Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Ute Haupts)
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Vorherige Seite
Nächste Seite
Seite *slideIndex* von *slideTotal*
Aktuelles
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Angela Michalke-Dauber)
„Der Gesang der Zauberinsel“: Opernbesuch der 6. Klassen in Köln
11. März 2023
Am Dienstag, dem 17. Januar 2023, besuchten alle 148 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen eine Aufführung der Kinderoper „Der Gesang der Zauberinsel“ von Marius Felix Lange im Kölner Staatenhaus. Das anschließende Publikumsgespräch mit der Leiterin der Kinderoper eröffnete einen Blick hinter die Kulissen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Florian Gödde-Dicke)
Sankt Ursulas „herausragende Physiker“ der Jahrgangsstufe Q2 verpassen Einzug in die nächste Runde nur knapp
7. März 2023
Die PhysikOlympiade ist ein jährlicher Wettbewerb, der Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Physik zu testen und zu verbessern. In diesem Jahr haben auch zwei unserer Schülerinnen und Schüler an diesem anspruchsvollen Wettbewerb teilgenommen und dabei bemerkenswerte Ergebnisse erzielt.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
„Sankt Ursula, Alaaf!“
15. Feb. 2023
Die Schülervertretung des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen hatte zum „buntesten Schultag des Jahres“ aufgerufen, und viele Schülerinnen und Schüler folgten am Mittwoch, dem 15. ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Elias Rudatis)
Schülervertretung verteilt Rosen am Valentinstag
14. Feb. 2023
Wie in jedem Jahr hat die SV vielen Schülerinnen und Schülern sowie auch den Lehrerinnen und Lehrern bei dem alljährlichen Rosenverkauf am Valentinstag eine Freude bereitet. Die Rosen konnten in der Vorwoche bestellt werden und wurden am 14. Februar 2023 durch die SV zusammen mit guter Laune, romantischer Musik und mit Liebesengelverkleidungen in der gesamten Schule verteilt.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Eva Dahlmanns)
Meister in allen Klassen: Sankt Ursulas Schulschwimmmannschaft am Wettkampftag außerordentlich erfolgreich
13. Feb. 2023
26 Schwimmerinnen und Schwimmer des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen haben mit großer Freude Anfang Februar erfolgreich an den Schulwettkämpfen Schwimmen des Kreises Heinsberg teilgenommen. Insgesamt 11 Disziplinen in zwei Wertungsklassen waren zu absolvieren. Im Wettkampf gegen die teilnehmenden Heinsberger Schulen und die Gastgeber aus Erkelenz waren Sankt Ursulas schnelle Schwimmerinnen und Schwimmer in allen Klassen erfolgreich und holten jeweils den Kreismeistertitel. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die trotz einiger Ausfälle die Daumen gedrückt haben.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Sebastian Tschakert)
Malte Godemann qualifiziert sich für das Regionalfinale bei „Jugend debattiert“
11. Feb. 2023
Erfolgreiche Rückkehr zu „Jugend debattiert“ - Wir freuen uns, dass nach der coronabedingten Pause der Wettbewerb „Jugend debattiert“ wieder im gewohnten Format stattfinden konnte. Die Teilnahme ist an unserer Schule ein fester Bestandteil und Ausdruck des erklärten Zieles, unsere Schülerinnen und Schüler zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern heranwachsen zu lassen und die für eine pluralistische, demokratische und tolerante Gesellschaft notwendige Debattenkultur weiter zu stärken.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Brigitte Reymer)
Medien-Präventionsprojekt „Innocence in Danger“ am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
9. Feb. 2023
Im Rahmen der Prävention gegen sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien wurden Anfang Februar alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 des Gymnasiums Sankt Ursula zu Internetagenten. Karlheinz Zmugg, Schauspieler und Mitarbeiter im Verein „Innocence in Danger", führte zusammen mit den Sechstklässlern das interaktive Theaterstück „Offline" auf.
Mehr
„Sankt Ursula pflanzt Zukunft“: 770 Eichen für den Klimaschutz
6. Feb. 2023
„Die Traubeneiche ist eine der beiden heimischen Eichenarten“, erklärt Revierförster Wolfgang von der Heiden vom Landesbetrieb Wald und Holz zu Beginn des Pflanzmorgens den Schülerinnen und ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Tobias Sodekamp)
Juniorgeographinnen und -geographen strampeln für die Zukunft: Sankt Ursulas Jahrgangsstufe EF besucht das Energeticon in Alsdorf
4. Feb. 2023
EF-Erdkundekurse entwickeln Konzepte für eine klimaneutrale Stromversorgung in Deutschland
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Erinnern und Gedenken: Begegnung des Leistungskurses Geschichte der Q1 mit Steve Cole
2. Feb. 2023
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar erfuhren Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte der Jahrgangsstufe Q1 eine besondere Begegnung mit Steve Cole, der über die digitale Tafel im Unterrichtsraum des Kurses zugeschaltet war. Steve Cole, Sohn der Geilenkirchener Jüdin Ilse Dahl, die selbst Schülerin am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula gewesen ist, lebt in Kansas City, befand sich während der von Geschichtslehrer Pascal Cremer initiierten Videokonferenz allerdings auf einer Australien-Reise, was ihn jedoch nicht davon abhalten ließ, an der Konferenz mit den Schülerinnen und Schülern teilzunehmen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Vive l’amitié belge-allemande! Institut St. Joseph aus Welkenraedt wieder zu Gast am Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
31. Jan. 2023
Nachdem zu Beginn der Woche bereits eine Ausstellung zur deutsch-französischen Freundschaft anlässlich des Jubiläums des Elysée-Vertrags zu sehen war, sollte am Donnerstag, dem 26. März 2023, die Freundschaft zu unserem anderen frankophonen Nachbarland Belgien im Fokus stehen. Nach 3-jähriger Coronapause konnte das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula endlich wieder Gäste des Instituts St. Joseph aus Welkenraedt begrüßen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
„Danke schön, danke, danke, danke“: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe verteilen warme Schuhe am Appellhofplatz in Köln
25. Jan. 2023
Im Rahmen des Obdachlosenprojektes hatten Schülerinnen und Schüler des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen beim Elternsprechtag im vergangenen November Geld für Wohnungslose in Köln gesammelt. Für die zusammengetragenen Spenden wurden Schuhe gekauft, die bei einem Treffen an die Wohnungslosenhilfe Gubbio in Köln übergeben worden sind. Wie schon in den vergangenen Jahren handelte es sich bei diesem Abend um eine mehr als besondere Erfahrung für die Schülerinnen und Schüler und alle Beteiligten.
Mehr
Erste Seite
1
13
14
15
16
17
Keine Ergebnisse gefunden
Aktuelle Pressestimmen
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
14
Keine Ergebnisse gefunden
Die nächsten Termine
Keine Ergebnisse gefunden
zum Kalender
Partner
Vorherige Seite
Nächste Seite
JavaScript ist deaktiviert!