Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Bischöfliches Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
Downloadbereich
Kontakt
Download für Schüler
Download für Eltern
DSB
Instagram
Startseite
Die Schule
Schulgemeinschaft
Schulprofil
Konzepte
Angebote
Der Unterricht
Fächer A- F
Fächer G-M
Fächer P-Z
Fächerwahl
Stufeninformation
Projektkurse
Sonstiges
Das Schulleben
Arbeitsgemeinschaften
Nachrichtenblog
Suche
Los
Der Unterricht
Fach
Mathematik
Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 09. März: Pressetermin mit Paula Philippen zum Start des neuen NRWTalente-Stipendienprogramms
22. Feb. 2025
Das Talenteprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen besteht aus Workshops, Seminaren, kulturellen Veranstaltungen und spannenden Exkursionen. Teilnehmen kann nicht jeder, es gibt verschiedene Kriterien, die vor einer Bewerbung beachtet werden müssen.
Mehr
NRWTalente-Stipendium für Paula Philippen aus der Klasse 9c
20. Dez. 2024
Das Talenteprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen besteht aus Workshops, Seminaren, kulturellen Veranstaltungen und spannenden Exkursionen. Teilnehmen kann nicht jeder, es gibt verschiedene Kriterien, die vor einer Bewerbung beachtet werden müssen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen
Auf nach Berlin! Sankt-Ursula-Schülerin qualifiziert sich für das Bundesfinale von „Jugend präsentiert“
13. Mai 2024
Wir wünschen Hannah Kouchen viel Erfolg bei der Teilnahme am „Jugend präsentiert“-Bundesfinale! Unsere Schülerin aus der Klasse 10b überzeugte die Jury beim NRW-Länderfinale mit ihrer Präsentation „Was ist die beste Lerntechnik?“ und löste so das Ticket nach Berlin. Dort wird sie vom 20. bis zum 22. September 2024 an einem professionellen Präsentationstraining teilnehmen und vor Publikum und Fachjury einen Vortrag zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema halten. Dabei gilt es, die Fachjury nicht nur durch fachliche Expertise, sondern auch mit Anschaulichkeit und Kreativität zu überzeugen. Hannah, viel Glück in Berlin!
Mehr
© Mathematik-Olympiaden e. V.
Erster Preis in der Regionalrunde: Sankt Ursulas Schülerinnen und Schüler bei der Mathematik-Olympiade 2023 überaus erfolgreich
21. März 2023
Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlicher Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, die ihr mathematisches Können unter Beweis stellen möchten. Junge Mathematiker aus der ganzen Welt nehmen an dem Wettbewerb teil, um eigene Fähigkeiten in der Mathematik zu verbessern und sich mit anderen talentierten Schülerinnen und Schülern zu messen.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Julian Tyler Fietz)
Ferienakademie im Science College Overbach: Wo kommt in Zukunft eigentlich unsere Energie her?
25. Okt. 2021
„Wasserstoff“ das war das Leitthema einer mehr als interessanten Woche vom 19. bis 22. Oktober 2021 im Haus Overbach in Jülich. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Forschungszentrum statt und eröffnete den Teilnehmenden die Welt erneuerbarer Energien sowie innovativer Technologien, mit denen wir uns in naher Zukunft verstärkt beschäftigen werden.
Mehr
© https://www.mathe-kaenguru.de/
(Online-)Känguru-Wettbewerb 2021: Begeisterung und Teilnahmerekord am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen
11. Apr. 2021
Seit 2008 nimmt unsere Schule am deutschlandweiten Wettbewerb Känguru der Mathematik teil. Und obwohl im laufenden Schuljahr so gut wie alle außerunterrichtlichen Aktivitäten ausfallen mussten, konnte der Känguru-Wettbewerb am 18. März 2021 trotzdem stattfinden: Online! Das fanden unsere Schülerinnen und Schüler ziemlich gut, was auch unmittelbar nach Wettbewerbsende in den Kommentaren zu lesen war:
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Renate Rauber)
Rückblick mit Bildergalerie: Sankt Ursulas „Tag der offenen Tür" am 11. Januar 2020
15. Okt. 2020
Es ist ein sonniger Samstagmorgen. Eigentlich ist um diese Uhrzeit und besonders am Wochenende nicht so viel in der Stadt Geilenkirchen los, und Kinder der vierten Klassen in der Region kennen bestimmt an diesem Morgen eine bessere ...
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Renate Rauber)
,Open House‘ bei Sankt Ursula – eine Reportage zum Tag der offenen Tür am 11. Januar 2020
17. Jan. 2020
Es ist ein sonniger Samstagmorgen. Eigentlich ist um diese Uhrzeit und besonders am Wochenende nicht so viel in der Stadt Geilenkirchen los, und Kinder der vierten Klassen in der Region kennen bestimmt an diesem Morgen eine bessere Beschäftigung, als früh aufzustehen und mit ihren Familien zur Schule zu gehen. Heute ist aber alles anders.
Mehr
© Bischöfliches Gymnasium St. Ursula Geilenkirchen (Dominik Esser)
Renommierter Klimaforscher zu Gast am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen: „Klima bewegt uns alle!“
17. Sept. 2019
„Klima bewegt uns alle!“, ist einer der Sätze, mit denen Professor Renn, einst Mitglied der Ethikkommission der Kanzlerin, am Montagabend seinen Vortrag begann. Aber was können wir überhaupt tun, damit wir klimagerecht leben können? ...
Mehr
© Lotte Osterman
Renommierter Klimaforscher zu Gast am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula Geilenkirchen: Prof. Dr. Dr. Ortwin Renn spricht in der Aula
11. Sept. 2019
Am Montag, dem 16. September 2019, hält Herr Professor Dr. Dr. Ortwin Renn um 19.00 Uhr in unserer Schule einen Vortrag zum Thema „Klimaschutz und Nachhaltigkeit: Warum bewegt sich so wenig, obwohl alle wollen?“ Diese provokative Frage wird in einem Vortrag erläutert, anschließend möchte Prof. Renn in eine Diskussion mit allen Zuhörern eintreten.
Mehr
1
2
Keine Ergebnisse gefunden