Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Aktuelles
Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Neuer Blog-Artikel
11. März 2024
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Besuch von Aida Burbano am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen: Das MISEREOR-Projekt Landpastoral in der Diözese Pasto in Kolumbien
4. März 2024
Ein MISEREOR-Projekt wird bei der diesjährigen Fastenaktion besonders hervorgehoben: Das Projekt der Landpastoral in der Diözese Pasto im Südwesten Kolumbiens. Dort wird Kleinbäuerinnen und Kleinbauern geholfen, sich selbstständig und vielseitig zu ernähren. Über 3000 Familien wurden bisher unterstützt.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer
2. März 2024
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer findet am Montag, dem 11. März 2024, ab 19.30 Uhr im Raum G 0.3 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Bitte beachten Sie die Einladung und unsere Tagesordnung.
Mehr
© Claudia Driesch (Stadtbücherei Geilenkirchen)
Über Köln nach Berlin? Marlene Kattner aus der Klasse 6d des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen gewinnt die dritte Runde des diesjährigen Vorlesewettbewerbs
28. Feb. 2024
Am Freitag, dem 23. Februar 2024, fand in der Stadtbücherei Geilenkirchen die dritte Runde des 65. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels für den „Kreis Heinsberg Süd“ statt. Die acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bereits in ihren Klassen und dann im Schulentscheid erfolgreich und hatten sich gut auf den Kreisentscheid vorbereitet.
Mehr
© St. Ursula Geilenkirchen
Q2-Erdkunde-Leistungskurs unterwegs: Innovationsstandorte in der Stadt Aachen
28. Feb. 2024
Die Zukunft jeder Stadt hängt von Innovationen ab. Von der Wirtschaft bis zur Lebensqualität – Innovationen sind der Motor, der die urbane Evolution antreibt. Auch für die Stadt Aachen spielen Innovationen eine große Rolle: Vom Elisenbrunnen bis in die Pontstraße, über Universitäten und Kulturhäuser. In Aachen gab es schon immer wichtige Innovationsstandorte, welche die Stadtentwicklung über die Jahre prägten.
Mehr
Erste Seite
1
23
24
25
26
27
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!