Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Aktuelles
Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Berufswahl am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula: Stimmen aus dem diesjährigen Girls'- und Boys'Day
30. Apr. 2022
Im Rahmen des diesjährigen Girls'- und Boys'Days haben sich erfreulich viele Schülerinnen und Schüler auf Berufserkundung begeben, indem sie in „typisch männliche“ bzw. „typisch weibliche“ Berufsfelder hineinschnuppern konnten. Der Girls'- und Boys'Day ist ein fester Bestandteil der Studien- und Berufswahl (Berufswahlpass@st-ursula) am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
© Natalie Mank
Ein Einblick in den Oberstufen-Kunstunterricht: Art Books der Jahrgangsstufe Q2
10. Apr. 2022
Zum Ende der offiziellen Schulzeit folgt ein Einblick in die tolle kreative Arbeit der Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgangsstufe Q2 mit dem Art Book aus den letzten drei Schuljahren.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Pirates of the CarABIan: Letzter Schultag der Jahrgangsstufe Q2
8. Apr. 2022
Am Freitag, dem 8. April 2022, hat die Jahrgangsstufe Q2 des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula den letzten Schultag vor den anstehenden Abiturprüfungen gefeiert. ...
Mehr
Erinnerungsarbeit an Sankt Ursula: Stadtrundgang mit Karl-Heinz Nieren und ein Beitrag des WDR
5. Apr. 2022
„Die Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Nieren ist für unsere Schule von unschätzbarem Wert“, lautet das Fazit von Geschichtslehrer Pascal Cremer. „Jede Anekdote, jedes Dokument, jede gemeinsame Recherchestunde ist etwas Besonderes und fördert interessante, fast verlorene Erinnerungen zutage.“ Erinnerungen, die gerade in der heutigen weltpolitischen Situation besonders bedeutsam sind.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Junge Influencerinnen werben im Fach Wirtschaft-Politik für den Umweltschutz: Projekt „Zero Waste“ der Klasse 5c ein voller Erfolg
4. Apr. 2022
Unsere Erde ist in unserem Universum einzigartig. Einzigartig deshalb allein schon, da es bis jetzt keinen weiteren Planeten gibt, auf dem Menschen dauerhaft leben können. Grund genug also, mit der Erde, auf der wir leben, sorgsam und verantwortungsvoll umzugehen. Deshalb ist es wichtig, sich jetzt und in Zukunft für den Erhalt einer lebenswerten Umwelt einzusetzen.
Mehr
Erste Seite
1
65
66
67
68
69
Keine Ergebnisse gefunden