Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Anmeldung 2026/2027
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Anmeldung 2026/2027
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Taizé-Fahrt 2025
9. Juli 2025
Acht Schülerinnen und Schüler der EF haben sich unter der Begleitung von Frau Meisen und Frau Nossol Ende Juni auf den Weg nach Frankreich gemacht. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Tobias Sodekamp)
„ZukunftswerkSTADT“ – Preisverleihung an Schulsieger des Erdkundewettbewerbs
9. Juli 2025
Auch in diesem Schuljahr fand an unserer Schule der Wettbewerb „ZukunftswerkSTADT“ im Erdkundeunterricht der zehnten Klassen statt. Das diesjährige Siegerkonzept überzeugte dabei nicht nur die anderen Parallelklassen und Sankt Ursulas Erdkunde-Fachschaft, sondern vor allem Herrn Prof. Dr. Rudolf Juchelka, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG). Dieser wählte aus zwei Finalisten das Konzept der Klasse 10e zum Schulsieger! Herzlichen Glückwunsch an Julia Kempe, Johanna Kroschweski, Dana Fröschen, Lara Apweiler und Noah Kostka (vordere Reihe, von links nach rechts).
Mehr
Bildergalerie: Das Sommerkonzert der Big Band
8. Juli 2025
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Spannung bis zum Schluss: Jahrgangsstufe EF gewinnt den Sankt-Ursula-Pokal
6. Juli 2025
Mehr
Bildergalerie: Theater-AG präsentiert „Romeo und Julia“ und die Frage nach der Liebe
4. Juli 2025
Was ist also Liebe? [...] Liebe ist trotz aller Tragik stärker als Gewalt, sie ist bedingungslos. Liebe setzt sich über alle Schranken hinweg. „Kein Hindernis aus Stein hält Liebe auf, was Liebe kann, das wagt sie auch.“ (Auszug Ankündigung zur Aufführung, Katrin Mader-Bleimann).
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ramona Rutte)
Bewegender Geschichtsunterricht eingefangen in einer Reportage der Radio-AG: Nachfahren der jüdischen Schülerinnen Ilse und Hilde Dahl besuchen das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula
2. Juli 2025
Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, haben die Nachfahren unserer ehemaligen jüdischen Schülerinnen Ilse und Hilde Dahl Geilenkirchen besucht. In diesem Zusammenhang fand auch ein Treffen am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula statt. Zu Gast waren Carol Kleiman, Tochter von Ilse Dahl und Schwester von Steve Cole, mit Sohn Alex und Tochter Ellie sowie den Enkeln Charlie und Benjamin aus den USA, außerdem Edward Kafka, Sohn von Hilde Dahl und Franto Kafka, mit Ehefrau Frances aus dem Vereinigten Königreich.
Mehr
© P. Cremer
Auf nach Pompeji! Lateinkurse besuchen innovative Ausstellung
28. Juni 2025
Am 26.06.2025 begaben sich über 50 Lateinschülerinnen und Lateinschüler aus den Jahrgangsstufen 10 und EF, begleitet von Frau Sieben, Herrn Marangi und Herrn Cremer, auf eine spannende Zeitreise in die Antike.
Mehr
Ausschuss für Bildung, Soziales, Sport und Kultur der Stadt Geilenkirchen tagt am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula
25. Juni 2025
Rund 30 Personen waren am 05. Juni 2025 am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen zu Gast. Anlass war die Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales, Sport und Kultur der Stadt Geilenkirchen, der entschieden hatte, für die aktuelle Ausschusssitzung im Juni das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula zu besuchen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Besucher sind herzlich willkommen
:
Die Q2 schielt aufs Triple und die Lehrer freuen sich auf ein großartiges Spiel gegen die Abiturientia 2024. Am Freitag rollt ab 13.30 Uhr der Ball beim Sankt Ursula Pokal auf dem Kunstrasenplatz
24. Juni 2025
Matthias Scheeren, Fachschaftsvorsitzender Sport am Gymnasium Sankt Ursula, freut sich wie in jedem Jahr auf das große Fußballfest, das am Freitag, dem 27. Juni, ab 13. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Die Theater-AG präsentiert „Romeo und Julia“ (frei nach William Shakespeare) und die Frage nach der Liebe
21. Juni 2025
Kostenlose Eintrittskarten gibt es im Schulsekretariat - Was ist eigentlich Liebe? Wir geben die Frage bei „Chat GPT“ ein. Und Chat GPT antwortet prompt: „Die Liebe ist ein komplexes Phänomen, das aus neurobiologischen, psychologischen und sozialen Faktoren besteht. Neurobiologisch betrachtet sind Hormone und Neurotransmitter wie Dopamin, Serotonin, Oxytocin und Vasopressin beteiligt. Diese Chemikalien beeinflussen die Gehirnfunktionen, die Emotionen und das Verhalten und können positive Gefühle wie Freude, Glück und Zuneigung auslösen.“
Mehr
MUSIKABEND im Mai – über 130 junge Stimmen, facettenreiche Klänge und strahlende Augen
12. Juni 2025
Mitreißende Klänge begeisterten das Publikum in der voll besetzten Aula des Sankt-Ursula-Gymnasiums am 14. und 15. Mai. Der Chor der 5. ...
Mehr
© Stadtradeln Kreis Heinsberg
Seid dabei!
:
Am Samstag, dem 07. Juni, startet das Stadtradeln 2025 in Geilenkirchen – natürlich wieder mit dem Team „Gymnasium St. Ursula"!
3. Juni 2025
Das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen geht mit großen Ambitionen beim diesjährigen Stadtradeln ins Rennen. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Chris Nettelrodt)
Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe: Klasse 5b des Gymnasiums Sankt Ursula sammelt 1.000 Euro für das Misereor-Schulprojekt Vozama
2. Juni 2025
Unter dem madagassischen Leitsatz „Venjeony zaza Malgasy!“ („Retten wir die Kinder von Madagaskar!“) engagierte sich die Klasse 5b unserer Schule in der diesjährigen Fastenzeit in besonderer Weise für unser soziales Schulprojekt VOZAMA. Nicht lange nach der Ernennung zur Misereor-Partnerschule zeigten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Sankt Ursula großen Einsatz und sammelten mit kreativen Ideen beeindruckende 1030,20 Euro zugunsten des Bildungsprojekts, das Kindern auf Madagaskar den Schulbesuch ermöglicht.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Aktuelle Pressestimmen
Jubel bei Brückenkopf-Party
19. Mai 2025
Am 10. Mai 2025 fand nach vier kniffligen NetRace-Runden im Brückenkopfpark Jülich die Siegerehrung statt. Doch bevor die genauen Platzierungen der besten zehn Teams bekanntgegeben wurden, gab es ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm: ...
Mehr
Kicken mit Baxter und „Scepi“
10. Mai 2025
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über den Besuch der Alemannia-Profis Bentley Baxter Bahn und Lukas Scepanik am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen.
Mehr
Die Siegerteams der 18. Netrace-Rallye
14. Apr. 2025
Die Geilenkirchener Zeitung berichtet in einer aktuellen Ausgabe über das Finale der Netrace-Rallye, bei der Sankt Ursulas Team STUSocialMediaAG einen der ersten zehn Plätze belegt.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Die nächsten Termine
Keine Ergebnisse gefunden
zum Kalender
Partner
Vorherige Seite
Nächste Seite