„Backstage: Im Kopf von Jugendlichen“: Podcast des Literaturkurses Medien 2023


Der Literaturkurs der Jahrgangsstufe Q1 des Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula Geilenkirchen hat in diesem Schuljahr als Abschlussprojekt des Literaturkurses Medien fünf Podcastfolgen produziert. Für die Planung der Inhalte, den Schnitt und die Präsentation sind die Gruppen selbst verantwortlich. Nach einer Vorbereitungsphase mit den Schwerpunkten Rezeption und Produktion (1. Halbjahr) haben die Lerngruppen ihre im zweiten Schulhalbjahr erarbeiteten Folgen nun veröffentlicht. Als Medienplattform wurde das Landesmedienportal NRWision gewählt. Viel Spaß beim Zuhören.
Folge 1: Influencer und Social Media
Produktionsleitung: Leonie Kahn
Sprecherin: Theresa Schürmann
Interviews: Michael Schmidt
Schnitt: Laura Bärmann
Länge: 14:32 Minuten
Folge 2: Zeitmanagement und Leistungsdruck
Produktionsleitung: Lea Gerads
Sprecherin: Leoni Schmidt
Interviews: Joena Donath
Schnitt: Lorenzo Marangi
Länge: 14:36 Minuten
Folge 3: Queere Identitätsfindung – Coming-out, leise und laut
Produktionsleitung: Lena Barth
Sprecherin: Ana Alves Horta
Interviews: Finn Plaßmann
Schnitt: Judith Geiser
Länge: 12:27 Minuten
Folge 4: Gruppendynamik
Produktionsleitung: Anthony Friesen
Sprecher: Janne Monz
Interviews: Christian Beckers
Schnitt: Jonas Matika
Länge: 20:08 Minuten
Folge 5: Zukunftshemmnisse
Produktionsleitung: Andrei Frings
Sprecher: Alexander Poschmann
Interviews: Hannes Krudewig
Schnitt: Bastian Flecken
Länge: 15:50 Minuten