. 2023
Das Bistum Aachen hat als Schulträger des Gymnasiums Sankt Ursula in Geilenkirchen einen Imagefilm zum Unterricht an den aktuell zwölf Bischöflichen Schulen des Bistums veröffentlicht. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Ramona Dahlmanns)
Koch-AG präsentiert „Chili sin carne“ mit einer jetzt nicht mehr ganz geheimen Spezialzutat
14. Apr. 2023
Mögt ihr gerne scharfes Essen? Dann wäre unser Chili sin carne genau das Richtige. „Sin carne? Heißt das nicht con carne?“, fragt ihr euch jetzt vielleicht. ...
Mehr
Erinnerungsfotos: Letzter Schultag der Jahrgangsstufe Q2
31. März 2023
Mit dem traditionellen ,Abistreich‘ ist der letzte Schultag der Jahrgangsstufe Q2 zu Ende gegangen. ...
Mehr
Bunte Blumen, ein besonderes Schülerprojekt und eine Auszeichnung von hoher Stelle: Sankt Ursulas „Vielfalt Buddies“ repräsentieren gemeinschaftliches Engagement gegen Ausgrenzung
29. März 2023
„Als ich noch nicht lange im Raum war, hatte ich bereits in Gedanken von diesen Blumen geschwärmt, und dass ein Strauß jetzt für mich bestimmt ist, ist natürlich großartig“, sagt Berivan Aymaz, ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Sankt Ursulas Mädchen Schulmannschaft WK III wird Vizemeister
29. März 2023
Am Donnerstag, dem 23. März 2023, spielte unsere Mädchen-Fußballschulmannschaft WK III (Jahrgänge 2007-2009) im Endspiel um die Kreismeisterschaft gegen das Cusanus-Gymnasium aus Erkelenz. Das Spiel ging leider mit 2:4 verloren, dennoch können wir stolz auf die gute Leistung und das Erreichen der Vize-Meisterschaft sein.
Mehr
© Kreissparkasse Heinsberg
Die ersten Plätze gehen an Sankt Ursula: Jahrgangsstufe Q2 des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen gewinnt Regionalwettbewerb beim „Planspiel Börse“
27. März 2023
Für rund 98.000 Teilnehmer aus ganz Europa endete im Januar die 40. Spielrunde des „Planspiels Börse“. Bei diesem Wettbewerb der Sparkassen gilt es durch geschickte Transaktionen einen Betrag von 50.000 Euro an der Börse zu vermehren. In 17 Wettbewerbswochen befassten sich die Schülerinnen und Schüler mit den Chancen und Risiken des Wertpapierhandels und erfuhren realitätsnah, wie sich die im Team abgestimmten Finanzentscheidungen auf das vorhandene Startkapital auswirken.
Mehr
© Mathematik-Olympiaden e. V.
Erster Preis in der Regionalrunde: Sankt Ursulas Schülerinnen und Schüler bei der Mathematik-Olympiade 2023 überaus erfolgreich
21. März 2023
Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlicher Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, die ihr mathematisches Können unter Beweis stellen möchten. Junge Mathematiker aus der ganzen Welt nehmen an dem Wettbewerb teil, um eigene Fähigkeiten in der Mathematik zu verbessern und sich mit anderen talentierten Schülerinnen und Schülern zu messen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Jenny Winkels)
Paris, je t'aime: Tagesausflug der Französischkurse der Q1 und Q2 mit vielen besonderen Eindrücken
14. März 2023
Nach langer Zeit konnte die Fachschaft Französisch des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen den Französischkursen der Oberstufe wieder in Anbindung an das Unterrichtsthema „Paris“ eine Fahrt in die französische Hauptstadt anbieten. Dieses Angebot wurde begeistert von vielen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern angenommen, sodass schnell ein möglicher Termin gefunden wurde. Organisiert wurde die Parisfahrt von Heike Hermbecker.
Mehr
Erste Seite
1
12
13
14
15
16
Keine Ergebnisse gefunden
Aktuelle Pressestimmen
Schüler gründen ihre eigene Firma
19. Apr. 2019
Die Aachener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über eine neu gegründete Schülerfirma am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula.
Mehr
Sankt Ursulas Chöre starten singend ins Frühjahr
3. Apr. 2019
Die Aachener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über das Konzert ,,Singend ins Frühjahr", das in der Aula unserer Schule stattfand. ...
Mehr
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
14
Keine Ergebnisse gefunden
Die nächsten Termine
Keine Ergebnisse gefunden
zum Kalender
Partner
Vorherige Seite
Nächste Seite
JavaScript ist deaktiviert!