Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Anmeldung 2026/2027
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Anmeldung 2026/2027
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Brigitte Reymer)
300 Schülerinnen und Schüler absolvieren Online-Seminare zum Präventionsprojekt „Law for School“
24. März 2022
Im Rahmen des Präventionskonzepts des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen haben 300 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7 an unterschiedlichen Webinaren des Unterrichtsprojekts „Law for School“ teilgenommen.
Mehr
Spendenwoche für die Ukraine: 15.000 Artikel in knapp 400 Kartons mit vielen fleißigen Helfern verschickt
21. März 2022
Danke! Viel mehr bleibt nach einer intensiven Spendenwoche in der Aula des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen nicht zu sagen. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Thomas Gottschalk)
Musik für den Frieden: „You may say I‘m a dreamer, but I’m not the only one”
16. März 2022
Der Kammerchor des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula setzt ein musikalisches Zeichen für Frieden und Freiheit in der Ukraine. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ramona Dahlmanns)
Solidarität und Frieden: Stickeraktion der Schülervertretung startet morgen
9. März 2022
Wir waren nach der Schule noch fleißig: Insgesamt haben wir 3000 unserer bestellten Sticker ausgeschnitten und über 500 Buttons gepresst, damit der Verkauf morgen schon starten kann. Für heute ist Feierabend – morgen seid ihr dran: Kauft Sticker und Buttons bei uns, damit wir als ganze Schulgemeinschaft ein Zeichen für den Frieden setzen können! Jeder Euro wird gespendet.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Aktuelle Mitteilung des Schulleiters
3. März 2022
Mehr
Kostüme, Süßigkeiten, Karnevals-Quiz und ein bisschen Musik: Die Klassen 5 und 6 des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula feiern Karneval
23. Feb. 2022
Vor den Karnevalstagen ist am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen eigentlich eine große Karnevalsfeier der fünften Klassen im Terminplan fest verankert. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (PRIME-Team)
Die neue Schülerzeitung ursula PRIME
12. Feb. 2022
Das Redaktionsteam präsentiert die neue, offizielle Schülerzeitung des Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen: „ursula PRIME“. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Aktuelle Musik, Interviews, Umfragen: Radio-AG geht wieder auf Sendung
31. Jan. 2022
Die Radio-AG des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen hat eine neue Radiosendung produziert. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Tobias Sodekamp)
Regionale Milchproduktion: Exkursion der Erdkunde-Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q1 zum Milchviehhof Schiffers in Bocket
25. Jan. 2022
Am Montag, dem 17.01.2022, stand für die 30 Schülerinnen und Schüler der beiden Erdkunde-Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q1 unter der Leitung von Herrn Möller sowie Herrn Sodekamp eine Exkursion zum Milchhof Schiffers auf dem Programm, welcher besonders durch den eigenen Produktnamen „Zipfelmilch“ bekannt ist. Die Exkursion ist Teil der aktuellen Unterrichtsreihe „Landwirtschaftliche Produktion“ mit dem thematischen Schwerpunkt „Strukturwandel in der Landwirtschaft der gemäßigten Breiten am Beispiel des Milchviehbetriebs Schiffers“.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Tutorium unter neuer Leitung: Aktualisierter Informationsbereich mit Bildern und wichtigen Fragen zum Nachmittagsangebot
19. Jan. 2022
Seit dem Beginn des Schuljahres 2021/2022 leiten Anne Kreutzer und Fabian Deußen aus dem Lehrerkollegium das Tutorium am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen. ...
Mehr
Aktuelle Mitteilung: Erreichbarkeit der Schule per E-Mail
14. Jan. 2022
Wegen einer technischen Störung bei unserem IT-Provider ist die Schule zurzeit über alle E-Mail-Adressen mit der Endung @st-ursula-gk.de nicht erreichbar. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
In kurzer Zeit viele neue Bücher entdecken: Leseprojekt „Bücherwürfel“ in der Klasse 6e gestartet
3. Jan. 2022
Auf Initiative der Elternpflegschaft wird das bereits in mehreren Klassen bekannte und geliebte Sankt-Ursula-Projekt „Bücherwürfel“ in diesem Schuljahr einer weiteren Klasse ermöglicht. ...
Mehr
Kostenlose Weitergabe durch den VFF: Schülerausweise sind heißbegehrt
21. Dez. 2021
Alle zwei Jahre findet eine große Fotoaktion an der Schule statt, bei der jeder Schüler abgelichtet wird. Einerseits können die Fotos bestellt werden, um etwa lieben Verwandten ein Geschenk zu machen oder eine Erinnerung an die Schulzeit zu haben. Andererseits findet ein besonderer Abzug der Bilder eine ebenso besondere Verwendung: Er wird für die Erstellung des Schülerausweises benutzt, der für die Dauer von zwei Jahren gültig ist.
Mehr
Erste Seite
1
18
19
20
21
22
Keine Ergebnisse gefunden
Aktuelle Pressestimmen
Besondere Lösungen sind gefordert
3. März 2020
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Unterrichtsausfall wegen des Corona-Virus.
Mehr
Zusammenarbeit für einen neuen Blick
5. Feb. 2020
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen dem Bischöflichen Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen und dem Freshman-Institut der Fachhochschule Aachen.
Mehr
Mit Alter Sprache zur „Zierde des Selfkants"
2. Jan. 2020
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über die erfolgreiche Teilnahme von Johanna Jäger und Maxim Marggraf am Landesschülerwettbewerb "Certamen Carolinum".
Mehr
Erste Seite
1
18
19
20
21
22
Keine Ergebnisse gefunden
Die nächsten Termine
Keine Ergebnisse gefunden
zum Kalender
Partner
Vorherige Seite
Nächste Seite