Stadtradeln 2024 startet am Samstag: Anmelden, Klima schützen und für das Team „Gymnasium St. Ursula“ Kilometer sammeln

Stadtradeln 2024 (c) Stadtradeln Kreis Heinsberg
Datum:
Mi. 22. Mai 2024
Von:
Dominik Esser

Viel Zeit bleibt nicht mehr zur Anmeldung. Bereits am Samstag, dem 25. Mai, startet das Stadtradeln 2024 in Geilenkirchen. Unter anderem das Berufskolleg, das „Team Klima", die Stadtverwaltung und die Katholische Grundschule Geilenkirchen gehen gemeinsam an den Start und wollen den Siegertitel des Stadtgebiets erradeln.

Sieger 2023: Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula

Das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen geht als Titelverteidiger ins Rennen. Im Jahr 2023 wurde mit 5.518 Kilometern der Gesamtsieg errungen, bei der Preisverleihung gab es von Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld für jeden eine Siegerurkunde sowie (als Ausgleich für die fleißige Arbeit auf dem Fahrrad) einen Eisgutschein. Auch im Jahr 2024 ist das Ziel des Stadtradelns, im Aktionszeitraum vom 25. Mai bis zum 14. Juni 2024 gemeinsam so viele Kilometer wie möglich zu fahren.

Anmeldung

Stadtradeln 2024 (c) Stadtradeln Kreis Heinsberg

Die Anmeldung erfolgt über die App „Stadtradeln“ (https://www.stadtradeln.de/app). Auch Eltern, Kolleginnen und Kollegen, Ehemalige, Freunde und Förderer unserer Schule sind herzlich eingeladen, für Sankt Ursula an den Start zu gehen. Bei der Anmeldung müssen zuerst die Kommune „Geilenkirchen im Kreis Heinsberg“ und dann das Team „Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Priv. Gymnasium Geilenkirchen“ ausgewählt werden. Schon ist man dabei und taucht im Schulranking auf.

Die Kilometer werden per GPS nach dem Betätigen der Starttaste aufgezeichnet, ab Samstag geht jeder gefahrene Kilometer auf das Konto unserer Schule. Die Fachschaft Sport ist auch mit dabei und freut sich über jeden, der mitradelt und versucht, den ersten Platz zu belegen und natürlich vor den Lehrerinnen und Lehrern zu landen. Viel Erfolg und gute Fahrt!