Zum Inhalt springen

Schwimmwettkämpfe 2024: Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen verteidigt erfolgreich den Kreismeistertitel 

Das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen hat erneut seine Dominanz im Schwimmsport unter Beweis gestellt, indem Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10 bei den Kreismeisterschaften triumphierten. Mit beeindruckenden Mannschaftsleistungen sicherte sich die Schule den Titel des Kreismeisters, und das nicht zum ersten Mal – das Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen verteidigte souverän seinen Status als Titelverteidiger. 

IMG_4085
Datum:
3. Feb. 2024
Von:
Georg Schmidt (Schülerredaktion)

Das Bischöfliche Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen hat erneut seine Dominanz im Schwimmsport unter Beweis gestellt, indem Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 10 bei den Kreismeisterschaften triumphierten. Mit beeindruckenden Mannschaftsleistungen sicherte sich die Schule den Titel des Kreismeisters, und das nicht zum ersten Mal – das Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen verteidigte souverän seinen Status als Titelverteidiger. 

IMG_4110

Bei den spannenden Wettkämpfen, die im örtlichen Schwimmbad in Erkelenz ausgetragen wurden, zeigten die talentierten Schwimmerinnen und Schwimmer des Gymnasiums Sankt Ursula ihr Können und ihre Ausdauer. Unter der Anfeuerung ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler lieferten sie herausragende Leistungen ab und gewannen einen dritten und drei erste Plätze in den einzelnen Wertungsklassen. 

IMG_4096

Besonders bemerkenswert ist, dass das Gymnasium Sankt Ursula sich gegen starke Konkurrenz aus den Schulen des Kreises Heinsberg durchsetzte. Diese beeindruckende Leistung unterstreicht nicht nur das Talent und die harte Arbeit der Schülerinnen und Schüler, sondern auch die hervorragende Betreuung und Unterstützung durch Sportlehrerin Eva Dahlmanns und durch Steffen Rothärmel. 

IMG_4108

Die erfolgreiche Verteidigung des Kreismeistertitels ist ein weiterer Höhepunkt in der sportlichen Geschichte des Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen. Herzlichen Glückwunsch an alle beteiligten Schülerinnen und Schüler!