Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
Johannes Brahms: „Ein deutsches Requiem“
23. März 2025
Kammerchor St. Ursula mit tosendem Applaus bedacht - Mit einer herausragenden Leistung begeisterten der Kammerchor des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula und ein Kammerorchester um Prof. Keraj von der Musikhochschule Köln, Abteilung Aachen, ihr Publikum durch die Präsentation von Brahms‘ Requiem. Ein beeindruckendes Werk wurde durch hohe Konzentration, sängerisches Engagement und eine musikalisch ausgewogene Interpretation glänzend zur Aufführung gebracht. Das Publikum in den Kirchen St. Maria Himmelfahrt Geilenkirchen und St. Dionysius Übach spendete den jungen Stimmen reichlich Applaus.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Planspiel Börse der Kreissparkasse Heinsberg: Teams des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen erreichen Topplatzierungen
22. März 2025
Rekordgewinn und Spenden für den guten Zweck - Mit über 113.000 Teilnehmern hat das Planspiel Börse 2024 eine neue Rekordmarke erreicht: Noch nie haben sich so viele Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa an der Börse ausprobieren und mit ihren fiktiven Depots gegeneinander antreten können. Die Spielzeit des Planspiel Börse endete nach knapp vier Monaten am 24. Januar 2025 und war geprägt von sinkender Inflation und sinkenden Leitzinsen, sich stabilisierenden Energiepreisen, aber auch geopolitischen Unsicherheiten und der US-Präsidentschaftswahl.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Nina Gerkens aus der Klasse 6e gewinnt den Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs
20. März 2025
Nach dem Sieg auf Schulebene wurde Nina Gerkens aus der Klasse 6e des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen zur nächsten Runde des Vorlesewettbewerbs in die Stadtbücherei Geilenkirchen eingeladen. Dort fand der Kreisentscheid Heinsberg Süd mit weiteren erfolgreichen Schulsiegerinnen und -siegern statt, die den Wettbewerb im Rahmen ihres Schulentscheids gewonnen hatten.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit Alegra Muhamedagic und Paula Kozikowski
19. März 2025
Anfang Februar fand in Jülich der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Für die Sankt-Ursula-Schülerinnen Paula Kozikowski aus der Jahrgangsstufe Q2 und Alegra Muhamedagic aus der Klasse 10e verliefen die Wettbewerbstage besonders erfolgreich: Beide errangen den ersten Preis mit Weiterleitung und nehmen nun am Landeswettbewerb in Essen teil.
Mehr
Bildergalerie: Die Karnevalsfeier der Jahrgangsstufe 5
26. Feb. 2025
Zwei Schulstunden lang hat die Jahrgangsstufe 5 heute in der Aula eine große Karnevalssitzung gefeiert. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Eva Dahlmanns)
Bericht zur Kreismeisterschaft der Schwimmschulmannschaft des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula
23. Feb. 2025
Am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, trat die Schwimmschulmannschaft des Gymnasiums Sankt Ursula im Kreishallenbad Erkelenz gegen die Schulen aus dem Kreis Heinsberg zur Kreismeisterschaft an. In spannenden Wettkämpfen zeigten unsere Schwimmerinnen und Schwimmer beeindruckende Leistungen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Ein faszinierender Einblick in Sankt Ursulas Schulleben: „Ursulaner“ 2023/2024 veröffentlicht!
