Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Der Unterricht
Fach
Latein
Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
© P. Cremer
Auf nach Pompeji! Lateinkurse besuchen innovative Ausstellung
28. Juni 2025
Am 26.06.2025 begaben sich über 50 Lateinschülerinnen und Lateinschüler aus den Jahrgangsstufen 10 und EF, begleitet von Frau Sieben, Herrn Marangi und Herrn Cremer, auf eine spannende Zeitreise in die Antike.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Renate Rauber)
Ausflug der Klasse 10c zum Schloss Rheydt: Der Varusschlacht auf der Spur
5. Sept. 2023
Für die Klasse 10c hieß es am Donnerstag, dem 31. August 2023, die Geschichte der Varusschlacht näher kennenzulernen. Darum machten sich die Schülerinnen und Schüler am Vormittag in Begleitung der beiden Lehrerinnen Elke Sieben und Renate Rauber mit dem Bus auf den Weg zum Schloss Rheydt bei Mönchengladbach, wo die Hochschule Niederrhein im Rahmen der „MuseumsUni“ gemeinsam mit dem Museum Schloss Rheydt Schülerinnen und Schülern wissenschaftliche Themen nahebringen möchte.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Renate Rauber)
Exkursion
18. Juni 2023
Die Tradition, dass die Jahrgangsstufe 6 am Ende des Schuljahres den Archäologischen Park besucht, konnte in diesem Jahr fortgeführt werden. Zunächst hatten sich die Schülerinnen und Schüler am Montag, dem 12. Juni 2023, in einem dreistündigen Workshop in ihren jeweiligen Klassen intensiv mit dem Niedergermanischen Limes, der Grenze zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien, beschäftigt und sich umfangreiches Wissen über die römische Grenzsicherung, über die Legionäre und ihre Kampftechnik, aber auch über die Romanisierung in unserem Gebiet angeeignet.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula
Digitale Stadtführung: Rom zu Zeiten des Kaisers Augustus
5. Juni 2023
Am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, haben der Leistungskurs und der Grundkurs Latein der Jahrgangsstufe Q1 gemeinsam an einer Videokonferenz teilgenommen, in der die Stadtführerin Sandra Haarmann aus Rom tiefe Einblicke in die Architektur der Stadt zur Zeit des Kaisers Augustus vermittelte.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Bericht und Bildergalerie: Endrunde „Certamen Carolinum“ in Aachen
8. Dez. 2022
Vom 17. bis zum 19. November 2022 fand in Aachen die Endrunde des Landesschülerwettbewerbs Alte Sprachen NRW „Certamen Carolinum“ statt. Von den insgesamt über 60 Schülerinnen und Schülern, die in der ersten Runde eine Facharbeit zu Plinius, Ovid oder auch den Dunkelmännerbriefen eingereicht hatten, blieben nach der anschließenden Klausurrunde inklusive mir nur noch acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer übrig, um in Aachen beim Finale anzutreten.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Renate Rauber)
Rückblick mit Bildergalerie: Sankt Ursulas „Tag der offenen Tür" am 11. Januar 2020
15. Okt. 2020
Es ist ein sonniger Samstagmorgen. Eigentlich ist um diese Uhrzeit und besonders am Wochenende nicht so viel in der Stadt Geilenkirchen los, und Kinder der vierten Klassen in der Region kennen bestimmt an diesem Morgen eine bessere ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Renate Rauber)
,Open House‘ bei Sankt Ursula – eine Reportage zum Tag der offenen Tür am 11. Januar 2020
17. Jan. 2020
Es ist ein sonniger Samstagmorgen. Eigentlich ist um diese Uhrzeit und besonders am Wochenende nicht so viel in der Stadt Geilenkirchen los, und Kinder der vierten Klassen in der Region kennen bestimmt an diesem Morgen eine bessere Beschäftigung, als früh aufzustehen und mit ihren Familien zur Schule zu gehen. Heute ist aber alles anders.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Elke Sieben)
Latein-Exkursion nach Köln
28. Feb. 2019
Wir, der L8-Kurs der Klassen 9, sind am 5. Februar 2019 mit unserer Lehrerin Frau Sieben und außerdem in Begleitung von Herrn Nohn mit dem Zug nach Köln gefahren, um dort antike römische Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Mehr
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!