Das Tutorium bietet generell allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 8 die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben in ruhiger und angenehmer Atmosphäre zu erledigen. Dabei werden sie von einem Tutorenteam der Oberstufe betreut, die bei entsprechender Qualifikation so die Gelegenheit haben, als Tutor oder Tutorin verantwortungsvoll das Schulleben mitzugestalten. Die Tutorinnen und Tutoren werden für ihre Arbeit angemessen entlohnt.
Das Tutorium: Lernen, Fördern, Kompetenzen stärken
Das Tutorium ist ein freiwilliges Angebot an jedem Unterrichtstag von 13.25 Uhr bis 14.55 Uhr für die Jahrgangsstufen 5 bis 8 mit folgenden Inhalten:
- intensive Hilfe bei der Bearbeitung der Hausaufgaben,
- Vertiefung des Unterrichtsstoffes durch weiterführende Übungen und Aufgaben,
- Klassenarbeitstraining,
- Übungen zur Förderung der Konzentrationsfähigkeit,
- Training von Lerntechniken zur Verbesserung des Lernerfolges,
- Gemeinschaftsspiele nach Erledigung aller Aufgaben.
Das Tutorium wird von Frau Kreutzer in Zusammenarbeit mit Herrn Deußen geleitet, die von eingewiesenen und erfahrenen Oberstufenschülerinnen und -schülern unterstützt werden. Die Betreuung findet in Kleingruppen und in angenehmer und ruhiger Atmosphäre statt. Neben der Bearbeitung der Hausaufgaben sind das angeleitete Lernen, das Klassenarbeitstraining sowie vertiefende Übungen Kernaspekte der täglichen Arbeit im Tutorium. Besonders werden dabei die Arbeitsorganisation und Lerntechniken der betreuten Schülerinnen und Schüler in den Blick genommen. Eltern, die Schülerinnen und Schüler zum Tutorium anmelden, entscheiden, an welchen Tagen ihr Kind am Tutorium teilnehmen soll.