17. Feb. 2025
Das Jahrbuch des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen, der „Ursulaner“, ist erschienen. Es enthält interessante Geschichten, ansprechende Fotos und wichtige Momente aus dem vergangenen Schuljahr 2023/2024. Erleben Sie die Höhepunkte unserer Schulveranstaltungen, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie die kreativen Projekte unserer Schülerinnen und Schüler. Dieses Jahrbuch ist mehr als nur eine Sammlung von Erinnerungen – es dokumentiert unsere gemeinsamen Erfahrungen, Entwicklungen sowie die Freude am Schulleben.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Auf den Spuren der hl. Ursula: Sankt Ursulas Jahrgangsstufe 5 zu Besuch in Köln
12. Feb. 2025
Die Jahrgangsstufe 5 war am 12. und 13. Februar 2025 in der Kölner Altstadt unterwegs und besuchte bei einer Führung unter anderem das Jan-von-Werth-Denkmal und den Heinzelmännchenbrunnen. Anlass für den Ausflug der fünf Klassen war die Besichtigung der Basilika St. Ursula, wo die Fünfklässler auf den ehemaligen Erprobungsstufenkoordinator Walter Brandt trafen, der gewohnt heiter und kurzweilig eine Führung durch die Basilika organisierte. Dabei durften natürlich Fragen gestellt werden. Es wurde viel Wissenswertes zur Legende der heiligen Ursula sowie zu allerlei Reliquien, Malereien und Inschriften berichtet.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Chris Nettelrodt)
Ein Zeichen gegen das Vergessen: Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b reinigen Stolpersteine in Geilenkirchen
4. Feb. 2025
Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar haben die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des St.-Ursula-Gymnasiums in Geilenkirchen eine besondere Aktion durchgeführt. Im Rahmen des Religionsunterrichts reinigten sie die Stolpersteine, die an die Schicksale der jüdischen Opfer in ihrer Heimatstadt erinnern.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Das „White Horse Theatre“ am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
3. Feb. 2025
Am Montag, den 27. Januar 2025, war das „White Horse Theatre“, dessen Truppe aus vier frisch ausgebildeten englischsprachigen Jungschauspielern besteht, zu Gast in unserer Aula. Die Auftritte des Theaters sind bereits eine besondere Sankt-Ursula-Tradition, denn seit 18 Jahren besuchen die Darsteller unsere Schule jährlich und unterhalten die verschiedenen Jahrgänge und deren Englischlehrer. In diesem Jahr durften sich die Jahrgangsstufen 6 und 9, die EF und die Q2 von verschiedenen Stücken in ihren Bann ziehen lassen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
„Eigentlich führte sie ein typisches Leben einer Jugendlichen in Deutschland“: Steve Cole aus den USA berichtet über das Schicksal seiner Mutter zur Zeit des Nationalsozialismus
29. Jan. 2025
75 Minuten lang folgten die Schülerinnen und Schüler des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen den Schilderungen von Steve Cole aus Kansas City. Zu Beginn monierte er mit einem Lächeln die Uhrzeit des Gesprächs, denn der Beginn der fünften Schulstunde am Gymnasium Sankt Ursula bedeutete für Steve aufgrund der Zeitverschiebung gerade einmal die fünfte Stunde des Tages: „Es ist gerade 4:30 Uhr hier, und ich bin noch etwas müde.“
Mehr
Bildergalerie: Abikonzert der Jahrgangsstufe Q2 am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula
27. Jan. 2025
Mit zwei absolut gelungenen Konzertabenden hat die Jahrgangsstufe Q2 des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula das Abiturjahr 2025 begonnen. Am 16. und 17. Januar 2025 präsentierte sich die gesamte Stufe auf der Schulbühne vor einem begeisterten Publikum. Nahezu kein Stuhl in der Aula des Gymnasiums Sankt Ursula blieb unbesetzt.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Aktuelle Pressestimmen
„Schule sammelt für Obdachlose“
31. Dez. 2023
Die Zeitung am Sonntag berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Erfolg des umgekehrten Adventskalenders der Klasse 7d am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
„1. Preis ist Motivation für die Zukunft“
12. Dez. 2023
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den ersten Platz beim Facharbeitswettbewerb der Kölner Hochschule für Katholische Theologie für Leonie Kahn aus Sankt Ursulas Jahrgangsstufe Q2.
Mehr
„Schüler rekonstruieren die Synagoge virtuell“
7. Nov. 2023
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Ausstellungsbeginn des Synagogenprojektes in der Aula des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
„Schüler wollen Stadt die Synagoge zurückgeben“
19. Sept. 2023
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über das Synagogenprojekt am Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
„Bildung in einer digitalen Welt“
8. Sept. 2023
Die KirchenZeitung für das Bistum Aachen berichtet in einer aktuellen Ausgabe über die Erfahrungen im „Schulnetzwerk digitales Lernen" der St. ...
Mehr
„1,9 Millionen Euro für St. Ursula“
28. Juli 2023
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Besuch von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Die nächsten Termine
Keine Ergebnisse gefunden
zum Kalender
Partner
Vorherige Seite
Nächste Seite
JavaScript ist deaktiviert!