Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
Schulstart mit Maske, aktueller Schuljahreskalender und Anmeldung zum Tutorium
11. Aug. 2020
Seit dem 20. April hat in Nordrhein-Westfalen „die behutsame und schrittweise Rückkehr in den Schulalltag begonnen." Nach dem Beschluss der Landesregierung vom 03. ...
Mehr
„Kleine Abiturfeier“ unter freiem Himmel: 134 Schülerinnen und Schüler feierlich verabschiedet
25. Juni 2020
Am Donnerstag, dem 25. Juni 2020, wurden am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula in Geilenkirchen die Abiturzeugnisse vergeben. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Susanne Manstein)
Drei Schulsieger beim Diercke WISSEN-Wettbewerb 2020 gekürt
24. Juni 2020
Auch in diesem Jahr wurde im Rahmen des Erdkundeunterrichts der siebten und neuten Klassen der Diercke WISSEN-Wettbewerb durchgeführt. Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb, dessen Fragen sich auf verschiedene geographische Themen beziehen. Die Schulung des topographischen Wissens der Schüler und Schülerinnen steht bei der Durchführung des Wettbewerbs besonders im Vordergrund.
Mehr
„Nathan der Weise“, „Unter der Drachenwand“ und „Der Trafikant“: Lektürehilfen für die kommenden Abiturjahrgänge stehen zum Download bereit
23. Juni 2020
„Dass der 2012 erschienene Roman des österreichischen Schriftstellers Robert Seethaler von 2022 an zu den Prüfungsthemen des nordrhein-westfälischen Zentralabiturs im Fach Deutsch gehört, ist ein Glücksgriff des Schulministeriums.“ So leitet Bernward Coers seinen Deutungsansatz zu Seethalers „Der Trafikant“ ein. Vorangestellt ist eine strukturierte und detaillierte Zusammenfassung der gesamten Romanhandlung, wie Coers sie bereits im April dieses Jahres für den Roman „Unter der Drachenwand“ von Arno Geiger angefertigt hatte.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Andreas Kremer)
Besuch bei den Dreharbeiten und Ausstrahlung im Radio: Fünftklässlerinnen gewinnen mit ihrer Detektivgeschichte Schreibwettbewerb des NDR
21. Juni 2020
„Die Idee hatten wir, weil ein Teil davon eine wahre Geschichte ist“, sagt Elisa aus der Klasse 5d des Bischöflichen Gymnasiums St. Ursula in Geilenkirchen. ...
Mehr
© F. Hülden
Den euregionalen Gedanken im Schulalltag verankert: Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula wird „Euregioprofilschule"
20. Juni 2020
Mit der Auszeichnung würdigt die trinationale Zertifizierungskommission mit Vertretern aus Belgien, Deutschland und den Niederlanden das „Engagement der Schule, den euregionalen Gedanken im Schulalltag zu verankern“. Die Euregio Maas-Rhein stellt einen wichtigen Pfeiler des Profils „Internationalität und Sprache“ des Gymnasiums dar, welches darauf abzielt, Schülerinnen und Schüler schrittweise auf das Leben in einer globalisierten Welt vorzubereiten.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
„Die Schülerinnen und Schüler haben das hervorragend gemacht": Interview mit Oberstufenkoordinator Norbert Wischnewski zur ,kleinen Abiturfeier'
17. Juni 2020
Feiern ist in der aktuellen Corona-Situation nicht so einfach. Trotzdem wird es unter Einhaltung der Hygienevorgaben am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula in Geilenkirchen für die Abiturientia ...
Mehr
© www.pixabay.com
Fronleichnam: Impuls des Schulseelsorgers
11. Juni 2020
Fronleichnam – das Fest, das uns die Gegenwart Jesu in Brot und Wein in Erinnerung ruft. Normalerweise wird die Hostie in prächtigen Monstranzen durch die Straßen getragen, unser Glaube in die ...
Mehr
Aktuelle Information der Schulleitung vom 08. Mai 2020
8. Mai 2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat aufgrund der andauernden Corona-Situation entschieden, das Lernen zu ...
Mehr
Nachruf: Die Schule trauert um Birgit Hanhoff
7. Mai 2020
Die Schulgemeinde des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen trauert um Frau Birgit Hanhoff, die am Montag, dem 27. April 2020, verstorben ist.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Eileen Jansen)
Englisch, Deutsch, Mathe... Bunte Grüße für unsere Fachlehrer an der Schulmauer
7. Mai 2020
Besondere Steinaktionen gewinnen gerade jetzt, in der Corona-Zeit, an Beliebtheit. Kinder und Jugendliche bemalen zuhause fleißig die Steine, um sie dann in einer Kette oder auch als einzelnes ...
Mehr
© www.pixabay.com
Coers‘ Kolumne: Drei Gastbeiträge von Dr. Alexander Holz
5. Mai 2020
Im Bereich „Coers‘ Kolumne“ unserer Homepage stellt unser ehemaliger Kollege Bernward Coers in völlig unsystematischer und in jeder Hinsicht beliebiger Reihenfolge literarische Texte vor, die er für wichtig, interessant und lesenswert hält. Mit seiner Präsentation macht er auf bedeutende Dichter und ihre Texte aufmerksam und gibt so auch gerne die eine oder andere Leseanregung.
Mehr
Erste Seite
1
24
25
26
27
28
Keine Ergebnisse gefunden
Aktuelle Pressestimmen
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
14
Keine Ergebnisse gefunden
Die nächsten Termine
Keine Ergebnisse gefunden
zum Kalender
Partner
Vorherige Seite
Nächste Seite
JavaScript ist deaktiviert!