Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Anmeldung 2026/2027
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Anmeldung 2026/2027
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
Sankt Ursulas Stadtradelteam erneut ausgezeichnet
18. Dez. 2024
„Vielen Dank für Euren Einsatz für den Klimaschutz und für die Gesundheit, einen herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen gemeinschaftlichen Leistung.“ In der gemeinsamen Begrüßung durch Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld und den stellvertretenden Schulleiter Robert Jansen gab es nur Lobesworte für das Stadtradelteam des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula (Christina Jansen)
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Sankt Ursulas Schulsanitätsdienst begrüßt fünf neue Absolventinnen
13. Dez. 2024
Nach den Sommerferien 2024 starteten 15 hochmotivierte ,Schulsänitäter-Azubis', um die 36-stündige Ausbildung bei den Maltesern zu absolvieren, an deren Ende eine praktische und theoretische ...
Mehr
Zauberhafte Hörerlebnisse beim Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula
11. Dez. 2024
Der bundesweit organisierte Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels wurde in diesem Schuljahr zum 66. Mal durchgeführt und fand am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen traditionell mit allen Klassensiegerinnen und -siegern im Dezember statt. Die Leserinnen und Leser stellten dabei ihr Können vor der versammelten Jahrgangsstufe 6 unter Beweis und damit die Jury vor die Entscheidung: Wer soll am Ende den Wettbewerb auf Schulebene gewinnen und folglich das Sankt Ursula Gymnasium auf Kreisebene vertreten?
Mehr
Bildergalerie: Tag der offenen Tür am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
22. Nov. 2024
Die gesamte Schulgemeinschaft war am 09. November 2024 auf den Beinen, um viele junge Gäste zum Tag der offenen Tür am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula willkommen zu heißen. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
„Eine bundesweit einmalige Aktion“: Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst ermöglicht Erste-Hilfe-Ausbildung aller Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10
6. Nov. 2024
Astrid Wolf, Einsatzleiterin und Beauftragte für die Sanitätsausbildung an Schulen, war begeistert vom neuen Angebot für Schülerinnen und Schüler des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula, das die Kooperation zwischen dem Malteser Hilfsdienst und der Schule jetzt und auch in Zukunft weiter intensiviert.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Eine Schulstunde für die fünften Klassen im Linienbus: Aktion „Toter Winkel“ am Gymnasium Sankt Ursula mit der Polizei Heinsberg und der WestVerkehr
6. Nov. 2024
Wie komme ich täglich sicher zur Schule und wieder nach Hause? Wie verhalte ich mich an der Bushaltestelle und im Schulbus richtig? ...
Mehr
Leseprojekt „Bücherwürfel“ in allen fünften Klassen gestartet
30. Okt. 2024
In Kooperation mit der Buchhandlung Lyne von de Berg in Geilenkirchen ist in allen fünften Klassen des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula das Projekt „Bücherwürfel“ gestartet. 135 Schülerinnen und Schülern stehen somit zwei besondere und spannende Lesejahre bevor. Sankt Ursulas Bücherwürfel begleitet die Leserinnen und Leser zwei Schuljahre lang in der fünften und sechsten Klasse und wird als Tauschwürfel genutzt. Der Plexiglaswürfel ist eine Spende des Vereins der Freunde und Förderer.
Mehr
© Gerhard Kopatz für Jugend präsentiert
Erlebnisbericht „Jugend präsentiert 2024“: Hannah Kouchen aus der Jahrgangsstufe EF präsentierte für Sankt Ursula beim Bundesfinale (!) in Berlin
25. Okt. 2024
Zum Thema ,,Farben“ nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum überzeugen – so lautete die Aufgabe, die den Präsentierenden im Bundesfinale in Berlin in diesem Jahr gestellt wurde. Im Rahmen der finalen Präsentationsakademie erwartete die Landessieger vom 20. bis zum 22. September ein breitgefächertes Spektrum an interessanten Leitfragen rund um naturwissenschaftlich-mathematische Themen.
Mehr
© https://worldcleanupday.de/
„World Cleanup Day" in Geilenkirchen mit dem Gymnasium Sankt Ursula: Schülerinnen und Schüler präsentieren Ergebnisse vor dem Rathaus
18. Okt. 2024
Nach einer Kontaktaufnahme und mehreren Gesprächsrunden haben das Geilenkirchener Jugendzentrum „Zille", der Katholische Kindergarten Sankt Ursula, die Stadt Geilenkirchen und das Bischöfliche ...
Mehr
© Christina Kamphausen (Stadt GK)
Viel Lob für Sankt Ursulas Synagogenprojekt: Vertreterin jüdischer Gemeinden Dr. Inna Goudz zu Gast
2. Okt. 2024
Am Montag, dem 30.09.2024, war die Geschäftsführerin des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein, Frau Dr. Inna Goudz, in Geilenkirchen zu Gast, um sich über die Erinnerungsarbeit der Stadt und der Schulen zu informieren. Schülerinnen und Schüler der aktuellen Jgst. Q2 berichteten vom Synagogenprojekt.
Mehr
Bildergalerie: „Be Future!“ am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula
28. Sept. 2024
Die traditionelle Informationsplattform für Studium, Beruf und Ausbildung fand auch in diesem Jahr wieder auf dem Schulgelände des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula in Geilenkirchen statt. Über 80 Firmen und Institutionen waren mit dabei.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Gerda von Ameln-Laurien)
Hilfreiche Lerntipps für zuhause: Sankt Ursulas Elternteam präsentiert „Das Lernen lernen“ in der Aula
26. Sept. 2024
Das Elternteam des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula hat auch in diesem Jahr wieder dafür gesorgt, dass in der Aula der Schule ein Vortrag für die Eltern der Schülerinnen und Schüler gehalten wurde. Der Vortrag „Das Lernen lernen“ wurde vom Referenten Wilfried Helms von mind-unlimited aus Hamburg gestaltet.
Mehr
Festakt und Urkundenunterzeichnung: Das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen ist Misereor-Partnerschule
25. Sept. 2024
„Nichts tun ist keine Alternative!“ Dr. Andreas Frick, Hauptgeschäftsführer des Bischöflichen Hilfswerks Misereor, beendete mit diesen Worten seine Dankesrede an über 30 Schülerinnen und Schüler, die in der Aula des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern Projekte zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz sowie soziale Verantwortung vorgestellt hatten. Anlass war die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde zwischen dem Bischöflichen Hilfswerk mit Sitz in Aachen und dem Gymnasium Sankt Ursula.
Mehr
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
Aktuelle Pressestimmen
„Heinsbergerin als herausragende Schiedsrichterin ausgezeichnet“
3. Juni 2024
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über die erfolgreiche Schiedsrichterlaufbahn von Sankt-Ursula-Schülerin Silja Engisch (Anm.: In der Onlineausgabe der Zeitung wurde die Angabe der Schule korrigiert).
Mehr
„Zahl der Flüchtlinge steigt weiter“
27. Apr. 2024
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über die Aufnahme von Flüchtlingen in der Stadt Geilenkirchen. In diesem Zusammenhang informiert Schulleiter Jürgen Pallaske zur Situation am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula.
Mehr
„Schule sammelt für Obdachlose“
31. Dez. 2023
Die Zeitung am Sonntag berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Erfolg des umgekehrten Adventskalenders der Klasse 7d am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
Die nächsten Termine
Keine Ergebnisse gefunden
zum Kalender
Partner
Vorherige Seite
Nächste Seite