Nach 20 Jahren wieder vereint an alter Wirkungsstätte: Der Abiturjahrgang 2005 feierte sein Jubiläum in bester Stimmung


Bei einem Glas Sekt vor der alten Schule kamen die rund 60 ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2005 direkt miteinander ins Gespräch und freuten sich, auch ehemalige Lehrerinnen und Lehrer wiederzutreffen. Schnell stellte sich eine vertraute Atmosphäre ein und die Gruppe lauschte gespannt den Ausführungen von Robert Jansen zu den vielen baulichen Veränderungen der letzten 20 Jahre. Die modernen Klassenräume in Trakt G mit ihren digitalen Tafeln wurden genauso bewundert wie die neu eingerichteten Fachräume der Biologie, Chemie und Physik in Trakt N („Naturwissenschaften“).
Die damalige LK-Lehrerin Tanja Sakowski erstaunte die Zuhörerschaft mit einem „echten“ Einhorn-Skelettkopf als Anschauungsmaterial im aktuellen Unterricht. Aber Spaß beiseite – der Rundgang führte weiter über das Außengelände (mit Hinweisen auf die Schäden der Flutkatastrophe 2021) zum neu gestalteten Rosengarten. n diesem Ambiente ließe es sich besonders gut arbeiten, so der stellvertretende Schulleiter, was die Alumni sich direkt vorstellen konnten.

Zum Abschluss noch ein Blick in die Aula und schließlich das obligatorische Gruppenfoto an der Stelle, an der auch das Foto des letzten Schultages 2005 entstanden war. Nach dem offiziellen Teil schwelgte die Abiturientia 2005 mit einigen ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern bei einem gemütlichen Essen im Restaurant am Markt in Erinnerungen.
Wir von St. Ursula freuen uns, wenn solche Begegnungen mit Alumni ab dem nächsten Jahr wieder regelmäßig in gemütlicher Atmosphäre auf dem Schulgelände stattfinden können. Die Gespräche und Planungen mit Eltern, Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen laufen, schon bald folgen weitere Informationen.